SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] Bauer/Sonique-Central als Mitschnitt vor, wobei der Liederkranz Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner und vor allem der stimmlich hochbegabte Tenor Dieter Wagner, ein international agierender Sänger mit Agnethler Wurzeln, nachhaltig überzeugen. Mit den Liedern ,,Dankelrit Risken", ,,Ach wenn ich so schön wär" und ,,So hab ich die Stadt verlassen" setzte sich der Chor sehr engagiert für das Werk dieses zu Lebzeiten weitgehend missverstandenen Landsmannes ein. Der Säng [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27
[..] für die Musik auf dass es uns wohlergehe und die Erinnerung uns ein Stück weiter begleite. Ob wir uns in zwei Jahren wiedersehen werden? Im Namen der Absolventen Margarete Schuster, geborene Göbbel Sängertreffen des Deutschen Männerchores Hermannstadt Traditionsgemäß fand das Sängertreffen des Deutschen Männerchores Hermannstadt vom .-. Mai im Evangelischen Freizeitzentrum in Erkenbrechtsweiler neben Kirchheim/Teck statt. Zu dieser schon zum festen Jahresprogramm gehör [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21
[..] vorgeführt. Vielen Dank! Schöne Begegnungen sind nicht immer eine Kostenfrage. Vielleicht trifft man sich zufällig zu Pfingsten in Dinkelsbühl, am Freitag im Festzelt bei dem wunderbaren Menschen und Sänger Nik P., am Samstag bei Ausstellungen, Vorträgen, der Brauchtumsveranstaltung in der Schranne, Fußball, Tanz oder am Sonntag beim Umzug, an einem Verkaufsstand, in der Kirche ... Nik P. war übrigens in meiner Wahlheimatstadt Schwäbisch Gmünd an dieser Stelle danke i [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16
[..] in den Räumlichkeiten der AWO. Weitere Termine des Chores waren z. B. das jährige Jubiläum der Kreisgruppe, das Muttertagskonzert, der Auftritt beim Gottesdienst anlässlich des Kronenfestes oder das Sängerfest in Nürnberg, wo man sich mit anderen Chören austauschen konnte. Frau Zintz berichtete von Diskussionen innerhalb des Chores, ob weiterhin in Mundart gesungen werden soll. Die Mehrheit der Sänger ist der Meinung, dass unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart zu unserer [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21
[..] undlichkeit, Einsatzbereitschaft, Selbstlosigkeit, Pünktlichkeit, Geselligkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität und Ideenreichtum hast du uns immer beeindruckt, angespornt und bleibst unser Vorbild." Die Sängerinnen und Sänger des HonterusChores verabschiedeten sich von Günther Schuller, der Jahre lang ihr Vorsitzender war, mit den Liedern ,,Die Rose" und ,,Santichsklok", die er sich kurz vor seinem Tode gewünscht hatte. Im Namen der HG Heldsdorf bedankte sich Hartfried Depne [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3
[..] en und weiterhin bewähren. Peter Maffay, ebenfalls in Kronstadt geboren, wird als erfolgreichster Musiker siebenbürgisch-sächsischer Herkunft ausgezeichnet. Neben seinen Leistungen als Komponist, Sänger, Gittarist und Musikproduzent, dank derer er der bedeutendste deutschsprachige Rock- und Popmusiker ist, wird Peter Maffay auch für sein gesellschaftliches und soziales Engagement und seinen Einsatz in zahlreichen und vielfältigen Hilfsprojekten nicht zuletzt für jene r [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 11
[..] andernorts jahrzehntelang und oft mit wackeligen Knien hinaufgestiegen bin. Der Anblick einer aufgegebenen Kirche ist mir nicht fremd. Ich bin darauf vorbereitet. Wenn seit schier % der Beter, Sänger und Prediger das Gotteshaus verlassen, um im Westen Europas besser zu leben, kommt es, wie es ist. Und hier ist das so, und bei aller Armseligkeit: aus dem Rahmen fällt die Reinlichkeit des Kirchenschiffes. Vielleicht ist sie das Selige in dieser Armut. Es gibt also eine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9
[..] ch alle Sprachen des Kontinents. Und ebenso wirr ist oft auch seine Melodieführung mit einem riesigen Gesangsambitus und sperrigen großen Intervallsprüngen. Bei den ungewöhnlichen Anforderungen an den Sänger muss man sich die Frage stellen, ob diese Lieder je gesungen wurden und ob Barner sie selber singen konnte? Wenn ja, muss er ein Stimmwunder mit einem gewaltigen Stimmumfang gewesen sein. Auch ist unklar, für welche Begleitinstrumente sie gedacht waren, denn die Handschri [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 23
[..] innen, die zum Biologieunterricht erschienen. Annemarie Schapper wollte ,,so gerne einmal die Callas sein" und sang sich in die Herzen der bunten Narrenschar. Eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Sänger Udo Jürgens war abschließend die kleine Revue mit dem Titel ,,Mitten im Leben", in der einige seiner bekanntesten Hits in Erinnerung gerufen wurden. Ursula Schenker Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . März . Seite Baden-Württemberg Siebenbürger Sachsen aus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27
[..] ietung. Erst nach einer kurzen Verschnaufpause konnten sie den begeisterten Zugabe-Rufen Folge leisten. Es folgten die mittlerweile schon obligatorischen Lieder aus Siebenbürgen. Arnold begleitete die Sänger am Akkordeon. Bei dem großzügigen Programm kamen Unterhaltung und Tanz nicht zu kurz. Für die gute Stimmung vielen Dank an Arnold und Norbert. Erst in den Morgenstunden verabschiedete sich die Gesellschaft und machte sich auf den teils langen . ,,Wir kommen nächste [..]









