SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 15
[..] anischen Stammesgebieten. Der Abend kann in einer gemütlichen Ebbelwoi-Kneipe in Sachsenhausen ausklingen. Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen: am . September in Fürth in der Gaststätte ,,Zum Seeacker". Bitte beachten Sie die Adressänderung! Beginn mit Mittagessen ab . Uhr (vorher Mitgliederversammlung, . bis . Uhr). Um . Uhr Gottesdienst in der Wilhelm-LöheGedächtniskirche, , Fürth, anschließend festlicher Teil in der Gaststätte ,,Zum Seeac [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 16
[..] ommerfest Am . Juli stand im Terminkalender ,,Sommerfest der Nachbarschaft". Auch Petrus hatte sich das Datum notiert und entgegen den vorausgegangenen Tagen es nur einmal regnen lassen. Traditionsgemäß begann das Fest mit einem Gottesdienst in der Genezarethkirche, Unterschleißheim, zu dem erstaunlich viele in Tracht erschienen waren. Pfarrerin Kittlaus hielt eine sommerlich-fröhliche Predigt und stimmte damit auf das Fest ein. Anschließend boten die Tanzgruppen mit flotten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21
[..] Wende. Zu Fuß ging es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem Blauen Wunder, der ersten Brücke ohne Mittelpfeiler mit einer Spannweite von m über die Elbe, oder der Semperoper, einem nach dem Architekten Gottfried Semper benannten baukünstlerischen Juwel. Wir besichtigten den Zwinger, ein Prachtbau aus Sandstein, das Denkmal von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen, König von Polen, die Schlossresidenz, in deren Innenhof US-Präsident Barack Obama eine [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23
[..] die Heimbewohner mit einem Liedbeitrag, der aufmerksam verfolgt wurde. Danach folgte die Eröffnung des Folklorenachmittags in der Osteroder Stadthalle mit folgenden heimatlichen Liedern: ,,Kein schöner Land", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Glocken der Heimat", ,,Siebenbürgen Land der Ahnen", ,,Die Gipfel der Karpaten" sowie auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Stell uch friedlich". Ermöglicht wurde das Ganze einerseits durch einen Beschluss des Vorstandes der La [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24
[..] Ortwin Götz Wiedersehen der Schirkanyer Wir möchten erinnern, dass unser Treffen am . September wie gewohnt im Gasthaus ,,Grüner Kranz", , in Augsburg-Lechhausen stattfindet. Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Markuskirche, . Dazu seid ihr alle sehr herzlich eingeladen. Bitte kommt zahlreich, Alt und Jung von nah und fern, bringt gute Laune, viele Neuigkeiten, schöne Erinnerungen und vielleicht Fotos mit. Ebe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 29
[..] erner Hermann mit Familie Brigitte Scheel mit Familie Susanne Dörner mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juli in Erkrath-Hochdahl statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: ,,Komm heim." In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer Tante Regina Schenn * am . . am . . Wir werde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1
[..] d (USA) dar. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe aus Bayern unter der Leitung von Heidi Krempels, die mit vier Volkstänzen eine besondere Atmosphäre im Saal schuf. Die Lieder ,,Af deser Ierd do as e Land", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Heimat" und das Lied ,,Wahre Freundschaft" wurden gemeinsam gesungen und von Andreas Roth (München) am Akkordeon begleitet. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von stimmungsvoller Blasmusik zogen die Fahnenträger, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3
[..] (Alliance of Transylvanian Saxons ATS), beispielhaft Kirchen, Clubhäuser, Gesangvereine, Volkstanzgruppen und Blaskapellen. ,,Mit Stolz können wir auf das Erbe unserer Ahnen zurückblicken, die durch harte Arbeit, Ausbildung, Glaube an Gott, Liebe zur Familie und Zusammenhalt unter Freunden die Bausteine für unser heutiges Leben gelegt haben." Bedingt durch die beiden Weltkriege, sei es jedoch nicht immer einfach gewesen, siebenbürgisch-deutsche Kultur in den Vereinigten St [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4
[..] i der CNPAS, und Thomas Bausch, Leitender Referent bei der DRV Nordbayern. Foto: Horst Zeller Mit dem ,,Siebenbürger Marsch" von Walter Scholtes, gefolgt von ,,Grüß Gott, ihr Freunde" von ,,Georg Scharsch wurde der Abend eröffnet. Der Moderator John Schmidt begrüßte die Anwesenden, allen voran den Klub-Präsidenten Alfred Löwrick mit Frau Heidi, Kulturgruppenleiterin Erika Schmidt mit Ehemann Reinhard, den ehemaligen Dirigenten der TransylvaniaBlaskapelle, Steve Schatz sen., s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5
[..] Stirner) und der Alzener Tanzgruppe (Leitung: Heide und Martin Mehburger). Geladene Gastgruppen waren die Trachtentanzgruppen des Heimat- und Trachtenvereins Stadeln e.V. und der Egerländer Gmoi sowie die Große Garde der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris. Am Sonntag wurde der Gottesdienst in der St. Maximilian-Kolbe-Kirche in Nürnberg-Langwasser gestaltet und durch rund Trachtenträger der Deutschen aus Russland, Oberwischauer, Oberschlesier, Banater und Sathmarer Schw [..]









