SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21
[..] Ausflug in das Kokelgebiet (mit Besichtigung von Blasendorf, Bulkesch, Weinkellerei Seiden und Schloss Kokelburg); am Samstagabend tritt die Mühlbacher Tanzgruppe im Begegnungszentrum auf; Sonntag, . August, . Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Beim Treffen erwarten Euch gute Stimmung, köstliches siebenbürgisches Essen, Musik und Tanz! Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen! Pfr. Alfred Dahinten . NeustädterTreffen Vom . bis zum . Juni trafen sich Neu [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14
[..] mmelten, miteinander sprachen, ohne sich zu kennen, war relativ egal, waren sie doch alle aus Siebenbürgen. Alle? Nein ... nicht alle. Unter die Zuschauer mischten sich sowohl Einheimische als auch Touristen aus Japan, Kanada und, Gott allein weiß, aus welchen Himmelsrichtungen sie alle kamen. Die Begeisterung und noch viel mehr Verwunderung konnte man deutlich in ihren Gesichtern sehen. Ein junger Mann aus dem Rheinischen, der das Pfingstfest in Dinkelsbühl zum ersten Mal be [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 17 Beilage KuH:
[..] kaum, ob Sie noch ein Siebenbürger, eine Siebenbürgerin sind, dem/der das ,,Wir" nicht auszutreiben ist, und vielleicht sogar meint, dass der Hang zur Gemeinschaft und zu gegenseitiger Hilfeleistung von Gott in die siebenbürgische Wiege gelegt worden sei? Ich wandle den Buchtitel von David Precht ein wenig ab, und frage: ,,Wer bin ich, und wenn ja, - wie siebenbürgisch? Bin ich also nur ich selbst, wenn ich das Aroma meiner geografischen Herkunft versprühe? Oder die Patina me [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19
[..] che Schauspielerin Andrea Nistor. Foto: Peter Empl Herzlichen Glückwunsch zur eisernen Hochzeit am . . Anna und Michael Guist aus Großscheuern, wohnhaft in Gaimersheim Ein gutes Beispiel seid ihr beide, wie man sich in Freud und Leide fest und treu zur Seite steht, liebevoll durchs Leben geht. Fünfundsechzig gemeinsame Jahr' machen euch zum ,,eisernen Paar". In dieser reich erfüllten Zeit gab Gott, der Herr, euch das Geleit. Gottes Güte mög' euch lenken und behütete J [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21
[..] Kreisgruppe Heidenheim e.V. Promenadenkonzert der ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" Mit einem musikalischen ,,Grüß Gott, ihr Freunde" begrüßten die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel die zahlreichen Zuhörer beim Promenadenkonzert der Stadt Heidenheim im Brenzpark. Es waren nicht nur Siebenbürger, sondern auch etliche Heidenheimer zum sonntäglichen Frühschoppen mit schöner Musik und guten Freunden gekommen. Und so lauschte man gut eine Stu [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 22
[..] entlang über Brenzone nach Malcesine. Geschichtsträchtige Ruinen, Burgen und Palazzi haben ihre eigenen Legenden. Wieder in Richtung Süden fahrend, konnten wir die bunte Pflanzenwelt bewundern. Die Menschen der Gardasee-Region sagen: ,,Als Gott die Welt anmalte, fielen ihm am Gardasee die Farben aus der Hand und ergossen sich über das Land." Es ging nach Sirmione, wo Ruinen der Therme stehen, die von Römern gebaut wurde. Mit dem Schiff fuhren wir über Lazise nach Bardolino. P [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] che Geräte, Bilder usw. Was Martin Roth hier geleistet hat, ist enorm. Dieses Museum zu besuchen ist, meine ich, für die Reußmarkter ein Muss und für alle, die durchfahren oder in der Nähe sind, Empfehlung. Natürlich waren wir auch in unserer schönen Kirche mit dem Barockaltar (), der mich schon als Kind immer begeistert hat. Auf der Treppe davor bin ich gesessen  wie als Kind während des Gottesdienstes. Für unsere jungen Leute waren natürlich der Turm, die Korn- und Spe [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 28
[..] stag, . Juni , auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim-Bissingen statt. Nicht trauern wollen wir, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir sie gehabt haben, ja, auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter und liebevollen Oma Susanne Tonch geboren am . . gestorben am . . in Gergeschdorf in Augsburg In stiller Trauer: Hans und Johanna Tonch Peter und Barbara [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 29
[..] by mit Jana Aus der Heimat einst verzogen, Ein Herz, das für uns alle schlug, die du doch so sehr geliebt, mit vielen Leid und Freude trug, gehst du ein in ewigen Frieden, bis dass es müde stille stand, wo der Herr dir Ruhe gibt. um auszuruh'n in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Greger * am . . am . . in Michelsberg in Massenbachhausen In liebevollem Gedenken: Familien Greger und Thut Wir danken allen für die erwiesene Ant [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3
[..] nce von Werten kommen. Wir Bayern sprechen zum Beispiel offen aus, dass wir ein christlich geprägtes Land sind. Das gehört zu unserer jahrhundertealten Tradition und Kulturpflege, und das leben wir auch, das drücken wir auch aus, zum Beispiel durch die Grußformel ,,Grüß Gott", durch die Dankesformel ,,Vergelt's Gott" und durch die Verabschiedungsformel ,,Pfüati Gott". Das bringt eine innere Gesinnung zum Ausdruck. Meine Damen und Herren, das ist nicht lästiges Beiwerk, sonder [..]
 









