SbZ-Archiv - Stichwort » Angebote«
Zur Suchanfrage wurden 976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 19
[..] d Freude bringe, unsere Traditionen weiterzuführen. Er appellierte an alle Anwesenden, eine ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand in Erwägung zu ziehen, denn ohne Vorstand kein Verein, ohne Verein keine Angebote mehr für die Landsleute in der Umgebung. Dank seiner motivierenden Art erklärten sich in kürzester Zeit mehrere Mitglieder bereit, einen ,,Posten" im Vorstand zu besetzen. Dann ging alles ganz schnell. In der folgenden offenen Wahl wurden Hildegard Kijek als Vorsitzende [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 11
[..] t als auch in europäischer Kooperation. Im zweiten Teil berichtete sie über das Demokratische Forum der Deutschen in Bukarest, dessen vielfältige kulturelle und soziale Tätigkeiten und die zahlreichen Angebote im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller". Zwar gebe es seit einen ins Vereinsregister eingetragenen Jugendverband des Forums, der allerdings noch ausbaufähig sei. Die zwei Namen der letzten noch verbliebenen deutschen Tageszeitung in Südosteuropa, nämlich Neuer Weg vor [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27
[..] s Juli auch der Kirchturm renoviert werden. Nun steht noch die Reparatur der Außenwände der Kirche an. Der Vorsitzende lud alle ein, sich ihrer Herkunft und Werte zu besinnen und die vielseitigen Angebote der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" anzunehmen. Wie können wir unsere siebenbürgisch-sächsische Prägung leben? Durch Bildung, durch Traditions- und Mundartpflege, Siebenbürgenreisen, Treffen mit Landsleuten u.a. Das erste Heimattreffen in Brenndorf findet vom .-. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15
[..] nbürger Sachsen und boten Kaffee, diverse Schnitten, ,,Zacusca" (Auberginen- und Paprikaaufstrich) und Auberginenbrote zum Verkauf an. Sowohl die Stickarbeiten, die Informationen als auch die leckeren Angebote lockten die Marktbesucher an. Das Interesse an der Herkunft und Geschichte der Siebenbürger Sachsen war groß, so dass es zu vielen guten Gesprächen kam. Die Zitronenschnitten, Harlekin, Liaschnitten, Spanischen Schnitten, Szeklerschnitten, Kaffeeschnitten fanden reißend [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 1
[..] eilbronn einstimmig beschlossen, das Kaufangebot des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Höhe von einer Million Euro anzunehmen. Dem Insolvenzverwalter Dr. Marcus Egner hatten mehrere Angebote für das Objekt vorgelegen. Nach Erhalt der frohen Kunde bekräftigte der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB: ,,Wir werden nun das gemeinsam mit der Carl Wolff Gesellschaft erarbeitete Konzept zur Schaffung de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4
[..] mten Region große Beachtung. Die Zusammenarbeit mit den siebenbürgischen Kultureinrichtungen wurde gerade in den letzten Jahren sehr erfolgreich ausgebaut und gemeinsam entstanden so neue touristische Angebote. Der prachtvolle Festsaal im Schloss wird außerdem für Trauungen und romantische Schlosskonzerte genutzt. Somit steht Schloss Horneck auch in Zukunft für Kultur, Tradition und Geschichte! Eine tragfähige Zukunft für die Siebenbürger Sachsen, aber auch für die Bürger uns [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 3
[..] en Mehrwert ergänzt werden. Der für Siebenbürgen zuständige Kulturreferent könnte im SKBZ angesiedelt werden, so dass er im direkten Umfeld der Kultureinrichtungen die kulturellen Aktivitäten bündeln, Angebote organisieren und von diesem Zentrum aus ausstrahlen kann. Aus den Pacht- und Stiftungserträgen könnten ein Geschäftsführer/Schlossverwalter und evtl. andere Angestellte beschäftigt werden. Dieser wäre auch zuständig für die Koordination des Jugend- und Begegnungszentrum [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16
[..] ßes internationales Stadtfest. Drei Tage lang gab es tolle Musik, leckeres Essen und abwechslungsreiche Aufführungen für Groß und Klein. Unsere Kreisgruppe leistete einen bedeutenden Beitrag mit ihren Angeboten an Baumstriezel und Musik. Am Freitag um . Uhr begannen die freiwilligen Helfer um Paul Schuller am Standplatz Nr. mit dem Aufbau des Zeltes und der notwendigen technischen Hilfsmittel wie Knetmaschine, Walker, Backofen u. a. Auch Strom und Wasser wurden fachgerec [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8
[..] dieses zentralen Programmpunktes verkündete die SJD ihre Partnerschaft mit der Carl-Wolff-Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. Geplant sind gemeinsame Veranstaltungen und Angebote für die SJD-Mitglieder, die eine wirtschaftliche Ausrichtung haben, beispielsweise Seminare zu Arbeitsmarktthemen oder Selbstständigkeit. Doch nicht nur die Programmpunkte, die von der Jugend mitgestaltet und organisiert wurden, sondern auch die vielen Kinder, Jugendlic [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] chen Entwicklungen in Rumänien ergeben, veranstaltete. Die CWG und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland besiegelten beim Heimattag eine Kooperation. Geplant sind gemeinsame Seminare und Angebote für die SJD-Mitglieder, die eine wirtschaftliche Ausrichtung haben. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, stellte im Katholischen Pfarrheim die Neuerscheinungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des [..]