SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 20. November 2014, S. 29[..] in meinem Herzen Für immer und für alle Zeit Sofia Bägendörfer geb. Mehrbrod geb. . . gest. . . in Gießhübel in Schorndorf-Weiler In Liebe und Dankbarkeit für die wunderschönen gemeinsamen Jahre Adolf Salmen mit Familie und Angehörigen Die Trennungsstunde schlug zu früh, doch Gott, der Herr, bestimmte sie. Ein Jahr voll Trauer ist verflossen, seitdem du deine lieben Augen hast geschlossen. Wie könnten wir den Tag vergessen, da Gottes schwerste Prüfung kam und [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3[..] s." Zu diesem Zeitpunkt ahnt keiner, dass die Flucht über Ungarn nach Österreich geht und zwei Monate dauert. Es ist der . November , als sie entkräftet im österreichischen St. Pölten ankommen. Am nächsten Tag fällt Schnee. ,,Wir dankten Gott, dass wir jetzt ein Dach über dem Kopf hatten." Wochen voller Leid und Qual liegen hinter den Menschen. Wagen brechen auseinander. Pferde laufen sich die Hufe ab, die Klauen der Ochsen sind wund. Für viele Frauen ist kein Platz mehr [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6[..] - und Spielfilme aufzuklären sowie einen Blick auf die politischen Entwicklungen nach bis heute zu werfen. Hochkarätige Referenten wirken mit. ,,Der Diktator ist gestürzt! Das Volk hat gesiegt! Rumänien ist unser! Gott hat uns geholfen!" Mit diesen Worten verkündete der Dichter Mircea Dinescu am Abend des . Dezember im ,,Freien Rumänischen Fernsehen" den Sieg der Revolution. In Rumänien war und ist bis heute strittig, ob es im Dezember überhaupt eine Revoluti [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:[..] m Monatsspruch für November. Und weiter lese ich dort: »Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verscha tden Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!« Man könnte auch sagen: Es reicht nicht, wenn wir schöne Gottesdienste feiern und gute Predigten hören, danach in unsere Häuser zurückkehren und Gott einen,,lieben Mann" sein lassen. Unseren Worten müssen Taten folgen. Gottes Liebe kommt erst in der Hinwendung zum Nächsten so richtig zum Leuchten. Die Worte in der Bibel si [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:[..] ischen Baudenkmäler erwachsen, sind nur aus dieser Verbundenheit heraus zu bewältigen. Hauptanwalt Friedrich Gunesch gab einen kurzen Einblick über das Kirchenburgenprojekt. Dekan Hartmann dankte für die Gastfreundlichkeit und wünschte Gottes Segen für die Zukunft. Ein gemeinsamer Abend im,,Goldenen Fass" war der Abschluss der Reise. Viele Begegnungen mit unterschiedlichen Eindrücken werden nachhaltige Auswirkungen haben. Der Pfarrkonvent Mannheim, die Vertreter der Kommune, [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14[..] mit Ehemann, stellvertretende Landesvorsitzende aus Bayern und Vorsitzende der Nachbarschaft Schwabach, Jürgen Scheiber, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, und Horst Schuster von der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck. Im Anschluss richtete auch der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz das Wort an die Landsleute und dankte ihnen für ihr Kommen. Den ersten Programmpunkt gestaltete Dietrich Weber. Er ist gebürtiger Schirkanyer, der schon viele Jahre Gedichte verfasst. [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22[..] Maldorfer und Hohndorfer Adventsfeier in Bönnigheim ,,Im Geläute der Kirchenglocken begrüßten wir den neuen Tag des Christfestes. Freudige Kinderstimmen durchbrachen die Dunkelheit der Nacht. (...) Das Gotteshaus erstrahlte im Lichterschein der vielen, vielen Kerzen. (...) Aus diesem Lichtermeer ragten die acht ,Lichtert` heraus, die an verschiedenen Stellen aufgestellt waren. Beide strahlten Glück und Freude aus: die kunstvoll gebundenen Lichterpyramiden und die strahlenden [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 24[..] rcher Liedertafel" das Leschkircher Lied. Die Leschkircher Glocken luden zu einer kleinen Andacht ein. Pfarrer Bruno Fröhlich, ein Sohn Leschkirchs, der extra aus Schäßburg angereist war, zelebrierte den Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. Ein Bläserquintett (Leschkircher unterstützt von Helfern aus dem Küchenteam des MVB) und Lieder von der CD umrahmten den Gottesdienst. In seiner Predigt sprach Bruno Fröhlich u. a. davon, dass es uns im Großen und Ganzen gut gehe, w [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26[..] des Veranstaltungsortes und die freundliche Aufnahme der Wirtsfamilie vom Gasthof Metzger trugen zu einer heimischen Atmosphäre bei. Zum Auftakt dieses Festtages traf man sich traditionsgemäß zum Gottesdienst in der nahe gelegenen St.-Radegundiskirche zu Wulfertshausen. Pfarrer Zeno Scheirich aus Hof, zuletzt Pfarrer in Mardisch, der schon zum zweiten Mal unserer Einladung folgte, hielt einen andächtigen Festgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition mit Abendmahl, goldene [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2014, S. 27[..] esene Anteilnahme und Blumenspenden. Im stillen Gedenken zum . Todestag meiner liebsten Mutter Anna Rampelt geboren am . Oktober gestorben am . November in Hermannstadt in Siegen Ich weine still an Deinem Grab und danke Gott, dass es Dich gab, was Du für mich gewesen, das weiß nur ich allein. Einsam bin ich nicht alleine, denn es schwebt ja süß und mild um mich her im Mondesscheine Dein geliebtes teures Bild, was ich denke, was ich treibe zwischen Freude, Lust u [..] 









