SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 20

    [..] sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Wilhelm Bielz *am. . tarn . . in Magarei in München In stiller Trauer: Ehefrau Johanna Sohn Wilhelm mit Familie Tochter Johanna Imrich mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in München statt. Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7

    [..] Frage stellten die Katzendorfer Kulturtage dar, die sich, trotz organisatorischer Mängel und Schwierigkeiten, durch Niveau und Offenheit für alle auszeichneten. Hoffentlich haben sie Zukunft! Wilfried Bielz Von Spiraea-Zweigen überwucherter Schlußstein im Zisterzienserkloster von Kerz. Foto: Konrad Klein Im Rahmen der Kulturtage gefeiert: Vierzig Jahre Stephan-Ludwig-Roth-Chor in Setterich . Festkonzert der siebenbürgischen Singgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen Zu einer ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 17

    [..] iten anbieten. Die auswärtigen Gäste werden deshalb gebeten, sich zeitgerecht Quartiere zu sichern. Wer keine Möglichkeit dazu hat, kann sich bei der Anmeldung an das Neppendorfer Pfarramt, str. E. A. Bielz , RO- Sibiu, Telefon/Fax /, oder an den HOG-Vorstand wenden. Pfr. D. Galter Hallo Lager , und ! Liebe Leidenskameradinnen aus Dnepropetrowsk und Dneproderjinsk, unser . Treffen findet Samstag, den . August, ab Uhr, im Gasthof Lerner, Vött [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17

    [..] ser erstes Treffen am .-. Juni in Ulm statt. Bisher haben sich Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben angemeldet. Wir warten, daß sich unter anderen noch folgende melden: Rudolf Dörr, Daniel Bielz, Wilhelm Breckner (ehemaliger Lehrer in Alzen), Reinhard Wellmann, die Brüder Horst und Helmut Roßmann (Lehrer aus Großsanktnikolaus), Anton Gaug (Lehrer). Anmeldungen bei: Johann Glaser, , Ulm, Telefon: () . Die Einladung mit Programmablauf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 6

    [..] pt, jene mit dem Ochsenkopf, die schon öfters in der Fachliteratur abgebildet wurde, zu erstehen. Diese kunstvolle Reliefdarstellung aus dem . Jahrhundert stammt übrigens aus der Sammlung Dr. Julius Bielz und wurde einst von einem ungarischen Bauern in der Csiker Gegend gefunden; in den rumänischen Museen gibt es heute bloß einige Bruchstücke dieser Art. Hans Gabänyi war jedoch selten allein unterwegs; seine Frau, Helga Gabänyi, geborene Fleischmann, hat ihn auf seinen oft [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15

    [..] . Beim anschließenden Mittagessen war es still geworden. Das Treffen hatte mit freudigen Begrüßungsszenen begonnen, nun ging es ans Abschiednehmen. Man dankte den Organisatoren H. Kraus, M. Linder, H. Bielz, J. Pelger und M. Kepp sowie ihren tapferen Frauen mit einem herzlichen: Auf Wiedersehen! In drei Jahren soll der Wunsch in Erfüllung gehen. Hans Linder Agnethler Klassentreffen Jahrgang bzw. Volksschul-Abschluß Aus organisatorischen Gründen treffen wir uns zu de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 15

    [..] Donau In stiller Trauer: Gertrud Duck mit Detlef und Reinhard sowie alle Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehegatten, Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Bielz geboren am . . in Wurmloch gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Anna Bielz Rose und Michael Rielz mit Kindern und Enkelkindern Erika und Johann Bielz mit Kindern Schalkhauß , Nürnberg DANKSAGUNG In den schweren Stunden des Abschied [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 24

    [..] erz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem Mann, guten Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwiegervater und Bruder Daniel Bielz geboren am . . in Magarei gestorben am . . in Traunreut Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach einem langen, erfüllten Leben verstarb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4

    [..] en leben wollen, Geboren wurde Ingrid von Friedeburg-Bedeus als Tochter des bekannten siebenbürgischen Architekten und Städtebauers Josef Baron Bedeus von Scharberg und seiner Frau Erna, geborene Bielz, in Hermannstadt. Hier absolvierte sie das Evangelische Mädchenlyzeum, hörte danach in Wien und Braunschweig Vorlesungen über Architektur, Kunstgeschichte und Philosophie und genoß anschließend eine Ausbildung im Fachbereich Dekoration und Werbung, in dem auch ihr späterer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 8

    [..] ie Berichtigung In dem Aufsatz ,,Wer hat Michael Albert gemalt?" auf Seite der Ausgabe vom . Mai dieser Zeitung sind einige Setzfehler zu berichtigen: Im Vortext zum Artikel hätte es richtig ,,des Bielz'schen Porträtkatalogs", im Begleittext zu Abbildung ,,Carl Koller" und in demjenigen zu Abbildung ,,dunkelgrau laviert" heißen sollen. In der einen Bildunterschrift auf Seite sollte von einer Schlußsteinplastik und nicht von einer ,,Schlußplastik" die Rede sein. Gele [..]