SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] iebte Lieder und Arien zu Gehör bringen. Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Man muss die an den Tag gelegten Haltungen der Filmprotagonisten nicht mögen. Welchen Weg der Mensch einschlägt, ob am Ende der Reise Geld oder Gott steht ­ egal. Hauptsache, der Mensch ist ständig in Bewegung, denn ,,wer rastet, der rostet". Das weiß keiner besser als der alte Mann, Jahrgang , in dem Dokumentarfilm ,,Besser wird's nicht" () von Björn Reinhardt (Ober [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16

    [..] n wurde in unserer Zeitung ausführlich berichtet. Die festen Ereignisse im Jahresablauf der Kreisgruppe begannen mit dem Kinder- und Faschingsball der Kreisgruppe, gefolgt vom siebenbürgischen Muttertagsgottesdienst, Kronenfest, Teilnahme am Heimattag, Gemeindefeste und viele sonstige Einladungen konnten mit sehr engagierten und zahlenmäßig starken Gruppen wahrgenommen werden, Beweis einer stabilen Gemeinschaft in unserer Kreisgruppe. Der Reformationstag, bei unseren sie [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 25

    [..] lichen Dank an alle Freunde, Bekannten und den Verein für die erwiesene Anteilnahme und besonders der Familie. Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verderbe. Jesaja , GOTT, der Herr, hat unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, den Mittelpunkt unserer Familie, Katharina Weiß geb. Mann * . . . . Maniersch Uffenheim von den Beschwernissen des Alters zu sich in sein ewiges Reich ge [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 26

    [..] ern, Opa und Oma Mathias Hubner Maria Hubner geb. . . gest. . . geb. . . gest. . . in Neppendorf in Augsburg in Neppendorf in Augsburg In stillem Gedenken: Sohn Mathias Tochter Maria mit Hans Enkel Jürgen, Ralph, Ulrike Das Leben ist vergänglich, doch die Erinnerung bleibt. Als Gott sah, dass der Weg zu mühsam, das Atmen zu schwer war und die Kraft zu Ende ging, legte er den Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wi [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28

    [..] milie Johann Depner, Sohn, mit Familie Hermann Depner, Sohn, mit Familie Katharina Depner, Schwiegertochter, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier fand am Donnerstag, . März , in der evangelischen Kreuzkirche in Pocking statt, anschließend war die Beerdigung. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied vo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13

    [..] uns stets neuen Mut weiterzumachen. Es war eine entbehrungsreiche, aber auch eine schöne und abwechslungsreiche Zeit, die in unserer Erinnerung weiterlebt. Unserem Leiter Gernot Wagner ein herzliches Dankeschön, und möge er in Frieden ruhen. In Neustadt sagt man: ,,Gott, der Herr, schenke ihm die ewige Ruhe." Für die ehemaligen Mitglieder der Jungendblasmusik Neustadt Helmut Chrestels Für Gernot Wagner, den wir Micker nannten Hab ich ohne dich ab sofort das Gesicht dieser We [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 14

    [..] Sequenz ,,Die Aufrechten aus Braller" (Autor Magor Bacs) lässt einerseits deutlich erkennen, wie sehr man den Wegzug der Siebenbürger Sachsen vermisst (,,Noi foarte bine ne-am în eles cu ei!"), andererseits leisten diejenigen, die noch zurückkommen, Erstaunliches: Renovierung der Kirche, Festtage mit Festgottesdienst. In ,,Felmern altert vor sich hin" zeigt Maria-Laura Lupu, welche vielseitige gemeinschaftstragende Rolle sächsische Nachbarschaften früher hatten, wie sehr d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16

    [..] b zuhause. Es dauerte aber nur vier Monate, bis weiteres Ungemach über sie hereinbrach, die Deportation der ,,Zori" (umgangssprachlich für Sara) nach Sowjetrussland. Zurück blieb die Mutter mit vier minderjährigen Kindern und einem kränkelnden Ehemann. Die in einem Arbeitslager bei Kiew verbrachten Jahre gehörten zu den traumatischsten ihres Lebens und ließen sie mitunter an Gott und der Welt fast verzweifeln. Trotzdem konnte man später bei ihr keinen ausgesprochenen Groll au [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18

    [..] am . Jänner und Agnetha Kasper, Rosenau, zum . Geburtstag am . Jänner. Zum . Geburtstag am . Februar gratulieren wir Helga Humer, Rosenau. Allen Jubilarinnen alles Gute, weiterhin die beste Gesundheit mit Gottes Segen! Todesfall: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Johann Hallesch, Lenzing, der am Freitag, . Jänner im . Lebensjahr verstorben ist. Gott, unser Vater, schenke ihm die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft. Markus Kaltenbrunner Nachbar [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 30

    [..] Die Trauerfeier fand auf dem Westfriedhof in München statt. Herzlichen Dank allen Anverwandten, Freunden und Bekannten, die sich an diesem Tage verbunden fühlten, für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte und Spenden. Als Gott sah, dass der Weg zu mühsam, das Atmen zu schwer war und die Kraft zu Ende ging, legte er den Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwes [..]