SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21

    [..] Bauer, dass dieser stille Gedenktag ein Tag des Innehaltens und der Einkehr ist. Fast auf den Tag genau vor Jahren endete am . November der Erste Weltkrieg, der über Millionen Todesopfer forderte. ,,Wir dürfen die Hoffnung und unseren optimistischen Glauben nicht aufgeben. Gott hat uns die Freiheit gegeben und die Hoffnung, an der wir uns aufrichten müssen. Wir müssen sie jeden Tag neu erkämpfen, sie wird uns nicht geschenkt, im Gegenteil, sie wird uns jeden Tag gest [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 26

    [..] Kreisgruppe Duisburg ­ Essen ­ Mülheim Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie Seit mehreren Jahren ist es zur Tradition geworden, am letzten Sonntag der Herbstferien einen Gottesdienst mit gesungener siebenbürgischer Liturgie in der Petrikirche der Mülheimer Altstadt abzuhalten. Zu einem Gottesdienst mit Abendmahlsfeier hatte die Kreisgruppe Duisburg ­ Essen ­ Mülheim a. d. Ruhr des Verbands der Siebenbürger Sachsen für den . Oktober eingeladen. Pfarrer i.R. Peter Oberm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] atten, kamen noch etwa weitere dazu. Diese Teilnehmeranzahl war ein Beweis, dass es bei den Tekesern noch ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl gibt. Das Treffen begann im Austragungssaal mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Tradition, den der ehemalige Tekeser Pfarrer Johann Rehner gestaltete. Anni Müller, der einstigen Chorleiterin in Tekes, war es gelungen, mit Sängern aus dem Bereich Erlensee, Hanau und Aschaffenburg zwei vierstimmige Choräle einzustudieren, und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 35

    [..] In stillem Gedenken: Ehefrau Johanna die Kinder und Enkel Anita, Horst und Jessica Winkler Otmar, Simone und Juliane Sterns Und meine Seele spannte Und bin ich angekommen, weit ihre Flügel aus. dann winke ich zurück. Flog durch die stillen Lande, Nicht weinen, nur Gott danken, als flöge sie nach Haus. wir hatten so viel Glück! Mit großer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Dr. med. Hannelore Weiss geborene May Ärztin für Allgemeinmedizin geboren am . . gest [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 36

    [..] mit Familie Familie Müller Familie Ungar Frau Bytomski und Barbara Die Trauerfeier fand am . November in Aachen-Brand statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Esi gad wä de Motter, Es ist kaum zu glauben, dass Gott so gut ist, esi gad kon nemend sen. dass er von so vielen auf keinen vergisst. Doräm äs as Motter Herr, Du bist gnädig, geduldg und rein. en worem Sannenscheng. Lass mich Deiner Gnade würdig sein. Johanna Gadelmeier Johanna Gadelmeier geborene G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 37

    [..] stadt In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied. Carl, Christoph, Claus, Dagmar und Alida Helga und Günther Mertes und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Freudenstadt statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim". Wir trauern um Anna Hritz geborene Hädrich geboren am . September in Michelsberg gestorben am . Oktober [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 4

    [..] iese Weise, meine Damen und Herren, werden wir im gemeinsamen Handeln auf keinen Fall scheitern. In diesem Sinne wünsche ich uns allen erbauliche und ertragreiche Kirchentage. Ich freue mich auf ein Wiedersehen und bleiwen se geseangt uch Gott erhold ich! Wirken in Partnerschaft Am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS), einer von der Bundesregierung institutionell geförderten Forschungseinrichtung, [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8

    [..] Klangkörper, der die großen Oratorien problemlos hätte bewältigen können. Dafür fehlte es einerseits an ausreichendem musikalischem Können, aber auch an der Bereitschaft, sich dieser Musik zu widmen. Den musikalischen Teil der Gottesdienste sowie die Hochfeste bestritt der Schülerkirchenchor mit mehrstimmigen Liedersätzen meist romantischen Charakters. Der Kronstädter Männergesangverein, der trotz seines Namens auch über einen gemischten Chor verfügte, führte außer Liedertaf [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 9

    [..] u.a. Dabei soll das hinter der ,,sinnlich erfahrbaren, natürlichen Welt Liegende, die letzten Gründe des Seins", bildlich dargestellt werden. Es war der Philosoph Friedrich Nietzsche, der zu Beginn des . Jahrhunderts als Folge seiner Aussage ,,Gott ist tot" (/) eine ,,Glaubenserschütterung" auslöste, wonach der Soziologe Max Weber () von der ,,Entzauberung der Welt" sprach und damit das Verhältnis des Menschen zur Religion in mancher Hinsicht veränderte. Doch dana [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] um Beispiel in Reußen am . August, in Bußd am . August , in Rode am . August, in Scholten am . und . August, in Kleinaschelken vom .-. August. Bei großer Beteiligung vieler Landsleute wurden diese Treffen mit Festgottesdiensten eröffnet. Es folgten wunderbare Begegnungen mit breitgestreuten Programmpunkten. Und daraus ist mir die Frage erwachsen: Sollten wir zukünftig nicht verstärkt unsere HOG-Treffen in unsere siebenbürgischen Heimatgemeinden verlegen ? Im Dienst z [..]