SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 8

    [..] Jahren, wurde uns das Liebste so unerwartet für immer entrissen. - Das Begräbnis fand am . März in Hermannstadt/Siebenbürgen statt. Hermannstadt Bistritz Graz Salzburg Unterwössen/Bayern In tiefstem Leid die Kinderi Alfred Eichner Elsa Krauss Hermine Groisbeck Erika Zerbes Grete Oppenrieder samt Familien Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Fritz Prediger am . März im . Altersjahr, heimzuholen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ahmen am . April die Einweihung der ,,Auferstehungskirche" und des evangelischen Gemeindezentrums Neubau in Wien VII.,' (bei ) abgehalten wird. Um Uhr beginnt der Einweihungsgottesdienst in der neuen Kirche. Anschließend veranstaltet Oberkirchenrat Adolf Künzel eine Führung durch das ganze Haus. Besonders laden wir zu dem im gleichen Haus stattfindenden Vortrag unseres prominenten Landsmannes, des Assistenten am Diakoniewissenschaftlichen Instit [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] nteil an unserem landsmannschaftlichen Geschehen. Ein genereller Glückwunsch vom Nachbarvater allen unseren Landsleuten aus Wels und Umgebung, die in den Monaten März und April Geburtstag oder Namenstag oder sonst einen Grund haben zu feiern. ,,Half Gott"! Den ersten Hochzeitstag feierten am . . in Wels Lm. Johann Kreutzer mit Frl. Klara Krämer. Dem jungen Paar alles Gute fürs Leben. Den vierzigsten Hochzeitstag feierten am ; . unsere überaus braven Landsleute Georg und [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] sind die zahlreichen Irrtümer, Widersprüche und Anachronismen. Die vielen Fehler wurden schon von mehreren Kritikern in der Presse einzeln nachgewiesen. Nahezu komisch mutet es an, wenn der Autor wie ein kleiner Gott der Geschichte nach allen Seiten Lob und Tadel verteilt, mit den Rittern ebenso zu Gericht geht, wie mit den Kirchen und sogar die ,,blutrünstige Freude an der Heidenvernichtigung", als den Anfang einer im Nationalsozialismus mündenden Entwicklungsreihe erkennen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 8

    [..] ite ) kehr des Sonderzuges an der Grenze und seine Rückfahrt in das Führerhauptquartier verhinderten den Anschlag, der die Schlußphase des Krieges verändert hätte. Maria Kundegraber schreibt über Gottscheer Reiseeindrücke, Fritz Felzmann über südmährischen Wein. Amüsant und historisch belegt sind die Betrachtungen von Albin Franz Scherhaufer über das ,,Gxenzerdeutsch". Erzählungen von Friedrich Wallisch und Heinrich Micko, Kurznachrichten, Buchbesprechungen, ein Blick über d [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10

    [..] U-Bootkommandanten Hans Hartwig Trojer, schenkte er seinem deutschen Volke, zu dem er sich in bösen, wie in guten Tagen unerschrocken und freudig bekannt hat, einen der größten Helden des zweiten Weltkrieges. Unter dem Kreuz, das ihm zu tragen von Gott auferlegt wurde, blieb er unerschütterlich. Der erste Krieg nahm ihm seine in Bosnien wohlaufgebaute Existenz. Im zweiten verlor er seinen tapferen Sohn. Nach beiden Kriegen mußte er viele Kränkungen und Zurücksetzungen noch zu [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12

    [..] Menschenfreund in Wahrheitswegen bis zu dieser Stunde des Tages, immer als unermüdet in den Wissenschaften des unerforschlichen Geistes zu üben und in Lauterkeit und Wahrheit gesagt, ich bin und verbleibe den Worten der Kirchenverbesserung als ein Sinnbild. Hier bin ich, dort ist ein Anderer standhaft. Wolle Gott, es solle für alle Zukunft diesen klaren Himmel, als Andenken der liebenswürdigen Kinder in Schule und Kirche behalten werden. Das könnte unsern Vätern des theuren [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 6

    [..] Englert, ein Sologesang (am Honterstreoch) von,Maria Salmen unterbrachen, belebten und bereicherten den Text. Und so recht siebenbürgisch-sächsiscb klang das Hörspiel mit den wuchtigen Orgelklängen aus: ,,Nun danket alle Gott". Der Initiator der guten Idee war der Leiter der Nachrichtenabteilung des Studio Salzburg, Chefredakteur Alois Bauer, als Regisseur und Sprecher bewährte sich Hans Heinrich Welser und als Sprecherin Christi Reisinger. Mehrere Landsleute wirkten mit, so [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] Csallner, als Bruder Erna Csallner, geb. Maroscher, als Schwägerin S. Partridge St., LEBANON, Pennsylvania, USA Celle, Nuß , den . Dezember Bingenheim, Sighetul/Maramures (Siebenbürgen) Obersuhl, Sehässburg (Siebenbürgen), Weimar Nach einem Leben voll Liebe und Güte hat Gott der Allmächtige meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter, Tochter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Annemarie von Steinburg geb. Wolff vollkommen unerwartet durch einen sanft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9

    [..] irche, Der Kirchenraum war bis zum letzten Platz gefüllt. Zum Eingang wurde ,,Vom Himmel hoch" gesungen. Nach dem Segen spielte die Blaskapelle der Nordrandsiedlung auf der Empore ,,Es ist ein Ros' entsprungen". Dann folgte das Hauptlied ,,Lobt Gott, ihr Christen, freuet euch". Vikar Preyer würdigte in seiner Predigt die ersten Weihnachten in der neuen Kirche nach Titus , --. Die Gemüter waren gerührt, es war ergreifend und feierlich unter meinde ,,Stille Nacht, heilige [..]