SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 25
[..] ser Schwester mit Familie und alle Angehörigen In großer Trauer verabschieden wir uns von Daniel Thellmann Bürgermeister und Gründungsmitglied des DFD Mediasch Unser herzliches Beileid an seine Familie und die Hinterbliebenen. Gott gebe ihm die ewige Ruhe. Vorstand des DFD Mediasch Ich leide heute noch so sehr, In tiefer Traurigkeit und Schmerz dich zu verlieren ist unsagbar schwer, o fehlst du mir, mein Mutterherz. dich zu vermissen noch viel mehr. Denn eine Mutter noch zu h [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 27
[..] Steffen und Melina Barbara Krauss Renate Salmen, geborene Krauss, mit Familie Peter Krauss mit Familie und alle Angehörigen Bonn-Niederholtorf, Trauerfeier und Beisetzung haben am . Oktober in Bonn-Niederholtorf stattgefunden. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." Wir nahmen Abschied von Katharina Kleisch * am . . am . . in Denndorf i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 28
[..] und Enkel Günther mit Tochter Manfred mit Ehefrau und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof in Obereisesheim statt. Wir danken allen, die uns an diesem Tag zur Seite standen, und denen, die in Gedanken bei uns waren. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um ihn und sagte: Komm heim. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 29
[..] iedlich eingeschlafen. Dr. Konrad Stenzel mit Familie Ulrike Antosch mit Familie Gertrud, Roswitha Stenzel mit Familie , Taufkirchen Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, dem . Oktober , auf dem Waldfriedhof in Taufkirchen statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: ,,Komm heim." Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Nach Jahren mit Tapferkeit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 2
[..] wurde Krebs diagnostiziert; es folgten Operation und chemotherapeutische Behandlung. Daniel Thellmann war ein Mann der Tat, auch in seinen schwersten Stunden. Sein Ableben hinterlässt einen tiefen Schmerz in unseren Herzen, jedoch wird er noch lange Zeit in unserem Bewusstsein weiter leben. Möge Gott ihm die ewige Ruhe schenken! Im Namen des Vorstandes des Demokratischen Forums der Deutschen in Mediasch Ing. Werner Müller, Vorsitzender und Stadtrat Einsatz für alle Bürger M [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 7
[..] eizenstrauß, -kranz oder ,,Kornbaum" (letzterer in Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Maldorf, Zied nachweisbar) sind Symbole der Freude, des Ährensegens. Sie bekunden die Dankbarkeit der Gemeinschaft und des Einzelnen gegenüber Gott und den Menschen. Sie werden vor allem am Erntefest, dem Erntedankfest, im Gotteshaus auf und vor dem Altar angeordnet. Brauchhandlungen begleiten die Arbeiten vom Säen bis zum Brotbacken und -essen. Auch Redewendungen, Sagen und Märchen sind ortsweise [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung . Oktober . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Dass Gott die Welt in sechs Tagen geschaffen habe, steht in der Bibel und ist sozusagen zum geflügelten Wort geworden. ,,Und so vollendete Gott am siebentenTage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte" Mose , An dieser Aussage entscheiden sich manche Menschen für oder wider die Ansicht einer von Gott gelenkten Schöpfun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] ür den Dienst in der Kirche geprüft. Da hatte der Wochenspruch eine besondere Aussagekraft: ,,Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Psalm , Wir vergessen sehr schnell was Gott uns Gutes getan hat und klagen so leicht über das, was Menschen uns angetan haben. An dieser Stelle gilt es in Erinnerung zu rufen, dass Gott uns eine Evangelische Kirche geschenkt hat. Sie hat uns das Evangelium durch die Jahrhunderte bewahrt und weiter gegebe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 19
[..] eservierung bei Rosi Els, Telefon: ( ) . Hilda Brenndörfer Siebenbürgische Zeitung V E R B AN D S LE B E N . Oktober . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Katharina und Leopold Reisenauer aus Neppendorf, wohnhaft in Göppingen Jahre Seit' an Seit', manch Freud und Sorge euch vereint, drum wollen wir euch heute sagen, es ist schön, dass wir euch haben! So nehmt die Wünsche nun entgegen, Gesundheit, Glück und G [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10
[..] labruck Kirchweihfest Das bereits traditionelle Kirchweihfest, veranstaltet vom Verein der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck, war wieder ein voller Erfolg. Der von Pfarrer Mag. Volker Petri gestaltete Gottesdienst, den die Singgemeinschaft des Vereins musikalisch umrahmte, war bereits sehr gut besucht. Zum gemeinsamen Mittagessen konnte Obmann Mag. Rolf Morenz zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Stadtrat Dr. Martin Gschwandtner, S [..]









