SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 31
[..] Hermine und Samuel Pitters sowie alle weiteren Angehörigen Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. In deine Hände befehle ich meinen Geist; Dem Auge fern, du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. dem Herzen ewig nah. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Sara Ken [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 33
[..] ntsch und Familie Richard Tontsch und Familie Rosa Junesch, geb. Thois, und Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof Böblingen statt. In liebevoller Erinnerung an Susanna Florea geb. Gaadt geboren am . Mai gestorben am . September in Hamlesch in Schöngeising Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." In stiller Trauer nahmen Abschied Sohn Johann [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 1
[..] d (Exodus ). Josua lässt für die kommenden Generationen Steine aufstellen, als Erinnerung an den Einzug in das versprochene Land und die Überquerung des Jordan (Josua ). Der Prophet Hesekiel verkündet, wie Gott das steinerne Herz mit einem fleischernen ersetzen will (Hesekiel ). Im Neuen Testament ist der ,,Stein, den die Bauleute verworfen haben, zum Eckstein geworden" (Mt. ) und das Haus, welches auf Felsen gebaut ist, überdauert jenes, welches auf Sand gebaut wur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 6
[..] erden. Die Auferweckung des Lazarus entgrenzt die Sicht auf das Leben Was passiert eigentlich durch die Auferweckung des Lazarus? Im Klartext zusammengefasst: Wir begegnen hier einer ultimativen Demonstration der Macht des Sohnes Gottes, des Messias. Jesus verzögert sein Kommen, denn eine Krankenheilung wäre dafür nicht stark genug. Ja, er wartet sogar so lange, bis vier Tage nach dem Tod erfüllt werden, damit niemand einen Scheintod vermuten kann. Denn nach drei Tagen verläs [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10
[..] " (siehe Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . April , Seite , und Folge vom . Mai , Seite ). Die Enkelin des Kronstädter Malers Hans Eder hat darin ihre Familiengeschichte aufgeschrieben. Nachdem sie bis zu ihrem . Lebensjahr jedes Mal ,,Oh Gott, nicht schon wieder" stöhnte, wenn ihre Großmutter das Siebenbürgenlied anstimmte, unternahm sie mit Mutter und Tochter die erste Recherchereise nach Rumänien, besuchte die Orte, an denen ihre Familie gele [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17
[..] beim Evangelischen Frauenkreis Rosenau für die Organisation des Ausflugs! Tag der Gemeinschaft: Wir laden herzlich ein zu unserem Tag der Gemeinschaft am Sonntag, den . November. Wir beginnen um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau. Im Anschluss finden wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau zusammen. Es gibt Siebenbürger Bratwurst und Krautwickler. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau freut sich auf Euer [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20
[..] ine Busreise an den südlichen Rand der Lüneburger Heide und in den Harz veranstaltete die Kreisgruppe München vom . September bis . Oktober, wobei die Städte Wolfenbüttel, Hannover, Peine, Gifhorn, Celle, Goslar, Wernigerode und Osterode besucht wurden. Glück, dass Gott diese Welt so wunderbar geschaffen hat auch für uns. Glück, dass unsere Vorfahren diese Welt mit so großartigen Bauten bestückt haben; auch für uns. Glück, dass die herbstliche Sonne diese Herrlichkeiten [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 25
[..] k wie Hanklich und verschiedene Sorten Striezel. Nach dem Sektempfang mit den geladenen Ehrengästen konnte die Vorsitzende Hildegard Kijek um . Uhr die Gäste begrüßen. Mit dem Marsch ,,Grüß Gott ihr Freunde all" hatte dies die Blaskapelle Böblingen bereits musikalisch getan. Eine Reihe von Ehrengästen erwies dem Verein die Ehre und begrüßte nun die Festgäste. Es waren dies Paul Nemeth, MdL und Beauftragter der CDU-Landtagsfraktion für Angelegenheiten der Heimatvertriebene [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29
[..] Wege zu wählen, wir gehen überall durch, wo ein Mensch durchkommen kann. Wir sehen alles, was ein Mensch sehen kann, und da wir von niemandem als von uns selbst abhängig sind, genießen wir die Freiheit." Das war das Motto, aber Gott sei Dank kamen wir alle unverletzt im Tal an. Eine Hütte war in der Nähe, und nach Kaffee, Kuchen und einem kühlen Bier ging es nach Maseben zurück. Auf einer wunderschönen Wiese machten wir Halt und leerten unsere Rucksäcke. Dabei lauschten wir d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 30
[..] tsein der schönen Stunden, die wir miteinander verbracht hatten. Von Wien bis Hannover sind wir heute verstreut. In Siebenbürgen waren wir nicht so weit auseinander. Alles in allem war es für alle wieder ein schönes Erinnern an unsere gemeinsame Schulzeit. Auf Wiedersehen, so Gott will, in zwei Jahren. Hans Zell Vor Jahren von der er Schule Mediasch verabschiedet Bereits am Freitag, dem . September, reisten am späten Nachmittag eine Handvoll ehemaliger Schüler der VIII [..]









