SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5

    [..] n sind, sondern brave Katholiken wurden. Denn bald nach der feierlichen Verkündung drifteten die Kirchen wieder auseinander, spätestens mit dem Fall von Konstantinopel (), für den viele Griechen den Zorn Gottes über die ,,falsche Union" verantwortlich machten. Die bis heute bestehende Trennung war wieder Realität. Heute, im Zeitalter der Ökumene, der Suche nach Überwindung des Trennenden zwischen den Glaubensbekenntnissen, wird des Aktes von gedacht, der ein erster V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] arbeitet von Hermann Schmidts [u. a.], AKSL, Heidelberg, Seiten auf CD-ROM, , , ISBN ----. Aescht, Georg; Buhn, Udo; Mieskes, Helmut (Hg.): Zeidner Persönlichkeiten. . Band: Von Petrus Mederus bis Georg Gottfried Zell. Zeidner Nachbarschaft und AKSL, Heidelberg (Zeidner Denkwürdigkeiten /I), Seiten, Schwarzweiß-Abbildungen, , , ISBN ---. Aus der Faszination der Karpaten ­ Kalender . Farbfotos: Herbert Horedt, Johannis Reeg, Bam [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14

    [..] ing Geburtstage: Die Nachbarschaft gratuliert ihren Mitgliedern Martin Dresmann zum . Geburtstag am . Oktober, Maria Emrich zum . Geburtstag am . Oktober und Sophie Wenzel zum . Geburtstag am . September und wünscht weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Todesfall: Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen um Frau Leopoldine Riemer, die am . Oktober verstorben ist. Johanna Molner Nachbarschaft Schwanenstadt Lange Nacht der Museen: Anlässlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] ichkeiten in schulischen, beruflichen und akademischen Bereichen auf. Man kann in großem Maße dankbar von einer beachtlichen Erfolgsgeschichte sprechen. ,,Gedenke des ganzen Weges, den dich der Herr, dein Gott, geleitet hat". Es ist gut den zurückgelegten Weg unter diesem Bibelwort zu betrachten. Dann wird bei allem Fleiß, beachtlicher Tüchtigkeit und selbstständiger Gestaltung erneut deutlich: Unser eigener ist von Gott gewollt. Dieser ist nicht Opfer eines Irrtums [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ehr geehrte Frau Präses, sehr geehrte Synodale, liebe Schwestern und Brüder, meine Damen und Herren! Zu Ihrer . Tagung der . Synode der EKD darf ich Sie ganz herzlich grüßen und Ihnen dazu einen von Gott gesegneten und erfolgreichen Verlauf wünschen. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, die bis heute als ,,Kirche der Siebenbürger Sachsen" bekannt ist, nimmt seit jeher regen Anteil an der Arbeit der Synode der EKD, mit der sie durch die bestehende Partnerschaft aber au [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20

    [..] Ersatz für die verlorene Heimat eine sehr ,,gute Ersatzmutter" gewesen sei. Deshalb gebühre der bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Bevölkerung Dank. Jahre Frieden in Deutschland seien ein Geschenk Gottes. Dafür, dass es so bleibe, müsse sich auch die Staatengemeinschaft Europas einsetzen, forderte der Festredner. Es folgten Ehrungen für aktive Tätigkeiten und langjährige Mitgliedschaften. Die Frauensinggruppe aus Großkarolinenfeld untermalte die Festlichkeit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] e in Bronze gießen, wonach sie in Kronstadt an das Denkmal montiert wurde. Seit organisieren Marianne und Wilhelm Roth an jedem Muttertag eine volkskundliche siebenbürgisch-sächsische Ausstellung. In den vergangenen Jahren initiierte Roth Gedenkgottesdienste in Augsburg zum Thema Johannes Honterus, Stefan Ludwig Roth bzw. Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion. verlieh ihm die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen das goldene Ehr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] von links: Oberbürgermeister Hans Scheidinger, Bürgermeister Joachim Wolbergs, Pfarrer Wolfgang Lahoda, Doris Hutter, Herta Daniel und Ines-Edith Schromm. Foto: Siegfried Schromm Zum . Geburtstag herzlichen Glückwunsch Sofia und Christian Schuff geboren am . . und . . in Michelsberg, wohnhaft in Rüsselsheim Jahre von Gott geschenkt und durch seinen Rat gelenkt. Jahre ein reiches Erleben voll Mühe und Arbeit, voll Schaffen und Streben. Dankbar und so g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 24

    [..] Urzelnlauf mit Ball in der Sporthalle Großsachsenheim. Am . und . Juni ist Heimatfest in Sachenheim. Die Kreisgruppe plant, mit einer Trachtengruppe am Umzug teilzunehmen und wird auch wieder die begehrten Baumstriezel anbieten. Michael Gottschick Kreisgruppe Heilbronn Adventsfeier Zur traditionellen Adventsfeier lädt die Kreisgruppe für Sonntag, den . Dezember, ins Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Der Liederkranz de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25

    [..] isch auch Zufriedenheit, Glück und Sicherheit in der neuen Heimat Deutschland. Er machte Mut und gab Zuversicht mit den Worten aus dem Lukasevangelium ,: ,,Es ist niemand, der ein Haus verlässt oder Eltern oder Brüder oder Weib oder Kinder um des Reiches Gottes willen, der es nicht vielfältig wieder empfange in dieser Zeit, und in der zukünftigen Welt das ewige Leben." Der Stuttgarter Trachtenchor unter der Leitung von Ilse Abraham trug zur Gestaltung des Festes bei. Nach [..]