SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7

    [..] mefeindlich ausgelegter doppeldeutiger Roman ,,Fürst und Lautenschläger", beschrieben unter dem Menüpunkt ,,Bücher": besetzt Siebenbürgens Fürst Gabriel Báthory die Stadt Kronstadt. Ein fahrender Sänger ermutigt die Bürger (zum Aufstand) gegen Báthorys Tyrannei. Vom Fürsten festgenommen, verweigert er diesem ein Loblied im Tausch gegen die Freiheit: ,,Ich bin keine Hure." Die Erzählung wurde zur Widerstandslegende. reiste Bergel zur Familie nach Deutschland aus, wo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] r Bus langsam wieder Richtung Heimat in Bewegung. Während der Fahrt wurde zu Schlagern gesungen und Lieder wie ,,Rote Rosen" und ,,Wahre Freundschaft" durften nicht fehlen, Fabian Kloos begleitete die Sänger mit der Gitarre. Gegen . Uhr rollte der Bus in Landshut ein und ein ereignisreicher Tag mit Freunden ging zu Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren Werner und Fabian Kloos und unserem Busfahrer ,,Glocki", die uns diesen tollen Ausflug in die Berge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 18

    [..] en Musikstücken. Zum Programm des Honterus-Chores gehören sowohl neue als auch bekannte Lieder, auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Der Eintritt beträgt zehn Euro, im Vorverkauf neun Euro. Die Sängerinnen und Sänger des Honterus-Chores sowie die Musiker des Blasorchesters freuen sich auf Ihr Kommen. Landesvorstand tagt mit BdV Um die Zusammenarbeit mit dem Bund der Vertriebenen (BdV) zu stärken, hat der Vorstand der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5

    [..] e Plätze frei. Die Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter hat zusammen mit Hans Gärtner und der Vorsitzenden der Siebenbürgischen Kantorei, Andrea Kulin, die Möglichkeiten der Beteiligung von Sängern und Chorleitern am Singspiel ,,Bäm Brännchen" am . August in Freck ausgelotet und hilft bei den Proben in Deutschland (siehe Aufruf auf dieser Seite). Für plant Bundeskulturreferent HansWerner Schuster neben der erwähnten Beteiligung am Sachsentreffen und der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 18

    [..] teil der Gmünder Kulturlandschaft". Den Zieder Chor, geleitet von Wilhelm Ehrlich, hörten wir erstmalig und waren beeindruckt, wie volltönend die dargebotenen Heimatlieder klangen, obwohl nur vierzehn Sängerinnen und Sänger auf der Bühne standen. Dieser musikalische Genuss bekam ebenfalls wohl verdienten Applaus. Die Festansprache hielt die Vorsitzende des Chores, Jutta Caplat, indem sie das Geschehen der letzten zwanzig Jahre in launigen Versen zusammenfasste. Anschließend w [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6

    [..] Aufklärer, .. in Bodok . von Carl Dörschlag, Kunsterzieher, Zeichenlehrer, Maler, .. in Hermannstadt . von Wilhelm Auerlich, Fotograf, .. . von Wilhelm Weiß, Chorleiter, Sänger, Lehrer, .. in Hermannstadt . von Mathilde von Larcher, Opern- und Konzertsängerin, .. . von Carl Römer, Dichter, Literaturhistoriker, in Mediasch . Johann Plattner, Schriftsteller, Historiker, in Hermannstadt . von Gustav Martin Borger, Kon [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 20

    [..] t in Hohenstein, beim Buchfest in Bietigheim-Bissingen, der Schorndorfer Woche im Spitalhof, beim Kurparkkonzert in Bad Cannstatt und, ganz wichtig, beim Erntedankfest der Kreisgruppe Stuttgart in der Sängerhalle Untertürkheim! Berndt Schütz Kreisgruppe Stuttgart Einladung zur Faschingsfeier Zu unserer Faschingsfeier laden wir alle Närrinnen und Narren, Groß und Klein für Sonntag, den . Februar, ins Haus der Heimat, , in Stuttgart ein. Saalöffnung: . Uhr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Skifahren in der Schweiz, ,,Wellnessen" im Bayrischen Wald, mögen ein guter Start sein in das neue Jahr. Kommt alles nicht infrage für die Sängerinnen und Sänger der Siebenbürgischen Kantorei. Für sie gibt es nämlich nur Eines ­ immer wieder: eine Woche Singen, von früh bis spät. Erholung ist das nicht, Freude schon. Und: Es macht süchtig nach dieser wunderbaren Gemeinschaft, in der anspruchsvolle Chorliteratur den [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] d Bedeutung dieses siebenbürgischen Brauchs erläutert. Selbstverständlich darf auch das ,,Quem Pastores" nicht fehlen, allerdings in der bescheidenen Lohhofer Version: Uns fehlen nicht nur ausreichend Sänger, sondern leider auch die Noten für die Orgelbegleitung. Unserem neuen Pfarrer, Dr. Christian Wendebourg, hat diese Bereicherung seines Gottesdienstes gut gefallen. Er hat uns für die Zukunft seine Unterstützung hierbei zugesagt. ,,Brot für die Welt", immer am . Adventsso [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 24

    [..] ind geboren in Bethlehem", ,,Lasst uns freuen und jubilieren, mit den Engeln triumphieren, Christ den Herren König zu ehren in diesem neuen Jahr", heißt es im gemeinsam gesungenen Refrain. Die kleinen Sängerinnen und Sänger von den ,,Drabenderhöher Spatzen" begeisterten mit ihren zarten Stimmen und den gut gekonnten lateinischen Liedtexten. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, dankte dem Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Leitung von Mi [..]