SbZ-Archiv - Stichwort » Szeklerland«

Zur Suchanfrage wurden 130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2

    [..] en Staats- wie Unterstaatssekretären auf. Der Ungarnverband wollte beispielsweise gleich vier Regierungsvertreter in den Landeskreisen haben, darunter einen in Covasna. Die Liberalen und Demokraten im Szeklerland liefen Sturm, die PSD- und PRM-Leute schlossen sich ihnen dort an. Zwar gab es den berühmt-berüchtigten Frost am Tag der Heiligen-Drei-Könige (gerul bobotezii) nicht, aber Politiker und Öffentlichkeit erstarrten dann doch an jenem . Januar, als Ba sescu in einem Int [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 9

    [..] Törzburger Pass ging es weiter in Richtung Langental (Campulung). Wir besuchten die Ruinen der Rucar Burg, deren Anlage auf den Deutschen Orden zurückgeht. Am nächsten Tag setzten wir unsere Reise ins Szeklerland, genauer gesagt nach Korond (Corund) fort. Unterwegs besuchten wir das Denkmal bei Marienburg, das den Honterusschülern gewidmet ist, die bei einer Schlacht gegen den siebenbürgischen Fürsten Gabriel Báthory fielen. Von außen ist das Denkmal neu renoviert und da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2

    [..] schienen waren. Das Angebot an Keramikwaren wurde allerdings nicht einhellig als Volkskunst eingestuft. Viel Kitsch und Serienerzeugnisse mischten sich unter die authentischen Teller und Krüge aus dem Szeklerland, der Bukowina oder Oltenien. Auf dem Kleinen Ring kam es zudem, wie in den letzten Jahren, zu einem Jahrmarkttreffen ambulanter Händler mit Antiquitäten und anderem Krimskrams. mo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 4

    [..] Holger Layer, Geschäftsführer von Miramundi-Reisen, gegenüber dieser Zeitung. Auf westlichem Niveau Modernes Kur- und Wellnesszentrum in Sovata eröffnet Der siebenbürgische Bade- und Kurort Sovata im Szeklerland, im östlichen Siebenbürgen, gelegen, ist seit mehr als einem Jahrhundert europaweit bekannt. An diese Tradition knüpft die ,,Danubius Hotelgruppe" an. Das Drei-Sterne ,,Hotel Sovata" wurde nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten kürzlich wieder eröffnet und überra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 4

    [..] ren Wasserschichten warm. Der Bärensee gehört damit zu den wenigen heliothermischen Seen in Rumänien und Europa. Eine andere Besonderheit des Salzsees ist der aus mineralischen und organischen Komponenten zusammengesetzte hochwirksame Heilschlamm. Die alten Ungarn prägten das Sprichwort ,,Szeklerland ist Feenland". Die einzigartige Schönheit der Natur und die Heilwirkung des Bärensees locken Tausende Touristen nach Sovata. Das kommt der auf Kuren und Wellness spezialisierten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 2

    [..] rfy zählte übrigens zu den ersten Ansprechpartnern von Johannes Kravatzky, dem Gründer und Vorsitzenden des ,,Freundeskreises Siebenbürgen e.V. Neckarsulm", der vor etlichen Jahren im siebenbürgischen Szeklerland aktiv wurde. Auf dem Wegvom ,,Köspont" zur Streusiedlung ,,Cik", wo das neue Gästehaus des Freundeskreises feierlich eröffnet wird, erzählt uns Kravatzky die Geschichte seiner Initiative. hatte der gebürtige Kronstädter den gemeinnützigen Verein in Neckarsulm ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7

    [..] war, verlas Hans-Joachim Acker, Vorstandsmitglied der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, dessen Redetext. Darin nahm Gündisch Bezug auf Szegedis Identität und Selbstverständnis. in Koväszna (im Szeklerland) geboren als Tochter einer ungarischen Mutter und eines sächsischen Vaters, wuchs Szegedi dreisprachig (Rumänisch, Ungarisch, Deutsch) auf. Der Besuch der Kronstädter Honterus-Schule prägte die angehende Wissenschaftlerin. Zwischen und studierte sie in Klau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2

    [..] Käufer dabei vor allem in Deutschland hergestellte Automarken wie Opel, Volkswagen, Audi und Mercedes, mo Neuer Kälterekord Rukarest. - Ein neuer Kälterekord für den Dezember wurde im siebenbürgischen Szeklerland und mithin in ganz Rumänien verzeichnet. Genau eine Woche vor Heiligabendfielin Miercurea Ciuc die Quecksilbersäule nachts auf minus , Grad. Der bisherige Rekord lag bei minus , Grad und wurde im Dezember gemessen. Überhaupt hat dieser Winter Siebenbürgen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 1

    [..] e von der Außenwelt abgeschnitten, vielerorts sind dann noch die Stromversorgung und das Fernsprechnetz zusammengebrochen. Anfang Dezember purzelten die Tiefstwerte auf bis zu minus Grad Celsius im Szeklerland und im Osten des Landes versagte kurzweilig die Gasversorgung. Die Skisaison wurde dadurch eher als üblich eröffnet. In den Wintersportzentren des Prahova-Tals, auf dem Schuler bei Kronstadt und der Hohen Rinne bei Hermannstadt herrscht unterdessen Hochbetrieb, und f [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 2

    [..] n Aussicht gestellt, selbst an eine finanzielle Unterstützung denkt man in Budapest für eine mögliche Autobahn durch den Karpatenbogen hindurch, allerdings mit der Bedingung, dass diese Verbindung das Szeklerland streifen solle. mo Über die Hälfte will auswandern Bukarest. - Anfang August stellte Mario Ruse, Staatssekretär im Ministerium für Jugend und Sport, die Ergebnisse einer im Juni realisierten Umfrage unter bis Jahre alten Rumänen vor: Während Prozent mitteilt [..]