SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] Margarete Reich, Melsungen, DM. Zum Gedenken an die Mutter Else Rosen thalGross, geborene Gross, Hermannstadt/Düsseldorf, spendet Liselotte Rosenthal, Düsseldorf, DM; Maria Lemnitz DM; Georg Bielz, Schwäbisch-Hall, DM; Wilhelm Reiner, Gotenburg, DM; Edda Beck, Esslingen, DM; Alfred Klein, Mannheim, DM; Dr. Gertrud Müller Eckert, Mannheim, DM. Zum Gedenken an Ludwig esy spenden Grete Herberth und Trude Kloess DM; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7

    [..] v und Margarete Reich, Melsungen, DM; zum Gedenken an meine Mutter Else Rosenthal Groß, geb. Groß, v. . . -. . , spendet Liselotte Rosenthal, Drakes, DM; Maria Lemnitz DM; Georg Bielz, Schwäbisch-Hall, DM; Wilhelm Reiner, Gotenburg, DM; Edda Beck, Esslingen, DM; Alfred Klein, Mannheim DM; Gertrud MüllerEckert, Mannheim, DM; zum Gedenken an Ludwig Illesy spenden Grete Herberth und Trude Kloess DM; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM; Dr. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 6

    [..] land, laß uns weben unverdrossen brüderlich der Eintracht Band! Treu dem Herde, treu der Erde, die wir bau'n mit gleicher Hand!" Zu Moltke gibt es im Porträtkatalog der Siebenbürger Sachsen von Julius Bielz drei Angaben (Nr. -): ein Aquarell (Horak, ), ein Ölbild (A. Fiala, ) - beide damals Eigentum des Burzenländer Museums, Kronstadt -- sowie eine Stammbuch-Bleistiftzeichnung (W. Kamner, ) im Familienbesitz. Ein kürzeres und weniger ereignisreiches Leben ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 13

    [..] orf, mit Kindern Barbara und Jörg Kühne, Tübingen Nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Tante Maria Litschel geborene Bielz geboren . . in Schäßburg gestorben .. in Baiingen für immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Johann Litschel Marlene und Erhard Wagner Dieter und Ursula Litschel mit Konrad und Peter Klaus und Irmgard Litschel mit Horst Grete Graeser, Herta Schuma [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6

    [..] lksbücher" gemeinsam mit dem Hermannstädter Verlag W. Krafft veröffentlicht. Im selben fruchtbaren Jahr kam bei Graeser auch die zweite Auflage des ,,siebenbürgischen Baedekers" heraus - das von E. A. Bielz verfaßte Buch ,,Siebenbürgen. Handbuch für Reisende". Das sind nur einige Beispiele aus Graesers Transylvanica-Verlagstätigkeit. Hans Meschendörfer hebt in seiner Darstellung ,,Das Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen", München, , hervor, daß der C. Graeser Verlag in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6

    [..] ott fiel mir erst nach langem vergeblichen Suchen und fast zufällig in die Hand; wiewohl die Reproduktion mangelhaft ist, sei sie hier veröffentlicht. Im ,,Porträtkatalog der Siebenbürger Sachsen" (J. Bielz, ) ist unter Nr. ein Lichtbild (um ) seines Sohnes Heinrich (-) angeführt, das sich im Besitz des Brukenthal-Museums befindet. Johann Gott starb jährig im Jahre . Sein Lebenswerk ist in die sächsische Kulturgeschichte eingegangen. CHRONICON FÜCHSI [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] Ein Protest angesichts einer mir und meinem verklärten Dichterfreunde zugedachten unberufenen literarischen Würdigung. Kronstadt: Schneider und Feminger , S. Repser Burgvogt (Wochenblatt) Bielz, Julius: Verzeichnis der im Besitz der ev. Kirchengemeinde in Reps befindlichen Kleinasiatischen Knüpfteppiche. Schäßburg: Markusdruckerei (), S. Wer hat diese Schriften? Sollte jemand sie besitzen, aber aus irgend einem Grunde nicht abgeben können, wären wir auch fü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] on Ansprachen von Michael Fredel und Hartmut Fredel. Der Vorstand wurde neu gewählt und erweitert. Es wurden gewählt: Michael Lautner, Johann Fredel, Michael Schnell und Katharina Klöss-Schuster, geb. Bielz. Das Treffen fand seinen Ausklang gegen Mitternacht und dürfte für viele eine schöne Erinnerung bleiben. Allen Beteiligten, die für Organisation und Ablauf des Festes beigetragen haben, besten Dank! Michael Lautner Heldsdorf Zum vierten Familiennachmittag des Großraumes Nü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 14

    [..] , schwerer Krankheit verstarb heute mein lieber Mann, unser guter Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Onkel, Neffe und Vetter Karl Schossal im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Käthi Schossal, geb. Bielz und alle Angehörigen Espelkamp, Gabelhorst , den . Juli Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juli , auf dem Waldfriefhof Espelkamp statt. Für uns alle unerwartet verstarb nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben voll Liebe und Aufopferung für die [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 10

    [..] rdigung fand am Montag, dem . ., im Achdorfer Friedhof statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, . Omi, Uromi und Tante Josefine Dressler geborene Bielz geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Rüsselsheim In stiller Trauer: Fritz und Gretchen Kurt und Inge Gerti Brandsch mit Familie Ingeborg Barth mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Aus der Heimat einst [..]