SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17

    [..] ist um . Uhr. Es gibt wieder siebenbürgische Grillspezialitäten und am Nachmittag Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt! Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Muttertagsgottesdienst in der St. Andreaskirche ­ ein Fest der Wertschätzung und Gemeinschaft Am Sonntag, den . Mai, lud die Kreisgruppe Augsburg der Siebenbürger Sachsen zum festlichen Muttertagsgottesdienst in die St. Andreaskirche ein. Viele Landsleute und Gemeindemitglieder [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] ehr teilnehmen konnten, mit im Gepäck. Am Freitag besuchte eine kleine Gruppe die geheimnisvolle Altensteiner Höhle ­ ein schöner Auftakt in ein Wochenende voller besonderer Momente. Der Samstag begann mit dem traditionellen Gottesdienst in der evangelischen St.-Blasius-Kirche in Friedrichroda. Pfarrer Dr. Peter Klein hielt den Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. ,,Oft hört man unter Verliebten und Eheleuten: Wenn du mich liebst, dann ..., um einen gewissen Druck auf [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind wir in Dankbarkeit partnerschaftlich zugetan und wünschen den langen Atem, weiterhin einen tüchtigen Chefredakteur und ein beherztes Redaktionsteam und ein ,,Gott erhalte euch und uns die SbZ". Im Namen der EKR, Bischof Reinhart Guib Heimatkirche dankt Bischof Reinhart Guib Kulturwerk: Hervorragende Zusammenarbeit Die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) darf in diesem Jahr stolz auf Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Seit der Gründu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] efährlich gewesen. Der Arzt verheimlichte mir die ernste Lage nicht, ich musste auf das Schlimmste gefasst sein. Da konnte kein Mensch mehr helfen, nur die Natur allein. Wir falteten die Hände und beteten mehr denn je, und Gott hat uns geholfen. Er musste viele Wochen liegen, zuerst daheim, dann im Krankenhaus. Als man ihn nach Hause brachte, war er nur noch ein Skelett und musste gehen lernen. Er sollte nur wieder zu Kräften kommen, aber vergebens ging ich von einem Bauern z [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] twicklungsminister), an die Schulleitung, an seinen Vorgänger Johann Dieter Krauss, an Kuratorin Katharina Borsos, die gesamte Kirchenverwaltung und Kirchenleitung, vertreten durch Bischof Reinhart Guib, Hauptanwalt Friedrich Gunesch sowie Pfarrer Dr. HansBruno Fröhlich und schloss mit den bezeichnenden Worten: ,,Möge Gott diesen Ort und alle, die seine Schwelle überschreiten, segnen!" Nach der kommunistischen Enteignung erhielt die Kirche das Gebäude nach zurück und übe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24

    [..] steigender Teilnehmerzahl ­ auch Arbeiten in der Kirchenburg verrichten. Nicht nur die gemeinsame Arbeit verbindet, sondern auch die Wohngemeinschaft im Pfarrhaus, der Ausflug in die Umgebung und zum Abschluss der Gottesdienst, voller Dankbarkeit und tiefer Freude. Für ein paar Tage ist man wieder Gemeinde. Mit Menschen, die dort leben, und Menschen, die gerne hin zurückkommen. In diesen zehn Jahren konnten wir viel Erfahrung sammeln; und wer einmal Hand angelegt hat am Fried [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] fasst von Konrad Gündisch, vorgestellt. Diese wurde dankenderweise von Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser und der HG Mediasch und Dr. Hansotto Drotloff gefördert. Kirchenburgen als Glaubensfestungen In seinem aufschlussreichen Vortrag ,,Ein` feste Burg ist unser Gott" beleuchtete Prof. Dr. Ulrich Wien die zentrale Rolle der von Martin Luther geprägten Metapher, die auf Psalm basiert. Luther ermutigte die Gläubigen, in Zeiten der Angst und Furcht Zuflucht bei Gott z [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 6

    [..] -). Das lyrische Ich des Textes verleugnet seine Rolle nicht. Kraft seines Amtes ruft Schuller der ihm anvertrauten Gemeinde zu: Der Winter ist überstanden, seid ohne Bange, freuet euch Groß und Klein, Gott sorgt dafür, dass neues Leben in der Gemeinde wächst. Wir sind zum Licht geboren, bringt diese Gewissheit zum Ausdruck: Im Mai, im Mai, im schönen Mai! Unter siebenbuerger.de/go/L können Sie eine historische Aufnahme, gesungen vom ,,Madrigalchor Samuel von Br [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] nsgesamt ist dieser Band sehr lebensfroh und eigentlich heiter. Wie kommt das? Ich glaube, das ist meine Natur, weißt du, denn ich bemühe mich nicht, so zu sein, um das Publikum zu erobern, aber ich erfreue mich des Lebens. So wenig, wie viel es noch geblieben ist. Ich freue mich sehr. Ich liebe das Leben. Nu joc teatru (Ich spiele kein Theater), verstehst du? Das empfinde ich in meinem ganzen Körper. Vielleicht spielt auch die Gesundheit eine fantastische Rolle, weil ich, Go [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am . März in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen mit dem Psalm ,,Der Herr ist mein Hirte". Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart." Bei l [..]