SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Still bist du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid. Nun ruhe aus in Gottes Hand sofern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Andreas Broos * am . . in Schweischer t am . . in Öhringen In stiller Trauer: Anna Broos, geb. Helwig mit Kinde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] rschiedlichen Regionen mit Bockelhauben, Heftel, Spangengürtel und die wunderschönen sächsischen Kirchenpelze bestaunen. Sie standen denn auch nach alter Sitte wieder Spalier beim Kirchenportal vor und nach dem Festgottesdienst und füllten sodann die ersten Bankreihen im Mittelschiff und jene vor dem Flügelaltar in der Kirche. Über Mittag beherrschten sie, eine ansehnliche Hundertschaft, mit schwungvollen Tänzen den Dorfanger. Erstmals gesellten sich zu ihnen die ,,Hermannstä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5

    [..] dergartens, in dem Kinder die ersten Schritte ins öffentliche Leben tun. Franchy sprach alle den Bau betreffenden Fragen in großer Offenheit an. Die Bewohner und Bewohnerinnes des Altenheims sähen mit Interesse der Fertigstellung der Kapelle entgegen, und er hoffe, zu Weihnachten den ersten Gottesdienst in der Kapelle abhalten zu können. Sie sei zwar bis dahin sicher nicht vollständig fertig gestellt, aber man wolle im Oktober eine Abordnung nach Siebenbürgen schicken. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 20

    [..] llt. Zudem konnten zwei neue Reifen für den Traktor des Landwirtschaftsvereins Probstdorf gekauft werden. Bei dem im Jahr in Probstdorf abgehaltenen Treffen wurde die Spende aus dem Gottesdienst (knapp Million Lei) für die Reparatur des Kleinbusses der Kirchengemeinde bestimmt. Die anlässlich des Treffens eingebrachte Spende stellte man der Gemeinde zur freien Verfügung. trat der Landwirtschaftsverein Probstdorf mit der Bitte an die HOG heran, einen Dreierhau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 22

    [..] eglinde Schuster, geb. Maiterth Andreas Maiterth und Ingrid Enkel und Urenkel sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , von der Friedhofskapelle KasselBettenhausen aus statt. Still bist du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid. Nun ruhe aus in Gottes Hand, sofern von deinem Heimatland. Ohne ein Abschiedswort musstest du gehen! Warum? In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 24

    [..] Familie Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in Kaufering statt. unermüdlich war dein ganzes Leben, immer tätig deine Hände, drum sei Friede dir gegeben und der Deinen ew'ger Dank. Du hast uns viel bedeutet im Leben, möge Gott dir ew'gen Frieden geben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Gross geborene Arz * am . Oktober t am . September in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] r der Teilnehmer, MichaelAckner, wobei er die Generalversammlung des Vereins mit den griechischen Olympiaden verglich. Die Sachsengeschichte Teutschs ist, beginnend von bis , in acht Lieferungen (Heften) bei Johann Gott in Kronstadt erschienen. Es war ein Volksbuch, allgemein verständlich geschrieben, belebend durch Aufnahme zahlreicher Details und von Zitaten aus den Quellen, trotzdem aber wissenschaftlich auf dem damaligen Forschungsstand fußend. Jedem Kapitel war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 13

    [..] lendende Oberfläche unserer Spaßgesellschaft besticht immer noch viele. Gerade das macht uns Sorgen. Es geht um ein schleichendes Verderben im Inneren der Gesellschaft. Erleben wir die Ruhe vor dem Sturm? Glaube und die Verantwortung vor Gott sind keine Privatsachen. Schon gar nicht in einem Volk und Land mit christlicher Tradition und christlichen Werten. Wir stehen vor Bundestagswahlen. Die innere Lage in unserem Land ist schwierig und durch den . September ist eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 15

    [..] . Er kann sich glücklich preisen, dass er im Verhältnis zu den anderen Rentnern so außergewöhnlich viel Rente bekommt. Vor kurzem musste er sich an einem Auge operieren lassen und dafür Euro bezahlen. Bald wird er sich auch an dem anderen Auge operieren lassen müssen. Gott sei es gedankt! Sein Sohn konnte ihm finanziell helfen, so dass die Diakonie in diesem Fall nicht einspringen musste. Herr N. ist nur Jahre alt, aber arbeitslos und alleinstehend. Er bezieht Sozialhi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16

    [..] ienste um die Republik Österreich im Jahre . Wir danken dem Jubilar für seinen langjährigen Einsatz und die kameradschaftliche Zusammenarbeit gerade auch mit derjüngeren Generation und für viele freundschaftliche Beziehungen, die in unserem gemeinsamen gewachsen sind. Möge Gott ihm helfen, seine ganze Gesundheit wieder zu erlangen und noch viele Jahre in unserer Mitte zu sein. M. Daichendt Veranstaltungen in Oberösterreich September .. Vöcklabruck Kirch [..]