SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 29

    [..] itet haben, sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Der HERR ist mein Hirte, Schmerzlich war's vor Dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. mir wird nichts mangeln. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Psalm , Unsagbar traurig, in Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Sohn, unserem guten Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Cousin und Freund An [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] loren, gesucht und überglücklich gefunden hat, teilt diesen dann vor Freude verschwenderisch mit den Anderen. Anhand einer Fotoausstellung mit verfallenen Kirchenburgen und einer Sächsin aus Braller, die den gestickten Spruch ,,Gottes Wege sind wunderbar" zeigt, sprach die Referentin auch über Verlust und Vertrauen. Über die äußeren Schätze kam sie zu den inneren: ,,Im Exil wirst du gemessen an dem, was du tust, selten fragt dich einer nach deiner Geschichte. Und plötzlich sp [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] ebührt! Mit der Einladung des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen in OÖ., Fritz Frank an seinem . Geburtstag hoch leben zu lassen, startete am Sonntag, dem . September, das Geburtstagsfest mit einem Gottesdienstbesuch in der Evang. Kirche in Traun und einem anschließenden Beisammensein im neuen Pfarrsaal. Wer Fritz Frank kennt, weiß, dass er, was Organisation betrifft, nichts dem Zufall überlassen will, und so war es für uns als Organisatoren nicht einfach, im stille [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16

    [..] klare Aufteilung der Dörfer zu erkennen, leider aber auch, z.B. von Birthälm aus, die Verlassenheit der Hügel und Weinberge, auf denen nun Mais wächst ... In der Bergkirche von Schäßburg wurden in den letzten Jahren alte Fresken freigelegt, faszinierend für mich eine kleine Darstellung der Dreifaltigkeit im Bogen zweier Pfeiler. Ein Kopf mit drei Gesichtern: Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist, Letzterer als weibliches Gesicht in die Mitte zwischen die beiden andere [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 17

    [..] atz ) wird das Konzert wiederholt. Mit siebenbürgischem Humor will Pfarrer Walter Seidner uns erheitern. Eintritt frei ­ Spenden für Reisekosten willkommen. Rosel Potoradi Aufruf zum Mitmachen: ,,Ihr Kinderlein kommet" Kinder im Alter von - Jahren, die beim Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in der Sebalduskirche Nürnberg am . Dezember im Chor mitsingen, sind zu den Proben eingeladen. Sie finden im Gemeindehaus der Heilig-GeistKirche Fürth (hinter dem Parkplatz Soldn [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 18

    [..] stieg über Stufen wurden wir mit einem sagenhaften Rundblick über den Spessart und bis nach Frankfurt zum Taunus belohnt. Danach kehrten wir im Gasthaus ,,Geishöhe" ein, wo Erwin Roth, unser Wanderführer, Gott sei Dank reserviert hatte, denn bei dem regen Betrieb, der da oben herrschte, hätte unsere -köpfige Gruppe ansonsten bestimmt keinen Platz mehr gefunden. Gut gestärkt traten wir den an. Dieser führte durch den wunderschön gefärbten Wald fast immer nur berga [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 19

    [..] rid Konnerth und Horst Riemner, die anschließend einen Ehrentanz aufs Parkett legten. Es war für alle Beteiligten ein sehr gelungener Abend, der erst gegen . Uhr ein Ende fand. Ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an alle fleißigen Helfer. Erika Konnerth Kreisgruppe Waldkraiburg Einladung zum Kathreinenball Zum traditionellen Kathreinenball lädt die Kreisgruppe alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen für Samstag, den . November, . Uhr, in den großen Saal im H [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 21

    [..] mit allen Sinnen wahrnehmen: volle Körbe, die bunte Natur, wir schmecken die reifen Früchte, wir hören dankbare Worte und Lieder. Es sei Zeit, Danke zu sagen, aber auch Zeit, nachzudenken darüber, dass wir von und mit der Natur leben und dass die Nahrung eine Gabe Gottes sei, so Hans Rampelt. Pfarrer Ehrlich führte diesen Gedanken weiter: ernten und danken, aber auch die nicht vergessen, die nicht genug zum Leben haben, nachzudenken, wo und wie wir helfen können, wie wir teil [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 26

    [..] uung bleiben wird, nicht zuletzt wegen des Denkmals der Siebenbürger Sachsen an der Alten Promenade. Voller Freude blicken wir dem . Familientreffen entgegen und wünschen allen bis dahin die beste Gesundheit und ,,Gott erholt ech". Helga Fakesch Dankesgottesdienst in Brenndorf ,,Die ev. Kirchengemeinde Brenndorf feiert nach zwölfjähriger Pause ihren ersten Gottesdienst in der großen Kirche. Da das jetzige Gotteshaus auf dem Fundament einer alten, dem Heiligen Nikolaus geweih [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28

    [..] . Uhr gab es Abendessen und dann konnte man wieder das Tanzbein schwingen. Die Tanz- und Partyband ,,Romanticas" machte ihrem Ruf alle Ehre, denn die Tanzfläche war stets voll. Am Sonntag, dem . September, um . Uhr traf man sich im Kleinen Schrannensaal. Pfarrer Pitters, der durch den Gottesdienst führte, erwähnte, dass man sehen würde, wie stark unsere Gemeinde und ihre Gemeinschaft sei. Eine Statistik von früheren Jahren besagt nämlich, dass die Kirchengänge der G [..]