SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:
[..] n ganz neuer Weise ernst nehmen. In diesen Zusammenhang gehören auch Worte wie diese: ,,Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut auch ihr ihnen", oder ,,Liebe deinen Nächsten, denn er ist wie du", oder ,,Wie Gott mir, so ich dir", oder ,,Seid barmherzig, wie auch euerVater barmherzig ist!" In demselben Maß wie wir geben und messen, wird einem wieder gegeben und vergolten werden. Das verheißt uns Jesus an anderer Stelle so: ,,Ein volles, gedrücktes, gerütt [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] Es wird auch noch Zeit für Gespräche und gemeinsames Singen bleiben. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft, die im August und September ihren Geburtstag begehen, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein besonderer Gruß gilt Sofia Raiger, geb. Werner, aus Mettersdorf am . August zum . in Munderfing, Helmut Schmedt am . September zum . in Munderfing, Sofia Seidel, geb. Breckner, aus Mettersdorf am . September zum . in [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] d den bunten Sommerblumen gebunden. Die Spitze bildete jeweils ein wunderschöner Lilienstrauß, gestützt von reifen Kornähren. Die kirchliche Andacht am Festtag hielt Pfarrer Werner Konnerth. Der Gottesdienst wurde von den Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe in bewährter Weise begleitet. Mit einem fröhlichen Aufmarsch und zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz eröffneten die Trachtenträger mit ihren siebenbür [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 17
[..] angebracht waren, konnten wir die verschiedenen Sehenswürdigkeiten ausfindig machen. Am Nachmittag machten wir eine Schifffahrt auf der Seine. Zum gemeinsamen Abendessen trafen wir uns in der Nähe der Kirche Sacre Coeur, dem imposanten Gotteshaus auf dem Montmartre, von wo aus man u.a. die vergoldeten Kuppeln des Invalidendoms sieht. Erwähnen muss man auch die Kathedrale Notre Dame, deren Bauzeit über Jahre betrug, und die Sorbonne, die älteste Universität von Paris, wo [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19
[..] hsen ihrer drei Enkelinnen Melina (), Lenia (), Laura () und ihrem Enkel Luke () erfreut. Wir aus Drabenderhöhe gratulieren Uta Beckesch zu ihrem . Geburtstag und wünschen ihr auch weiterhin viel Kraft, Zufriedenheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr, verbunden mit einem Dank für ihren Einsatz in unserer Gemeinschaft. Enni Janesch Kreisgruppe Drabenderhöhe Traditionen wahren ,,Nach unserer alten Ahnen Sitte, die Krone hier in der Mitte, damit keiner je vergisst, [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 23
[..] bschieds mit uns gegangen sind. Wir danken für die Anteilnahme, die wir auf so vielfältige und beeindruckende Weise erfahren durften. Fern der Heimat musste ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Stefani geborene Lutsch geboren am . März in Gergeschdorf gestorben am . Mai in Hepberg ist nach einem erfüllten Leben im Alter von Jahren [..]
 - 
    
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 24
[..] chtal Die Trauerfeier hat am Dienstag, dem . Juli , in der Evangelischen Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beisetzung. Fern der Heimat musst ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Martin Geisler * am . . am . . in Deutsch-Tekes in Mannheim Deine Frau Katharina Dein Sohn Georg mit Familie Dein Sohn Martin Deine Sc [..]
 - 
    
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14
[..] uppe Augsburg . Kronenfest in St. Andreas Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Juli, im Pfarrgarten der St.-Andreas-Gemeinde, , in Augsburg statt. Wie jedes Jahr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um . Uhr. Die Liturgie hält Pfarrer Wolfgang Küffer, es predigt Pfarrer Georg Hermann aus Dauchingen/Schwarzwald. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Siebenbürgischen Chor Augsburg. Der Einlass in den Pfarrgarten erf [..]
 - 
    
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15
[..] Fürstenfeld statt. Etwas Risiko ist immer dabei, wenn Besucher unter freiem Himmel feiern, auf einer Waldlichtung, umgeben von altem Baumbestand ohne Schutz vor den Unbilden der Witterung. Der Wettergott war gnädig und gutes Wetter war schon immer ein Garant für ein gelungenes Waldfest. Pünktlich um . Uhr begann das Fest auf einem aufgeräumten, von dem vom Gewitter angeschwemmten Unterholz befreiten Platz. Der siebenbürgische Pfarrer Bernddieter Schobel eröffnete mit [..]
 - 
    
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18
[..] wesenden ein wohliges, vertrautes Gefühl aus, ein klein wenig ,,alte Heimat". Die Grillspezialitäten sowie die leckeren Salate mundeten allen Anwesenden. In der Andacht, die die Blaskapelle mit ,,Großer Gott, wir loben dich" eröffnete, wies Pfarrer Helmut Kramer auf die Bedeutung dieses Festes hin. Es war das zwischen Johannistag und ,,Peter und Paul" gefeierte Erntebittfest. Der Chor der Siebenbürger Sachsen beendete die Andacht mit ,,Die Güte Gottes preisen". Der geselliger [..]
 









