SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 37

    [..] echen, Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich kaum mehr atmen kann, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, und kann kein Wort mehr sprechen, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, nimm, Herr, mein Seufzen an. lasst mich in Gedanken bei euch sein. Schwer war mein Leid, ich trug es still. Es ist vorbei, weil Gott es will. Johann Kraus * . Juni in Bußd bei Mediasch . Juni in Neuburg/Donau In stiller Trauer: Ehefrau Justina Tochter Justina mit Familie Tocht [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 1

    [..] Vorstände und Heimleitungen, die ganz im Geiste der Gründerväter weiter so treu unserem Leitspruch folgen wollen: Siebenbürgerheim ­ durch Treue gestaltet, mit Liebe verwaltet ­ zum Wohle der Alten, Gott mög` es erhalten!". Mit diesem sinnigen Reim beschloss Klaus Waber, der Vorsitzende des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Roth" e.V., Trägerverein des Siebenbürgerheims Rimsting, seine Festrede. Die Jubiläumsfeier aus Anlass des -jährigen Bestehens des Alten- [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4

    [..] ) verbleiben wir in der Sphäre der Scherzlieder, Humor, der sich hier nun zum derben Unfug steigert. In das Traum-Paradies der Kindheit entführt danach eine wunderschöne Folge von Schlaf- und Wiegenliedern aus Siebenbürgen, Sathmar, Syrmien/Kroatien, aus dem Pester Komitat (also Ungarn), aus Schlesien und Mähren. Dem Epilog liegt der Choral ,,Gott der Vater wohn uns bey" zugrunde, den ich in einer Agenda aus dem Jahre bei Stephan Ludwig Roth fand und erstaunt war, hier u [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 7

    [..] eimbewohner sei derart ausgeprägt, dass das Heim einen eigenen Pfarrer rechtfertigen würde: ,,Das Haus ist geistig so munter wie kaum eine Kirchenburg." Der Geistliche spendete den Segen. Die Festgemeinde sang das Lied ,,Großer Gott, wir loben dich". ,,Seit Jahren gehören Sie zu unserem Dorf" Der . Bürgermeister der rund Einwohner zählenden Gemeinde Rimsting, Josef Mayer, würdigte in seinem Grußwort die nun Jahre andauernde ,,stattliche Zeitspanne, in der Großarti [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8

    [..] chließend auf Rumänisch, Deutsch und Ungarisch vom orthodoxen Priester Teodor Beldean, evangelischen Pfarrer Johann Zey und reformierten Priester Joszef Demeter verlesen. Der zweite Tag der Reener Hochzeit begann in der evangelischen Kirche nach dem Gottesdienst. Eingeladen wurden Vertreter der anderen zwei Glaubensgemeinschaften, die eine Ansprache hielten und gemeinsam die Anwesenden gesegnet haben, ehe das Orgelkonzert begann. Am Nachmittag wurde im Ethnografiemuseum die A [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 10

    [..] .frankfurt.de und www.kunst raum-liebusch.de. Gertrud Roth Der Låndjebuum Äm Guerte stånd e Låndjebuum fur ville, ville Johren, Wo mir gelåcht, geseangen hun, wo mir iest gläcklich woren. Mir hådde jo äm Owendschenj Gott uch de Wält vergeßen. En Druum keangt uch net hescher senj, wie kån dåt Gläck ermeßen? Wonn as de Nochtegol verspirt, dro fenj se un ze sånjen. Mir hun är gärren zeagehiert, as wul det Härz zesprånjen. E jeden Owend word et spet, me' Schåtz begliet mech hieme [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung K . Juni . Seite Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apg , (L) Dieser Vers aus der Apostelgeschichte begleitet uns im Juni. Alte Namen für diesen Monat sind Rosenmonat und Brachmond; im Monat des Duftens und Blühens ging man in der Zeit der Dreifelderwirtschaft daran, das dritte, das Brachfeld, zu b [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ungen mit einfachen russischen Menschen, die sie durch ihre Hilfen seelisch aufrichten. Und sie nehmen schaudernd Einblick in das wahre Gesicht der betro enen Menschen; sie haben Teil an der kollektiven Verzagtheit und auch an der aggressiv-depressiven Stimmung: Uns ist nicht mehr zu helfen. Gott ist weit weg. Daraus entstehen Themen, die das Buch authentisch machen und den Leser hineinnehmen in einen lebensnahen Dialog. Der Leser kann mit Staunen den Weg jener bewegten Jahre [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 17

    [..] eib noch lang in unserer Mitte. Es gratulieren von Herzen deine Ehefrau Katharina, Tochter Martina mit Tobi und Enkelin Julia, Tochter Evelyn mit Basti. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Maria Schwarz geb. Roth am . Juni in Großscheuern, wohnhaft in Ingolstadt Jahr ­ wer hätte das gedacht. Gott hat dich beschützt, gab dir die Kraft. Hast niemals nur an dich gedacht und hast vieles durchgemacht. Hast dein Leben angenommen, ganz egal, wie es gekommen. G [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 21

    [..] Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Siebenbürgischer Gottesdienst Unser Verein lädt alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde zum traditionellen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie für Sonntag, den . Juni, . Uhr, in die Lutherkirche nach Eislingen ein. Den Gottesdienst hält unser Vorstandsmitglied, Pfarrer Hans-Gerald Binder, begleitet an der Orgel von Martin Benning aus Steinheim. Anschließend wird zu einem gemeinsamen Mittagessen und gemütlichem Beisammensein [..]