SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10

    [..] (?) Gutt mit dem Requirieren der Kirchenglocken ­ überall in der k.u.k. Monarchie hatte man mit dem Abbauen der Glocken begonnen, um sie zu Kanonenrohren umzugießen. Am .. heiratete Bedeus Erna Bielz (-), die Schwester des Kunsthistorikers Dr. Julius Bielz. Aus der Ehe ging Ingrid, später verheiratete von Friedeburg-Bedeus (-) hervor. Oft sei sie, wie sie später gern erzählte, aus der elterlichen Wohnung im Gebäude der Bodenkreditanstalt, wo sich auch d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22

    [..] ppe Würzburg das Stück ,,Bäm Oarzt" von Hans Otto Tittes präsentiert. Anschließend findet ein Auftritt der Würzburger Tanzgruppe statt. Die musikalische Begleitung durch den Abend erfolgt durch Dieter Bielz. Mit unseren Gästen aus Würzburg freuen wir uns auf einen unterhaltsamen Tag. Helene Nussbaumer Kreisgruppe Herten Kathis Frühstück mit Stargästen Auch in Herten werden unsere Katharinas wieder besonders geehrt ­ mit einem Frühstück für Kathis und andere Frauen. In Zeiten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 2

    [..] rin des HdH, Doris Hutter, herzlich dankte. Zu dem Zeitpunkt tanzten mehrere der rund Gäste schon zu den stimmungsvollen Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz, andere saßen in der Kreativecke und lebten ihre Phantasien künstlerisch aus. Spätestens dann war nach anfänglichem Gedenken das Feiern an der Tagesordnung. Doris Hutter An die Deportation erinnert ,,Fest unter der Eiche" im Haus der Heimat in Nürnberg wurden etwa ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 3

    [..] stadt, in dessen Betreuung sich die wichtigsten historischen siebenbürgisch-sächsischen Sammlungsbestände im Bereich der tradierten Volkskunst befinden (hier die Sammlungen von Emil Sigerus und Julius Bielz), war dienlich, dass Letzteres über viele Jahre meine berufliche Wirkungsstätte gewesen ist. haben wir ein Abkommen über die partnerschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet und für beide Seiten gewinnbringende Kooperationen programmatisch als Aufgaben festgesch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] und seinem Team soll hier auch für die lobenswerte Abwicklung gedankt werden. Die große Vielfalt der Trachten, der Tänze, die variationsreiche Musik ­ unsere Blaskapelle unter der Leitung von Michael Bielz und Richard Taub, von Staatsminister Dr. Söder in seinem Grußwort als ,,die beste Band der Welt" geehrt, hat wieder den musikalischen Rahmen hervorragend geboten, wofür ihr besonderer Dank gebührt ­ und die zahlreichen Kinder und Jugendlichen in Bewegung, das hat uns das r [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13

    [..] ermuten. Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz eröffneten die Trachtenträger mit einem fröhlichen Aufmarsch den zweiten Teil des Festes. Wegen des schlechten Wetters wurde dieser Teil auf die überdachte Bühne des Festgeländes verlegt, in deren Mitte die Kinderkrone stand und somit der Aufmarsch und die späteren Tanzdar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18

    [..] ackhaften Imbiss eingeladen, den die Siebenbürgische Tanzgruppe Nadesch auf dem Kirchhof bereitstellte. Zu den ansprechenden Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz konnten sich die Gemeindeglieder und ihre zahlreichen siebenbürgischen Gäste an all den schmackhaften Grillspezialitäten ebenso laben wie an den zahlreichen Kuchensorten, dem Kaffee und sonstigen Getränken. Der Leiter der Nadescher Tanzgruppe, Dieter Altstädter, diesmal eh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] Siebenbürger Sachsen" versehenen Bühne über den gesamten Tag vor? Zunächst, nach einführenden Worten zum Fest, unsere gegründete Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz, die den kulturellen Reigen des Jubiläumsfestes klangvoll eröffnete. Es folgten der seit aktive Singkreis Nürnberg, geleitet von Margarete Schuster (mit ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen", ,,Näkest werden ech vergessen" und ,,Die Gedanken sind frei"), nach dem feinen Kon [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 15

    [..] f Wunsch werden zusätzliche Schlafgelegenheiten angeboten. Anmeldungen bei Anna Zeck, Str. X, Nr. A, RO- Cristian, Telefon: ( - ) , oder beim Ev. Pfarramt Neppendorf, Str. E. A. Bielz , Telefon/Fax: ( - ) , E-Mail: neppendorf.de. Großpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde zwischen Hermannstadt und Mühlbach. Das Gästehaus beim Marktplatz, , bietet Betten in drei Zimmern, Gemeinschaftsraum, Einbauküc [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19

    [..] Programm führte anmutig Sandra Hirsch. Den zweiten Tag, den Samstag, eröffnete im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser musikalisch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Die Ehrengäste begrüßte Joachim Czernek von den Oberschlesiern. Bürgermeister Horst Förther bezog sich auf die positive Entwicklung der Integration von Aussiedlern, die auch er eine Erfolgsgeschichte nannte, erwähnte den neugegründeten Integrationsrat als ,,schlagkräftige [..]