SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1

    [..] n für uns, dass selbst aus dem Tod neues Leben entstehen kann. Kein Minderer als der Herr des Lebens selbst sagt uns zu, dass wir selig sind, uns glücklich schätzen können, wenn wir glauben, ohne gesehen zu haben. Das bedeutet, dass unser Vertrauen in Gott und in seine Liebe stärker ist als die sichtbare Realität von Misstrauen und Unsicherheit. In dieser Osterzeit haben wir die Möglichkeit, unseren Glauben zu erneuern und zu stärken. Das Licht der Auferstehung will in unsere [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] en ). Für den Schlussakkord sorgte einmal mehr Meister Seiwerth mit seinen ,,Spätsommerlichen Schatten". Sie wurden lang und länger, und als das Lied in Moll (was sonst) verklungen war, fiel mir ein, dass ich ,,den siebenbürgischen Reinhard Mey" vor genau Jahren den Lesern der Woche in Hermannstadt unter dem schönen Mey-Wort ,,Vom Wind, vom Regen, von der Zeit" vorgestellt hatte. Tempus fugit, bei Gott. Und unsere Stunde am rumänischen Stand war nun ebenfalls abgelaufe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] en auf dem Winkelmesser setzte. Anfangs rauschte es ein wenig, aber dann rauschten die Birken. Eine paradiesische Musik, der wir ergriffen lauschten. Es schien, als würde das Orchester die Sterne vom Himmel spielen. Die Augen meiner Eltern schimmerten feucht. Mir hatte es der wunderbare Gesang angetan. Mein Gott, die beiden Männerstimmen klangen weich wie Samt und Seide. Sie malten bunte Bilder in leuchtenden Farben vor unseren Augen, die uns entzückten. Ich kannte die Namen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] zt erkennen? Nach den schrecklichen Ereignissen am Freitag vor dem Passahfest (der später den Namen Karfreitag tragen sollte), flohen viele Anhänger und Freunde Jesu aus Jerusalem. Aus der Traum von dem König, von Gott gesandt, der Frieden bringen sollte. Ihre Hoffnung zerrann in Verzweiflung, ihr Vertrauen in Gottes Macht verwandelte sich in Ohnmacht. Wieso kann der gerechte und allmächtige Gott das alles zulassen? Ein Gerechter musste, offenbar aus politischem Kalkül, geopf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gewandte und zugleich zupackende Art begeistern und mitreißen konnte, Gemeinde zu bauen ­ nach außen und nach innen. Nach außen sichtbar durch die vielen durchgeführten Renovierungsarbeiten, nach innen durch ansprechende Gottesdienste und eine sehr lebensnahe Verkündigung des Wortes Gottes. siedelte er mit seiner Familie nach Deutschland aus und teilte mit anderen siebenbürgischen Pfarrbrüdern das Schicksal, von den Gliedkirchen der EKD nicht in den Pfarrdienst übernomme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19

    [..] Schweines. Es will zwar abnehmen, aber es kann nicht widerstehen. Es bleibt einfach zu schwer für die Meter breite Kluft." Wer oder was ist bei Paulus nun der Storch und wer das Schwein? In unserer Fabel ist der Storch das Gesetz. Die Zehn Gebote zeigen uns, was vor Gott richtig und was falsch ist. Das Gesetz sagt uns: Achtung, es brennt, dir droht der Tod. Wenn du aber Gottes Forderungen einhältst, dann wirst du nicht sterben. Wenn du leicht genug zum Fliegen bist, dann [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] zuschauen ein rechtes Freudenspiel; nun soll mir nicht mehr grauen vor allem, was mir will entnehmen meinen Mut zusamt dem edlen Gut, so mir durch Jesus Christ aus Lieb erworben ist. Ein Symbol für Ostern ist auch das Lamm Gottes. Im vollen Vertrauen auf die Gemeinschaft findet das einzelne Lamm Schutz und Orientierung. Die Herde als Gemeinschaft sieht nicht das ,,schwarze Schaf", sondern nur ein vollwertiges Mitglied eben dieser Gemeinschaft. Ja sogar völlig andersgeartete W [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] mit genialer Leichtigkeit und großzügig wie Perlen vor die Säue streut: ,,Wenn einem der Sinn danach steht,/ so vor sich hinzugehen und/ nichts zu suchen, findet man das meiste./ Ich habe nur eine Holzwanne geerbt/ und den Segen Gottes, dass er/ die Holzwanne mit genug Wasser füllt/ damit ich immer baden kann./ Träume und Wirklichkeit liegen eng/ nebeneinander wie in der/ Fußgängerzone Nobelboutiquen/ und Billigdiscounter..." Die aus Sinn und Form zitierten Verse faszinieren [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 18

    [..] t. Samstag, den . September, beteiligen wir uns am alljährlichen Trachtenumzug am Herbstfest in Ingolstadt. Sonntag, den . Dezember, um . Uhr findet in der Friedenskirche in Gaimersheim das vierstimmige ,,Lob Gott"-Singen mit dem schön geschmückten Leuchtert statt. Sonntag, den . Dezember, um . Uhr feiern wir gemeinsam die traditionelle Weihnachtsfeier in der Eventlocation Stella in Böhmfeld. Samstag, den . Dezember, um . Uhr veranstalten wir einen Winterb [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1

    [..] der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft sowie die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil. Der . Heimattag findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" statt. Die inhaltliche Planung des Heimattagsprogramms ist bereits weit fortgeschritten. Den tausenden Heimattagsbesuchern, die zu Pfingsten nach Dinkelsbühl strömen, werden wieder vielfältige, attrakt [..]