SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19
[..] schließende Feier mit leckeren Brötchen und Getränken bot Gelegenheit zu anregenden Gesprächen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zur Vorweihnachtsfeier: ,,Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde." Dieser mahnende Liedanfang weist auf die festliche Adventszeit hin, auf die Ankunft des Herrn zu Weihnachten. Im Rahmen der Fürther Nachbarschaft wollen wir die Adventszeit in vertrauter Gemeinschaft besinnlich gestalten. Die Feier beginnt am Donne [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20
[..] sern der Mitterbergalmen der Familie Gschwandtner in Mühlbach am Hochkönig. Da wir uns selbst versorgten, waren die Kosten für die Teilnehmer erschwinglich, vor allem auch, weil sich die Kreisgruppe mit einem ansehnlichen Betrag beteiligte. An dieser Stelle ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an den Vorstand. Einige reisten bereits Donnerstagabend an, bezogen die Zimmer und verbrachten einen gemütlichen Abend bei Musik und dem einen oder anderen Glas Wein oder Bier. Am Freitag n [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 30
[..] ien Katharina und Erika mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Oktober , in Altdorf statt. Die Lehrer aber werden leuchten wie des Himmels Glanz, und die, so viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich. (Dan ,) Gott hat in seinem Erbarmen unsere teure Mutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Waltrun Maier, geb. Hatzack am . . in Hermannstadt von ihren langen, in Geduld ertragenen schweren Leiden erlöst und am . Novem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 4
[..] n Neichen ein feierlicher Festakt mit einer von Hartwig Soicke gestalteten ,,Rollup"Ausstellung statt. Mitwirkende waren der Honterus-Chor Drabenderhöhe und die Siebenbürger Musikanten aus Overath. Der Festgottesdienst am darauffolgenden Sonntag schloss einen eindrucksvollen Bericht einer Zeitzeugin der Evakuierung der Siebenbürger aus Nordsiebenbürgen ein und rundete die Feierlichkeiten ab. Mit dem als Leitspruch gewählten biblischen Wort ,,Denn Gott hat uns nicht gegeben de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] mückt ist. Orgelkonzert in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Schon das Gestühl, dessen Lehnen man umklappen kann, hinterlässt Eindruck. Aber das Spiel auf vier verschiedenen Orgeln war sehr vielseitig. Nicht unerwähnt sollte der Pfingstgottesdienst in der Klosterkirche in Schäßburg bleiben. Ein volles Haus, die lebendige Predigt, das Orgelspiel, der Chor und der gemeinsame Gesang, großartig! Die Bären vom ,,Liberty"-Projekt in Zrneti. Tatsächlich gibt es hier richtige große [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] Kreisverband Nürnberg Evakuierungs-Gedenkgottesdienst in Nürnberg-Maxfeld ,,Wenn wir heute an die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren erinnern und zurückschauen auf das Schicksal unseres Volkes damals, aber auch seither bis heute, so können wir dankbar feststellen: Ja! Gott geht mit auf unseren Wegen. Zwar nicht immer so sichtbar wie in unserer biblischen Geschichte in der Wolkensäule und in der Feuersäule, aber es tut gut zu wissen: Er geht mit und bringt [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 19
[..] ann Hans Morth aufspielen. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen. Nähere Informationen bei Johann Gotzmeister, Telefon: ( ) . Herzliche Einladung zur Vorweihnachtsfeier: ,,Seht die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde." Dieser mahnende Liedanfang weist auf die festliche Adventszeit hin, auf die Ankunft des Herrn zu Weihnachten. Im Rahmen der Fürther Nachbarschaft wollen wir die Adventszeit in vertrauter Gemeinschaft besinnlich gestalten. Die Feie [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21
[..] fest, dass dieses neue Fest bereits von Anfang an alle Erwartungen übertroffen hat. Sie ging auf die Bedeutung des Erntedankfestes früher in Siebenbürgen ein und erwähnte, dass es ein sehr altes kirchliches Fest sei, das schon immer im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert wurde, in dem man Gott für die reichen Gaben dankte. Heute leben wir im Überfluss und beim Erntedankfest geht es um andere Themen. Vor allem den Kindern soll bewusst gemacht werden, wie der Zyklus in der Nat [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 23
[..] . Höhepunkt unseres Tagesaufluges war der ,,Goldene Saal" mit einer vergoldeten Kassettendecke, farbenfrohen Fresken und vergoldeten Statuen. Ganz geblendet von diesem Prunk, besuchten wir anschließend die MoritzKirche, eines der ältesten Gotteshäuser der Stadt. In der laden der Merkur- und der Herkulesbrunnen zum Fotografieren ein. Nach einer zweistündigen Pause zur freien Verfügung traten wir die Heimfahrt an mit einem kurzen Abstecher in die Wallfahrtskirc [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 28
[..] end Dank für deine Müh. Und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Wir sagen Danke an alle, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Anna Hermann geb. Gottschling * . September . Oktober Probstdorf Seelscheid In stiller Trauer: Michael Hermann Inge mit Familie Anne mit Familie Michael mit Familie Trauerhaus: Michael Hermann, , Seel [..]









