SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 30

    [..] Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . Mai und die Urnenbestattung am . Mai auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme und Spenden für späteren Grabschmuck. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegerv [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 1

    [..] rger Sachsen auf Zeit", freute sich Oberbürgermeister Christoph Hammer beim Empfang der Bayerischen Staatsregierung am Freitag. Das Leitwort des diesjährigen Heimattages griff auch Pfarrer Johann Schneider im Pfingstgottesdienst in der St. Paulskirche auf: ,,Zukunft braucht Hoffnung". Grund und Quelle all unserer Hoffnungen sei Jesus Christus. Der gemeinsame Glaube sei auch die Grundlage, um Konflikte der jüngeren Vergangenheit unter den Siebenbürger Sachsen zu überwinden. Di [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3

    [..] n siebenbürgischsächsischen Kultur, mit der wir in vielfältiger Weise in Berührung kamen, in den Orgelkonzerten der Schwarzen Kirche am Donnerstagnachmittag ­ ein fester Termin bei jeder Ankunft in Kronstadt, lutherische Gottesdienste in der Tartlauer Kirchenburg, ein Abend bei der Tartlauer Kantorin, an dem wir bis in die Nacht hinein deutsche Volkslieder sangen, der Zauber der Städte Hermannstadt und Schäßburg, Kirchenburgen, die wir uns erwanderten, als wären es Wallfahrts [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 4

    [..] im Wortlaut wiedergegeben. Sehr geehrter Herr Dürr, sehr geehrter Herr Kollege Dr. Bergner, liebe Siebenbürger Sachsen und liebe Gäste hier in Dinkelsbühl. Zunächst einmal ein herzliches bayerisches ,,Grüß Gott" Ihnen allen an diesem Pfingstsonntag, wo das Wetter doch noch die bayerischen Farben Weiß und Blau erkennen lässt. Wir haben eben einen wunderschönen Trachtenzug erlebt. Und wenn ich Ihr Motto sehe, ,,Zukunft braucht Hoffnung", dann war in diesem Trachtenzug beides zu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13

    [..] ndsleuten in Kanada. Der nachfolgende Veranstaltungsspiegel kündet von dem vielfältigen Vereinsleben in Übersee. Muttertag Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass Familien nach dem Muttertagsgottesdienst zum Mittagessen in den Transylvania Klub gehen. Die Jugendgruppe arbeitet dort fleißig mit. Am frühen Nachmittag fand die Muttertagsfeier statt, gestaltet von der Kulturgruppe unter Leitung von Katie Dienesch. Zum Auftakt spielte die Blaskapelle unter Leitung von Steve [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18

    [..] kam die Beschäftigung mit der Sozialgeschichte der deutschen Regionalliteraturen Südosteuropas, mit deutsch-rumänischen Literaturbeziehungen, der deutsch-jüdischen Literatur in der Bukowina, mit Erscheinungsformen der Mehrsprachigkeit und mit einzelnen Autoren wie Paul Celan, Gottfried Benn, Oscar Walter Cisek, Alfred Margul-Sperber, Adolf Meschendörfer, Karl Kurt Klein, Alfred Kittner, Werner Söllner, Richard Wagner, Hans Liebhardt, Irene Mokka, Hans Bergel, Matthias Buth, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 22

    [..] g zum Gartenfest Zu einem Gartenfest nach Nördlingen lädt die Kreisgruppe alle Landsleute und deren Freunde für den . Juli in den Kindergarten in der ein. Wir bitten, spätestens um . Uhr zu erscheinen, da wir pünktlich um . Uhr mit einem Feldgottesdienst beginnen wollen. Den Gottesdienst hält unser Landsmann Pfarrer Paul Sattler. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt die guten Mici und Getränke sowie Baumstriezel mit Kaffee, auf den wir uns sehr [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25

    [..] gt werden. Samstag, . Juni, ab . Uhr, im Haus der Heimat mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. und ab . Uhr im Gemeinschaftshaus Langwasser mit der Tanzgruppe Nadesch und der Kindertanzgruppe Nürnberg. Sonntag, . Juni, ab . Uhr: AussiedlerGottesdienst im großen Jugendraum der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, , Nürnberg-Langwasser, mit Ausstellung, Volkstanz und Instrumentalmusik. Sommerfest der Kreisgruppe am Kuhweiher Im Namen der Kreisg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26

    [..] gendtanzgruppe Stuttgart organisiert wird. Alle Landsleute, Jung und Alt, sind für Sonntag, den . Juli, eingeladen. Mit dem Kronenfest möchten wir altes siebenbürgisches Brauchtum pflegen und hoffen auf regen Zuspruch seitens unserer Landsleute. Das Festprogramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit einem hauseigenen Angebot an Gerichten und siebenbürgischer Bratwurst mit Kraut. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten. Das Kronenfe [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 28

    [..] gelungener Nachmittag mit viel Applaus für die Akteure. Allen Helfern hinter den Kulissen, den Organisatoren und Mitwirkenden sei für das gelungene Programm herzlich gedankt. Ottilie Wellmann Kreisgruppe Leonberg Erstmals siebenbürgischer Gottesdienst Die Kreisgruppe Leonberg feierte am . Mai erstmals einen siebenbürgischen Gottesdienst in der Michaelskirche in Leonberg. Die Kirche war bis zum letzten Platz besetzt, es war ein voller Erfolg. Den Gottesdienst gestalteten Pfa [..]