SbZ-Archiv - Stichwort » Angebote«

Zur Suchanfrage wurden 976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26

    [..] rrn kennenlernen um gemeinsam etwas Erfreuliches zu unternehmen. Bin nicht unbedingt ortsgebunden. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Unsere Angebote: Bratwurst · Presswurst · Leberwurst · Grieben · Sommersalami · Mici · frischer Schafskäse (Ca) · Büffel-, Kuh- und Schaf-Telemea · Burduf · Urd · Zacusc · Pufulei · Hausschokolade · Halvia und vieles mehr. Wir sind regelmäßig in Metzingen, Mössingen, Öhringen und Schwä [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 13

    [..] farrhaus hat geschmackvolle Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer und vier Bäder, Aufenthaltsraum mit Teeküche, Speisesaal mit Kamin, Seminarraum, Terrasse, Garten, Gewölbekeller, Bibliothek, Internet. Die Angebote des Gästehauses stehen auch den Gästen der Ferienwohnungen zur Verfügung: Lagerfeuerplatz, Streichelhasen, Pferdewagenfahrten, Fahrradverleih, qualitätsvolle siebenbürgische und internationale Küche, Bio-Gemüse, Bio-Marmeladen, Sirup, Edelbrände, Heilkräutergarten, Ausf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] lasmusik und Rock sowie Verkostung von Siebenbürger Spezialitäten. Außerdem wird eine Reise verlost. Im Festzelt Papert spielt Siebenbürger Blasmusik. Auf dem ganzen Festplatz gibt es Dekorationen und Angebote zum Thema. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg. Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . April, . Uhr Singkreis, Leitung Margarethe Schuster: . April, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . April, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 17

    [..] ringen Sie an diesem Nachmittag auch Ihre Freunde mit. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Kaffee, Kuchen sowie Getränke und Abendessen werden zu günstigen Preisen angeboten. Hierfür bitten wir die Mitglieder um Kuchenspenden und danken ihnen bereits im Voraus. Auf Ihr Kommen freuen sich die Vorstände beider Kreisgruppen. Wanderung am . Mai Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd lädt alle wanderlustigen Landsleute und Freunde zur Wanderung am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11

    [..] Politik, politische Einstellungen. Das folgende ein Semester dauernde Theologiestudium in Leipzig (April bis Juli ) vermittelte ihm einen bleibenden Eindruck vom Dritten Reich. Trotz verlockender Angebote kehrte er am . Oktober in seine Heimatstadt zurück und trat im Februar des folgenden Jahres seine erste Stelle als ,,Kandidat" im Diasporaheim an. Auch in der Heimat gönnte er sich keine Ruhepause: zuerst die Ausarbeitung der Dissertation in rumänischer Sprache, d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 12

    [..] hr Engagement donauschwäbische Kultur und Identität sowohl in den Herkunftsländern als auch in der Bundesrepublik vermitteln, verbreiten und fördern. Angesprochen sind auch Initiativen, die kulturelle Angebote mit Bezug zur Geschichte und Kultur der Donauschwaben präsentieren, beispielsweise Heimatmuseen, Vereine, Gruppen, Stiftungen sowie Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung. Der Kulturpreis besteht aus einem mit Euro dotierten Hauptpreis und zwei Förderpre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4

    [..] ein Eingreifen der an den Grenzen Rumäniens bereitstehenden Warschauer-Pakt-Truppen bzw. sowjetischer Truppen in Rumänien. Dank der Standfestigkeit des damaligen Generalstabschefs Stefan Gua, der die Angebote östlicher ,,Verbündeter" ablehnte, wurde dieses Szenario allerdings nicht Wirklichkeit. Bleibt noch die Frage, weshalb allein in Rumänien das Staatsoberhaupt eines Warschauer-PaktStaates im Zuge der Revolution physisch eliminiert wurde. Die Antwort ergibt sich logisch a [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] wurden Weinberge und Obstgärten durchwandert und manch übriggebliebene Traube probiert. Anschließend besuchten wir Schorndorf und stießen zufällig auf das Stadtfest, dessen Atmosphäre und kulinarische Angebote wir sehr genossen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Wanderperiode . Matthias Penteker Unvergesslicher Kulturnachmittag ,,Aufbruch ins Ungewisse ­ Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen " lautete das Thema unserer Veranstaltung, zu der wir den wohl ko [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] Mühlbach unter dem Motto ,,Wir sind hier". Die Feierlichkeiten wurden mit einem ergreifenden Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mühlbach eingeläutet. Im Anschluss konnten die Besucher zahlreiche Angebote nutzen, um Mühlbach und seine Kultur besser kennenzulernen oder in Erinnerungen zu schwelgen. Vor dem Trachtenumzug durften sich die Blaskapellen und Trachtenträger im Verpflegungszelt stärken. Ein besonders herzlicher Dank geht an Familie Lutsch (Tourismuskomplex Lutsc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] stellten Arbeiten aus dem Stickkreis aus, Literatur über die Siebenbürger Sachsen und boten Schnitten, Hanklich, Striezel und ,,Zacusca" zum Probieren und zum Verkauf an. Die informativen und leckeren Angebote beider Stände lockten viele Besucher, gute Gespräche kamen zustande und weckten das Interesse an der Herkunft und Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Der Interkulturelle Markt war die richtige Plattform, die Siebenbürger Sachsen in der Öffentlichkeit ein Stück weit bek [..]