SbZ-Archiv - Stichwort » Trauer«

Zur Suchanfrage wurden 4488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] r die historischen Zusammenhänge und die damit verbundenen Verdienste der Partei zu sorgen. General Lascar gestorben Der verstorbene Armeegeneral der Reserve Mihail Lascar wurde in Bukarest mit großen Trauerfeierlichkeiten unter Teilnahme der Spitzen der Partei und des Staates beerdigt. Lascar, der die rumänische Offensiv-Armee bei der Eroberung Stalingrads unter Generalfeldmarschall Paulus kommandiert hatte, wurde seinerzeit mit dem Großteil seiner Truppen von den Russen gef [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] unerwartet, ist am . . durch einfen Unglücksfall meine^iebe Gattin, unsere gute ütt. Maria Löw geb. Acker im Alter von Jahren von 'uns genommen worden. Lauffen/N., Krebser Weg In stiller Trauer: Martin Löw mit Maria, Martin, Gerhard und Heide Michael Acker mit Angehörigen Elisabeth Löw mit Angehörigen Wieder treffen wir uns im ,,.-'""""'* Vzlaüb an dez Rdzia Hotels am Meer, Feigen, Lorbeer. Palnjen. Oliven, Wald. Ruhe. Kein Wetterrisiko! Wein, Tanz. Äußerst prei [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] te, unvergeßliche Mutter und Hlroßmwtter Frau Josefine Wienert-May ist am . Mai in Kronstadt (Rumänien) im . Lebensjahr entschlafen. Ein Wiedersehen war uns nicht mehr beschieden. In tiefster Trauer: Familie Arthur Wienert Waiblingen-Stuttgart Waiblingen, im Mai die Erlernung des in der Textilbrahehe werden gesucht; Lehrmädchen und Lehrjunge mit entspr. Schulbildung. Weiters wird kfm. Angestellter m. Führerschein gesucht. Bewerbungen sin [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] d manches Bekenntnis zu düeser edlen Frau und Künstlerin wird noch aus der weiten Welt den Weg zu den Hinterbliebenen finden. Denn die vielen Menschen, die Olga Coulin) kennen, sie schätzen und am sie trauern, leben verstreut in vielen Ländern ·-- nicht erst seit jenen Tagen, da sich unser Völkchen in den unseligen Kriegs- und Nachkriegsjähren so ungewöhnlich in alles Winde zerstreut hat. Auch die Lebensdaten Frau Couldns ' sind äri verschiedene Orte geknüpft, d.ie für uns Si [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] ENERT geb. Fleischer - Pfarrerswitwe kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres von ihrem langen Leiden erlöst. Ihr sehnlicher Wunsch, ihre Kinder und Enkel wiederzusehen, blieb unerfüllt. In stiller Trauer: Im Namen aller Angehörigen Wnlfrlfd Uenert Helmsterit, Unter -* ,Wef erschüttert hat uns die Nachricht über den Heimgang unsererJieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Frau Emma Tontschgeb. Rothenbüchvr Sie wurde am . März im Alter von Jahren in Brenndorf zur [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 6

    [..] g seines . Lebensjahres am . März von uns gegangen. Er starb in dem dankbaren Bewußtsein, daß sein größter Wunsch, mit Kindern und Enkelkindern vereint zu sein, endlich in Erfüllung ging. In tiefer Trauer: Hans Hubbes und Frau Gisela, geb. Richter Regina, Susanne und Hans-Rainer Braunschweig, Wilh.-Bode-Str. (fach e.inem von unermüdlicher Arbeit und Pflichttreue erfüllten Lebe«f verschied nach schwerer Krankheit am Montag, dem . . / . . fern der lieben Heimat, k [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] ott dem Allmächtigen gefallen, meinen innlgstgeliebten Mann, unseren guten Vater. Großvater, Bruder und Schwager Gottfried Rottmann im Alter vonlfÜ «Jahren ganz unerwaitet zu sich zu nehmen. tn tiefer Trauer: Hllda Rottmsnn im Namen der Familie hier und In der Heimat Die Trauerfeier in der Marttn-Luther-Kirche - Florida, Arenales - fand am Sonnabend. . Jan. . um Uhr. statt. ,J!»* einem arbeitsreichen Leben ist na*! Heber, inrergetTfcher Gatte und Vater Mathias Krau [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] ie Hartmaiin, geb. Schöbet Isolde Ewerto geb. Hartmann Dieter Weifgang Hartmann i e n : Frau Schobel u. Frau Schneider-Hartmann als Großmütter Alsdorf/Ofden^Kreis Aachen, den . November % Die Trauerfeier fand am Freitag, . November, in der Paul-GerhardtKirche', die Beisetzung anschließend auf dem Nordfriedhof in Aisdorf statt. Am . November starb, ganz unerwartet für alle, durch einen tragischen Unglücksfall unter Tage, unser Landsmann Horst Michael Hartmann [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] age. d. g. Leseprobe Böse Tage im Lager Mit Genehmigung des Verlages entnommen dem Buch ,,Eine Handvoll Machorka" von Bernhard Ohsam. Ein unangenehm kühler Wind fegte über den Friedhof, als die kleine Trauergemeinde sich um Inges Sarg scharte. Damit die rohen Bretter etwas verdeckt würden, hatte Frau Stefan vor dem Aufbruch aus dem Lager jene Tischdecke darüber gebreitet, die Inge voller Namen sticken wollte. Es waren über ein Dutzend Namen geworden. Die Namen der Menschen, d [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] nten wir dem Toten für seine Verdienste am offenen Grab weder danken noch Abschied von ihm nehmen. Wie keinem anderen hätte es ihm gebührt, daß wir das blaurote Fahnentuch auf'seinen Sarg breiten. Mit Trauer und Schmerz gedenken wir des Mannes, der seit früher Jugend ein Vorkämpfer des Auslanddeutschtums war, der uns in Schriften, Erzählungen und Taten diente, uns in der schwersten Zeit nach dem letzten Krieg sofort zur Seite trat, der unseren Zusammenschluß förderte und die [..]