SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22
[..] ng des Saals strömten von allen Seiten die Gäste herbei. Herzliche Umarmungen, freundliche Begrüßungen schließlich hatte man viele seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Um . Uhr begann in der nahe gelegenen Kirche der Gottesdienst. Zur Begrüßung läuteten die Seidener Kirchenglocken. Pfarrer Helmut Wolff aus Bietigheim, gebürtiger Hermannstädter, hielt den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, begleitet an der Orgel von Ramona Orendi. Martin Schuller dankte Pfarrer [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] alt, habe er das Gefühl, schon einiges bewegt zu haben und noch einiges bewegen zu können. Wichtiges Anliegen sei ihm, die Kirche für die Jugend attraktiv zu gestalten, damit diese ,,aus Überzeugung und nicht aus Pflicht kommt". Nach dem Gottesdienst und Abendmahl ging es gemeinsam auf den Friedhof. Die Ansprachen von Kurator Peter Foof und dem stellvertretenden Nachbarvater Rainer Lehni sowie die Klänge der Zeidner Blasmusik verliehen der Gedenkfeier einen würdigen Rahmen. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 25
[..] . September In tiefer Dankbarkeit: Uta Kirchner mit Familie Rudolf Henning mit Familie Christian Henning mit Familie Die Trauerfeier fand am . September in Heilbronn-Böckingen statt. Wir danken den Trauergästen für die Anteilnahme, das Mitgefühl und den gespendeten Trost. Gott schaute zur Erde und sah dein müdes Gesicht. Er sah, dass dein Weg zu schwer wurde. Er schaute in seinen Garten und sah einen freien Platz, dann schloss er deine müden Augen und schenkte d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 26
[..] au Regina Dirk und Anke Fernengel Dustin und Denise im Namen aller Anverwandten Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof in Wolfsburg statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Berg zu steil und das Leben zu schwer wurde, legte er den Arm um mich und sprach: ,,Komm wir gehen heim." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter Anna Fielk geborene Haupt gebore [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 28
[..] at Wögner-Ännchen genannt. In Liebe nehmen Abschied: Werner Gunkel Astrid und Uwe Ring Philipp Ring Sandra und Paul Kurenz mit Hannes Heiner und Sabine Gunkel Die Trauerfeier fand am . September statt. Ihre letzte Ruhestätte findet sie in Frauenstein. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim!" Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Wilhelmine Konnerth * am [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9
[..] nstwerke, mit themarelevanten Titeln: ,,Ecce homo" fordert zum Rückblick auf die Geschichte auf, ,,Einblick-Ausblick" dann fordert Wachsamkeit ein; ,,Tempora mutantur" steht auf dem Zeitenpendel, das in der nächsten Skulptur schwingt; ,,Ein feste Burg ist unser Gott", das Zitat des Reformators, steht über einem Gitterwerk, das, durchlässig, den Verfall des Mauerwerks suggeriert; ,,Abwehr" streckt Sensen und Sicheln wie Scherenhände aggressiv in den Raum, wie zu einer letzten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] RN nachzukommen, demgemäß, der Christenmensch seinen Nächsten, lieben soll, wie sich selbst. Doch wenn wir unser Losungswort genauer anschauen, dann merken wir, dass hier NICHT davon gesprochen wird, dass ein Mensch im Auftrage Gottes für den Mitmenschen aktiv werden soll. Der Psalmbeter gibt seiner Überzeugung darüber Ausdruck (er sagt: ,,ich weiß"), dass kein Geringerer als der HERR selber, für die Leidenden und Mittellosen aktiv wird. ER wird so wie es hier heißt des , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] aunlich gut beherrscht und in kurzer Zeit erlernt hat. Nach unserer Ankunft in Odessa begrüßte uns Bischof Spahlinger im Gemeindezentrum und freute sich über unsere Initiative, zum Chorkonzert und der musikalischen Gottesdienstgestaltung beizutragen. Ein Stadtrundgang mit der sehr gebildeten Dolmetscherin Jana Alexeevna war ein Gewinn. Nachmittags probten wir unsere Chorwerke, die wir während der Winterrüstzeit im Januar in Bad Herrenalb letztmals erarbeitet hatten, für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] n Mal kamen zahlreiche Schorster aus vielen Gegenden Deutschlands am . September bei sonnigem Wetter in die Bürgerhalle nach Ludwigsburg-Pflugfelden. Der Festtag wurde von Pfarrer Schoger mit einem Gottesdienst eingeleitet, bevor Uwe Hihn alle Gäste herzlich willkommen hieß. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte das in unserer Mundart gespielte Stück ,,Kaffeeklatsch". Anschließend präsentierte Michael Barth die neu eingerichtete Internetseite unseres Heimatortes und es [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24
[..] imatliedern. Bei Musik und Tanz dauerte das Fest bis in die frühen Morgenstunden. Eine Gaumenfreude stellten selbst gebackene Kuchen und Baumstriezel dar. Für Sonntag wurden alle zum Festgottesdienst um . Uhr in die evangelische Kirche in Honigberg eingeladen. Den musikalischen Rahmen bildete Organistin Dominica Pepelea mit ihrem Ehegatten Dan sowie der Honigberger Kirchenchor unter der Leitung von Diana Baldea. Die Predigt wurde ein einziger Appell für den Frieden im [..]









