SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35

    [..] ahl von Deutschen in die von den Alliierten Besatzungstruppen besetzten Gebiete. In einem Gespräch, das der bekannte spanische Journalist und Politiker J. Alvarez del Vayo mit dem Ministerpräsidenten der Tschechoslowakei, Clement Gottwald, hatte, eine Unterredung, die auch in unserer Presse wiedergegeben wurde, hat der tschechische Ministerpräsident in Bezug auf die Ausweisung der Sudetendeutschen erklärt, dass wenngleich sich in der Industrieproduktion der Republik die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11

    [..] sch das parallele Mitlesen des Mundart- oder des hochdeutschen Textes) ist ein wahrer Genuss. Die Seiten umfassende wertvolle Publikation versammelt neben den sieben Nisner Matn in Mundart und hochdeutsch (,,Die gemütvolle Büffelkuh", ,,Melitta", ,,Der Michel", ,,Das Senfpflaster", ,,Der Schuss mit der Zwiebelreihe", ,,Die Weinprobe", ,,Der Gottfriedbirnbaum") und dem Gedicht in deutscher Sprache ,,Die Bestechung" wertvolle Angaben zu seinem Zustandekommen, zur Bistritzer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 14

    [..] Amazonas Express" mitreißen. Die Gäubodener Nachbarschaft verteilte gegen Mitternacht traditionelle Fettbrote, die nicht nur dem Schirmherren Zellmeier, sondern allen Besuchern mundeten. Ein ,,Vergelt's Gott" den beiden Tanzgruppen, die mit ihren Einlagen das Publikum begeisterten. Ein großes Dankeschön auch an die Band für den ,,Soxsesch Owend" und an die fleißigen Helfer, die mit viel Mühe und Einsatz bei der Organisation und Gestaltung mitwirkten. Erika Konnerth Kreisgrupp [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15

    [..] rte er uns in die Evangelisch-Lutherische Stadtkirche von Waltershausen, ein Ort mit Einwohnern im südlichen Landkreis Gotha. Die Kirche ist der Vorläufer von George Bährs Dresdner Frauenkirche und bietet mit drei Emporen Menschen Platz. Das Gotteshaus wird vom Kanzelaltar mit der darüber liegenden Trost-Orgel beherrscht. Nach einer aufschlussreichen Kirchenbeschreibung und einem kurzen Orgelkonzert stimmte unser Chor unter der Leitung von Chorleiterin Elisabeth [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16

    [..] Heimatort verdient. zog sie mit ihrer Familie nach Neuburg und bereits bildeten singfreudige Siebenbürger unter ihrer Leitung den noch heute bestehenden Chor. Er ist fester Bestandteil des Kulturlebens unserer Kreisgruppe. Auch Gottesdienste in der Apostelkirche in Neuburg wurden musikalisch umrahmt. Unsere weiblichen Chormitglieder fungierten als fleißige Bäckerinnen bei den Muttertagsfeiern und sorgen seit vielen Jahren dafür, dass für die Kinder Weihnachtspäckch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] t. Der Kreisgruppenvorsitzende Reinhold Bruckner konnte ein zahlreich erschienenes Publikum begrüßen, darunter den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Der Trachtenchor unter der Leitung von Ute Hermann sang ein geistliches Volkslied aus Österreich: ,,Gott hat die Welt gemacht". Es folgte der ,,Frühlingsgruß" (Text: Hoffmann von Fallersleben, Musik: Robert Schumann) und Georg Meyndts ,,Motterharz, tea Adelstien". Die Tanzgruppe unter der Leitung von Christa Klei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 21

    [..] r Doms. Wir waren von den Eindrücken alle sehr angetan und überwältigt. Unser Aufenthalt im Westerwald war ein sehr gelungenes, für die Seele gutes und herzerfrischendes Wochenende, von dem wahrscheinlich alle noch lange zehren werden. Gott sei Dank dafür. Katharina Mai, Annemarie Hutter Liebe Burgberger! sollte unser . Burgberger Treffen stattfinden. Aus organisatorischen Gründen müssen wir es leider auf das nächste Jahr verschieben. Bitte gebt diese Information an al [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] are Abfolge von Ereignissen , die uns in Gestalt von Werden und Vergehen widerfahren. Und unser Monatsspruch für April beschreibt unser Leben mit Anfang, Mitte und Ziel als Ablauf von Zeit, berufen in die Bindung an Gott. Mein lieber Freund Pfarrer Rolf Binder greift die Bildsprache auf und schreibt: Verwurzelt kann eigentlich nur die Pflanze sein. Die hat Wurzeln und bekommt ihre Nahrung aus dem Erdreich. Doch wir können dies nicht auf uns beziehen und gleichnishaft ver [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ellschaftlichem Engagement auf Mannheim. Mit einem Aufruf zu mehr gesellschaftlichem Engagement haben die beiden großen Kirchen die bundesweite ,,Woche für das Leben" eröffnet. In einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag in Mannheim warben der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, und der badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer dafür, das soziale Miteinander zu stärken. Das Motto der Initiative lautet in diesem Jahr ,,Engagie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] eitig verschickt. Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg Programmvorschau . Mai, . Uhr: Muttertagsfeier, ,,Altes Schwimmbad", , Würzburg/ Heuchelhof . Juni: Peter-und-Paul-Fest, Beginn: . Uhr, Festgottesdienst in der Gethsemanekirche Würzburg/Heuchelhof Stetige Erbauung bei den Seniorennachmittagen Am . März führte uns unser Vorsitzender Hans-Werner Bell den . Teil des Films ,,Siebenbürgen deine Kirchenburgen" vor, wofür wir ihm sehr dankbar waren, v [..]