SbZ-Archiv - Stichwort » Trauer«

Zur Suchanfrage wurden 4488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] ScfciÖschid Bäckermeister aus Mediasch, SchmidtSSsse , nach schwerem Leiden im . Lebensjahr ^erstorben. Er starb in Hermannstadt und wurde aueh dort zu Grabe getragen. Als Hinterbliebene In tiefer Trauer: Hermann Schibschid, jun., Konstänz/B. Erna Schibschid, geb. Schell / Ingrid, Klaus, Brigitte, Enkelkinder ( Hilda Krauss, geb. Schibschid, Hermannstadt Willi und Geri Krauss, Enkelkinder / SIEBENBURGER SACHSEN thälten Tage zur Probe (keine Iäu(.) Rasierklingen, be [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6

    [..] e Verbände pflegten die alten Überlieferungen und nahmen auf die einheitliche Gestaltung der Tracht entscheidenden Einfluß. Sie bestimmten Schnitt und Farbe, die Form für Altersstufen, für Festtag und Trauer. Dadurch war in der Festtracht ein Ausgleich zwischen sozialen Klassenunterschieden, zwischen Wohlhabenden und Armen erzielt. In der sächsischen Tracht sind altüberlieferte, urtrachtliche Kleidungsstücke und Schmuckformen enthalten. Die ganze Kleidung war volkstümliches E [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] ihm nicht mehr helfen. Sein Begräbnis soll sehr ergreifend gewesen sein.. Im Festsaal des Brukenthalischen . Museums fand an seiner Bahre eine feierliche Totenehrung statt. In der Erinnerung an diese Trauerfeier steigt ein anderes Bild vor unseren Augen auf. An eben dieser Stelle, im gleichen Festsaale, empfing Bielz anläßlich seines . Geburtstages in feierlicher Ehrung die Goefchemedailre, und zwar zusammen mit Emil Sigerus. Der Jubilar empfand es als eine besondere Gunst [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] ls W o c h e n vor Abritt der Fahrt Auskunft und Anmeldung: *i». REISEBÜRO AUSTRIA D i p l - K f m . F R A N Z B E D N A R C I K , v München - - Telefon Wir, geben in tiefer Trauer bekannt, daß unser lieber Vater Herr PSQL Friedrich Carl Reissenbejeger am Ostersonntag, d&R^ . April, kurz vor Vollendung sjU*&* . Lebensjahres, nach kurzem Leiä^n, in Hermannstadt gesjtprßeh ist. In selbstloser Liebe für die !hwn.ilie, durch,Treue zu unserer Kirche u [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] nabenalter, betrauern mit ihr den unersetzlichen Verlust des liebenden Vaters und Gatten. Und wenn gerade einige Tage nach seinem Tode das jährige Jubiläum dieses Hofes gefeiert wurde, die Fahne mit Trauerflor vom Hause wehte und warme Worte des Dankes und der Anerkennung von Seiten der Landwirtschaftskammer und der Bauernschaft die Leistungen des ehemaligen Leiters und Formers dieses Hofes, Emo Connert würdigten, dann war es aufrichtige Trauer, die über Tiroler Bauern [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 4

    [..] l zu zahlen. lO.JVtärz haben wir unsere geliebte Mutter, Großmutter und "Bertha ! Im . Lebensjahr'für imiHf"verteren. Ihre letzte Ruhestätjte-fand sie in GoslU(Qberösterreich. ,-'*" In ti&fer^ Trauer die Familien: ."* Scholtes *'-·.. _ '" Kramer "V "' Dörschlag ' ''·%-,. Lutsch Bistritz, Salzburg, Columbus/USA, München D r . W A L T E R T Ü R K I ****'~^. . t^».»f*l istin KronstadPsurewigen Rub,e*«Sngegangen, ohne nach den <Janren der schmerzfle]j$n Trenn [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] unsere liebe Mutti Frau Sieglinde Gooss geb. Herold ist nach schwerer Krankheit im ÄtJer von Dahren füf immer von uns gegangen. SchwabactvNümtoerg, , döft,,. April In tiefer Trauer: Hannes Gooss (früher Meschendorf/Bukarest) mit Tochter Angelika-Friederike und Sohn Michael-Martin Über den großen Ring geht es, vorüber am Bischofshaus, aber auch der Kornes der Sachsen, der Bürgermeister, wird im. Vorbeischreiten jubelnd begrüßt. Die Musikkapellen erkl [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] ng. Alfred Schuller sen. im Alter von Jahren in Kfoqstadt. Unser langjährige« Warten auf ein ·Wiedersehen mit den lieben Eltern blieb leider unerfüllt Frankfurt/Main, In tiefer Trauer: im Namen aller Angehörigen: Familie Dipl.-Ing. Alfred Schuller Nach Gottes heiligem Willen verschied am Mittwoch, . . , unsere-' dlnaMigsitg©lilette--Mu,tt)gc.uind Tochter Frau KröthildUaelzef geb.'Göller / ^gebvin^ffistritz/SieberibUrgen nach langer, 'Sctaweo^^K [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] st Zeichen einer bestimmten Lebensordnung und Gemeinschaft und die Gliederungen innerhalb der Gemeinschaft bestimmen die Tracht nach Rang und Amt, nach Altersstufe und Geschlecht, für Geselligkeit und Trauer. Tracht ist hier durchaus Wahrzeichen völkischer Gemeinschaft, sie erfüllt auf einer anderen Ebene dieselben Aufgaben der inneren Ordnung und äußeren Abwehr, wie eine Kirchenburg. Sich ,,auskleiden", das heißt städtische Kleidung annehmen, bedeutet nichts anderes als aus [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] starb, nach langem schweren Leiden im . Lebensalter Frau Wilhelmine Schulter geb. Regins Sie wurde am . Dezember,, fern ihrer Heimat Sächsisch Regen, in GallSBaeS zur ewigen Ruhe gebettet. Es trauern um sie in tiefer pankbarkeit: in Amerüfca. Richard u. IrCne Schuller u. deren Kinder tt Enkel du Medlias (Rumänieirj Hermine u, Rudolf Grael samt Kinder und Enkel auch im Namen aller übrigen Angehörigen Meine Hebe Gattin, unsere unvergeßliche Mutter, Schwester uiid.Großm [..]