SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 3

    [..] ie war in Hermannstadt mit Bronze- und Goldmedaillen geehrt worden und hatte vor allem durch die Bekanntschaft mit der heute in Berlin lebenden Malerin und Graphikerin Grete CsakiCopony, mit Henriette Bielz, in erster Linie wohl aber durch die Freundschaft mit der Malerin Trude Schullerus vielfach geistige Anregung wie Ausweitung des künstlerischen Horizonts erfahren. Vitalität, Formgefühl und Sensibilität zeichneten die Handschrift der Holzschnitzerin schon damals ebenso aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4

    [..] ar ein Freund der Siebenbürger Sachsen. Erinnerungen an Theodor Heuss. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Folge , v. . Febr. , S. . Bruckner, Wilhelm: Vor hundert Jahren geboren: Dr. Julius Bielz. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Folge , v. . Febr. , S. , Abb. Ciobanu, Vasile: Sächsische Fachleute zur industriellen Entwicklung Rumäniens (-). In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, . Jg. (), Heft , S. --. Cosma, Viorel: Zwei Org [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] entbieten dazu herzliche Glückwünsche! Im Monat März feiern Geburtstag: Frau Maria Römer in Wels, , am . . den .; Ernst Frankovsky, , am . . und Siegwart Bielz, Wels, Edelweißstraße , am . . gleichfalls den . Geburtstag. Die Welser Nachbarschaft entbietet Glück- und Segenswünsche. Möge der weitere von Gesundheit und Wohlbefinden begnadet sein! Ein Freund hat uns verlassen! -- Der ehemalige Vizebürgermeister der S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11

    [..] Jahre seit der Gründung des ersten rumänischen Tageblattes in Siebenbürgen. In: Volk und Kultur Jg. (), Heft , S. , Abb. Ungar, Reimar Alfred: Kulturhistoriker aus Berufung. Dr. Julius Bielz (--). In: Volk und Kultur Jg. (), Heft , S. , Abb. Wagner, Ernst: Zur Vorgeschichte und Geschichte der Evakuierung Nordsiebenbürgens im September . Der Treck der Nordsiebenbürger -- Beginn des Exodus vor Jahren. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] ." Das Grigorifest im Harbachtal. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Weber, Horst: Kunstgeschichtler und Volkskundler. Zur hundertsten Wiederkehr des Geburtstages von Julius Bielz. In: Neuer Weg Kalender , S. --, Abb. Zweier, Ewalt: Auf Umwegen ins halbverlassene Dorf. Die meisten Petersdorfer trifft man heute in Arbegen an / Moderne Staatsfarm war Magnet für viele Umsiedler. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Apr. , [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] t: Konrad Adleff (Vorsitzender), Hermann Eisner (Stellvertreter), Frauenreferat: Martha Muerth (Vorsitzende), Anna Schneider (Stellvertreterin), Sibylle Babiak (Stellvertreterin), Kulturreferat: Erika Bielz (Vorsitzende), Isolde Simionovici (Stellvertreterin), Jugendreferat: Hans Frank (Vorsitzender), Hans Schuster (Stellvertreter); als Kassenprüfer wurden Frau Erika Opincariu und Frau Inge Frank gewählt. Reinhold Kirschner bedankte sich im Namen des Vorstands für das Vertrau [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] aul Traugott Meißner, Johann Martin Honigberger und Hermann Oberth, Erika S c h n e i d e r - B i n d e r über Johann Gottlieb Baumgarten, Friedrich G ü n d i s c h (und B a r t h ) über Eduard Albert Bielz, Ludwig Z o n e r über Oswald Thomas, Heinz H e l t m a n n über Johann Hedwig, von Emil und Alexandru B o o g a schließlich stammt der Beitrag über Carl Friedrich Jickeli. Außer Zweifel steht, daß die Sammlung wertvoll ist. Denn wer weiß schon etwas über den aus Kron [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8

    [..] ian Zerbes, Kassenwart: Hermann Tontch, Schriftführer: Hildegard Roth, Siedlungsreferat: Hans-G. Frank, Sozialreferat: Hermann Eisner, Konrad Adleff, Frauenreferat: Martha Muerth, Kulturreferat: Erika Bielz, Isolde Simionovici. Weitere Vorschläge werden begrüßt! Tagesordnung: Eröffnung durch die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Eröffnung und Grußworte, Berichte des Kreisvorsitzenden und der übrigen Mitglieder des alten Vorstandes, Vert [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 3

    [..] ucksvollen künstlerischen Rahmen schufen. Die mit Prämienzuteilung ergänzte MalereiAusstellung jüngster Siebenbürger im Schulalter leitete über in die Foto-Gedächtnisausstellung in memoriam Dr. Julius Bielz. Diese wieder schließlich bildete sozusagen den Vorhof zur großen Volkskunstausstellung im Obergeschoß-Saal des Pfarrheims. Traude Roth, Adelheid Roth, Annemarie Schiel, dazu Gertrud Fröhlich und Ortrun Scola, die Bundesfrauenreferentin, hatten hier ein Panorama bäuerliche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] G Seite Bundeskulturreferat Informationen -- Veranstaltungen -Termine O Aktuelles: Die Besucher der Kurveranstaltung am . . in der Deutschmeisterhalle Gundelsheim -- ,,Gedenkfeier Dr. Julius Bielz" -- konnten in der Ausstellung auch Originale aus der Gründungszeit des Sebastian-Hann-Vereins, Hermannstadt, bewundern. Besonders genannt sein sollen die geschnitzten Trachtenfiguren von Irmgard G. Hatzack. Frau Hatzack gehört zu den Künstlerinnen der ,,ersten Stunde", di [..]