SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 24
[..] ilien Seite . . Juli A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Das edle Mutterherz, es ist gebrochen, Müh' und Arbeit war dein Leben, das allzeit liebend uns umgab, treu und fleißig deine Hand, schlummre selig, liebste Mutter, Ruhe hat dir Gott gegeben, im Herzen Jesu sei dein Grab. fern von deinem Heimatland Dort werden wir uns wiedersehen, wenn treu wie du wir Gottes Wege gehen. Maria Heltner geborene Schenn * am . . am . . in Neppendorf in Königsbr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 25
[..] Fern der Heimat musst' ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Großvater und Urgroßvater Edwin Theil geboren am . Mai gestorben am . Juni in Mühlbach in Mengerskirchen In stiller Trauer: Ehefrau Josefine Sohn Horst Schwiegertochter Maria Enkelin Jutta mit Ehemann Marko Enkel Richard mit Ehefrau Celia Urenkel Dennis, Jennifer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 4
[..] mmold. Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten war am . und . Juni das . Musikerfest der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Wolfsburg (siehe separater Bericht). Die Siebenbürger Blasmusik aus Munderfing (Österreich) rundete den Samstagabend durch schwungvolle Tanzmusik ab. Der von Pfarrer Rüdiger Kappf und Frank Müllenmeister am Sonntagmorgen im Festzelt gestaltete Gottesdienst stand im Zeichen des Dankes. ,,Wir haben Grund, Gott zu loben, wenn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 6
[..] Seng Hift rahd af em Kiselstin. Do låt e na äm schinen Hemd Mät Talepånchern hisch geblemt, Mät Birkeln drun, gor feng uch schin, Et wor det hescht än der Gemin. Do låt e na ta läwer Gott! Verstruwelt, ohne Madderhot, Uch ohne Puschen noch derbä Ous Risen uch Zitronebläh. Do låt e kålt, do låt e dit Me Pursch geschniselt, hisch uch schnit, E wor gor lastich, stark uch fiest Und vun de Gaden der Allerbiest. Hä wäll ich sätzen und en klon Und niche Schlijerdach mi dron Uch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8
[..] Heidelberg. Foto: Heinz Acker Liebhaber hochkarätiger Orgelmusik kommen im Juli voll auf ihre Kosten. Die siebenbürgischen Orgelvirtuosen Noemi Takacs und Zsolt Garai spielen selten zu hörende Werke siebenbürgischer Komponisten. Aufgeführt werden die Phantasie über ,,Ein feste Burg ist unser Gott" des Kronstädter Organisten Rudolf Lassel, Werke von Paul Richter, Hans Peter Türck, Johann Leopold Bella sowie aus dem Codex Kajoni. Die Organistin Noemi Takacs wurde in Lechn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 13 Beilage KuH:
[..] griffen. Ganz besonders fühlten sich die Menschen zu Jesus hingezogen, die eine Not bedrückte, die eine Last zu tragen hatten. Im Blick auf diese Menschen schrieb Dietrich Bonhoeffer in seinem bekannten Gedicht: ,,Menschen gehen zu Gott in ihrer Not, flehen um Hilfe, bitten um Glück und Brot, so tun sie alle, Christen und Heiden und der Herr hilft ihnen beiden." In unserer heimischen Kirche, zu der wir alle gehörten, in der Glaube und Gottvertrauen die Grundlage unseres Leb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] raschung ein: Wir haben die Arbeit eines Pfarrers im totalen Diasporapfarramt erlebt. Sollte jemand der Meinung sein, dass ein Pfarrer dort auf Kosten der EKD einen schönen Urlaub macht, unterbrochen von einigen Gottesdiensten, der ist auf dem . Wir haben nicht alles miterlebt, was Christian Reich dort im Einzelnen tut. Wir wissen auch nicht, was alles zu seinen Aufgaben gehört. Wir haben aber doch einen guten Einblick in seine Arbeit bekommen. Da sind zunächst freilic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 19
[..] ante Sommerfest dienen, das nun leider entfallen muss. Da für das Einweihungsfest sehr viele Helfer benötigt werden, sind auch kurzfristige Anmeldungen bei M. Henning, Telefon: ( ) , J. Bahmüller, Telefon: ( ) , und R. Lang, Telefon: ( ) , immer noch sehr willkommen. Michael Gottschick Kreisgruppe Tuttlingen Reise ins Berchtesgadener Land Die Kreisgruppe veranstaltet eine viertägige Reise ins Berchtesgadener Land vom . September bis . Okt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] Nachmittag, Buchvorstellung und CD-Aufzeichnung ,,Blütenpflanzen im Jahreslauf. Pflanzenführer für Siebenbürgen" von Marga Grau, Diavortrag und literarische Lesung, eventuell Lesungen von Teilnehmern aus Deutschland. Sonntag, . September: . Uhr: Gottesdienst in der evangelischen Stadtpfarrkirche. Es singt der Bachchor. . Uhr: Begegnung auf dem Huetplatz (Platzkonzert der Burzenländer Blaskapelle, Auftritte der sächsischen Volkstanzgruppen und der sächsischen Frauensi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 27
[..] estages von Hans Juchum geboren am . . gestorben am . . in Frauendorf in Offenbach/Main Wir vermissen dich sehr. Ehefrau: Annemarie Juchum Kinder: Annette, Hans-Rainer und Ingwelde mit Familien Was Gott tut, das ist wohl getan! In stiller Trauer gedenken wir unserer Toten. Zum zehnten Todestag meiner lieben Tochter Adele gestorben am . Juli Zum siebten Todestag meines lieben Mannes Michael gestorben am . . Wir gedenken auch meiner beiden Schwieg [..]









