SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«
Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] der gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher auf den knapp zehnminütigen Fußweg zum Gesellschaftshaus Gartenstadt, wo sich bereits weitere kürzlich angereiste Kleinprobstdorfer eingefunden hatten und voller Vorfre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] Instrumenten. Von der Vielzahl der Lieder seien hier noch ,,Et saß e kli welt Vijelchen" (Satz: Kurt Philippi) und ,,Glaube, Liebe Hoffnung" (Text: Gertrud Roth, Melodie: Angelika Meltzer, Satz: Erika Bielz ) erwähnt. Zwischen den Liedern las und rezitierte Rosel Potoradi Gedichte wie ,,Äm Hemmel" von Gustav Reich oder ,,De igesännig Bäffelkea", die wesentlich zur Erheiterung beitrugen. Zum Schluss stellten sich die Frauen persönlich vor: Brunhilde Werner, Susanne Sifft und E [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22
[..] eren Kuchen, und so sind bei dieser Gelegenheit schon oft Rezepte ausgetauscht worden. Der Geruch von frisch gegrillten Mici und Holzfleisch lockte gegen Abend immer mehr Hungrige an den Grill. Thomas Bielz und Klaus Barth kamen der großen Nachfrage mit Bravour nach. Zum ersten Mal probierte sogar eine vegane Familie die fleischlichen Genüsse aus. Dazu gab es Kartoffelsalat, Brot, saure Gurken und wie immer auch evangelischen Speck. Über die zahlreichen Kinder haben wir uns w [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3
[..] dessen Mitglieder weitere Aufgaben wahrnahmen, wie z.B. das Bedienen der rund Ehrengäste. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Dieses selbstverständliche Miteinander findet während des ganzen Jahres statt und wird von den Besuchern des HdH sehr geschätzt, was die Grußworte widerspiegelten, die eine halbe Stunde Regen hervorragend überbrückten, wonach die Auftritte der Kulturgruppen stattfinden ko [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 7
[..] Costandes, der sonst nur als Zeichner und Lithograph mit einigen Porträts hervortrat (A. Iancu, General Lüders, Horia und Crian, Gh. Bariiu) und damit ,,der einzig bekannte rumänische Lithograph" (J. Bielz) seiner Zeit war. Costande, in Wien neben seinem Kunststudium auch bautechnisch und handwerklich geschult und seit Zeichenlehrer an der Theresianischen Normalschule in Hermannstadt, schaffte es sogar mal mit einer wohlgelungenen Zeichnung des orthodoxen Bischofs Basil [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16
[..] ger Bandritter" froh stimmten. Der Applaus des beeindruckten Publikums war sowohl den Grußwortsprechern als auch allen Kulturformationen sicher. Die Blaskapelle unter der akkuraten Leitung von Michael Bielz erhielt für ihr breites Repertoire an beschwingten Weisen eine Extraportion Applaus in Form von glückselig auf dem Vorpodium tanzenden Genießern des Tages. Des Jubiläums in besonderem Maße würdig erschien auch eine Aktion der jüngsten Teilnehmer: Unter Anleitung von Annett [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] äsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe in bewährter Weise begleitet. Mit einem fröhlichen Aufmarsch und zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz eröffneten die Trachtenträger mit ihren siebenbürgischen, Banater, fränkischen, Egerländer und schlesischen Trachten den zweiten Teil des Festprogramms. Gerhard Berner, Vorsitzender der Tanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die zahlreichen Vertreter aus Politik, den lokalen [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 5
[..] inem echt fränkischen Imbiss beendet. Den zweiten Tag, den Samstag, eröffnete im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser stimmungsvoll die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Die Ehrengäste begrüßte charmant Inge Alzner, die Vorsitzende des Nürnberger Kreisverbands der Siebenbürger Sachsen, wobei sie, das Motto aufgreifend, betonte: ,,Wir brauchen eine Vielfalt an kulturellen Angeboten und besonders eine Kultur des Erinnerns ... Unsere anstren [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 1
[..] Kulturgut bewahren? Ja, aber wie? ............... Jahre ,,Heiligenhof" .................................. Heinz Acker als Dirigent und Komponist ....... Bedeutender Naturforscher: Michael Bielz ... Hermannstädter Deutscher Männerchor ...... Jugendforum .......................................... - Vorberichte zum Heimattag ........................... ,,Jugend im Blick": Eric Scherer .................... Ostereier in drei Ländern gefärbt ........... [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12
[..] s Osteuropazentrum in Berlin könnten daraufhin angesprochen werden", ergänzt Dr. Brzoska. Denn was ist Literatur, wenn nicht eine Brücke? Julia Schiff Ungarische Literatur in deutscher Sprache Michael Bielz wurde am . Mai in Birthälm geboren. Das Gymnasium besuchte er in Mediasch und Hermannstadt. Nachdem seine Eltern ihm ein Studium in Deutschland nicht ermöglichen konnten, studierte er ab Theologie am reformierten Kollegium in Klausenburg. Nach Birthälm zurückge [..]