SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«
Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] eg ; Zikeli Friedrich, geb. . . , Zikeli Brunhilde, geb. . . , Zikeli Klaus Roland, geb. . , aus Hermannstadt nach Oker/Harz. . Nach Nordrhein-Westfalen Bielz Fritz, geb. . . , Bielz Annl, geb. . . , und Bielz Christian, geb. . . , aus Hermannstadt nach Aachen, ; Schuster Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Aachen, ; Theil Klaus, geb. . . ,. aus Kronstadt nach Kn [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] Wels. Unser Wunsch dem Jubelpaar: es möge auch den . Hochzeitstag so gesund und munter erleben, wie den ersten und den . Einen Stammhalter, Jürgen, brachte der Storch unseren Landsleuten Siegwart Bielz und Frau Gerlinde aus Wels. Herzlichen Glückwunsch! Jahresversammlung Die Jahreshauptversammlung am . März brachte die Entlastung der bisherigen Amtswalter mit zustimmender Kenntnisnahme ihrer Berichte. Die Neuwahl unter Leitung von Landesobmann Sommitsch hatte folgendes [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6
[..] ach allen Himmelsrichtungen den Teil unserer Heimat zu durchwandern, den ich für den abwechslungsreichsten und malerischsten halte und den ich noch nicht genügend kannte." Unser verstorbener Landsmann Bielz, wohl der beste Kenner siebenbürgischer Kunst und Volkskunst, war dem liebenswürdigen Gelehrten zweifellos ein kundiger Begleiter und Cicerone. Mehr als Zillich und Sigerus versucht Oprescu seinen Gegenstand in kunsthistorische Zusammenhänge hineinzustellen, obwohl dieser [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] und Schweigl Ingeborg, geb. . . , aus Draas, nach Herten-Langenbochum; Teil Wilhelmine, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Duisburg-Ruhrort, -. Nach Schleswig-Holstein: Bielz Georg, geb. . .. , aus Hermannstadt, nach Ahrensburg/Holst., Am Tiergarten . Im Monat Oktober: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Oktober insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3
[..] und Tafeln mit Abbildungen, kart. . . DM Nur noch ein kleiner Restbestand dieser und erschienenen Werke des ersten bedeutenden Kunsthistorikers Siebenbürgens ist lieferbar. Julius Bielz: Die sächsische Goldschmiedekunst Siebenbürgens Seiten Text und Abbildungen, kart DM . Julius Bielz: Die sächsischen Volkstrachten Siebenbürgens Seiten Text mit Abbildungen, kart DM . Norbert Thomae: Deutsche Volkskunst in Siebenbürgen Seiten Text und [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] ter aus Rumänien erschienen, darunter die Romane und Novellen von Erwin Wittstock und Oscar Walter Cizek, sowie die wissenschaftlichen Werke des bekannten Kenners der südostdeutschen Volkskunde Julius Bielz. Nun soll auch die jüngere Garde, namentlich des siebenbürgischen deutschen Schrifttums, die bereits unter dem Einfluß des Kommunismus herangewachsen ist, zu Worte kommen. Dazu gehört namentlich Georg Scherg, der mit seinem Roman ,Da keiner Herr und keiner Knecht' klassenk [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] ig-Holstein: Nutz Sara, geb. . . , aus Neppendorf nach Bad Schwartau, . Nach Bremen: , Kurmes Luise, geb. . . , aus Hamruden nach Lastrup, Vacuum-Siedlung. Nach Hessen: Bielz Heinrich Karl. geb. . . , Margarethe, geb. . . , U. Peter, geb. , . , Parole: ,,Heimat verpflichtet" (Fortsetzung von Seite ) Casino-Saal des Frankfurter Römer die Feier zum Tag der Heimat, veranstaltet von den Ländsmannschaften und dem BVD in Frankfurt [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6
[..] ung der Redaktion: Von jetzt an werden alle mit der Leitung der österreichischen Frauengruppen gemeinsam besprochenen oder verfaßten Artikel wie oben unterzeichnet. Auszüge aus dem Buch von Dr. Julius Bielz: Die Volkstrachten der Siebenbürger Sachsen Die Tracht ist ein wesentlicher Bestandteil des sachlichen Kulturgutes eines Volkes. Entstanden aus seiner Hände Arbeit, den Bedürfnissen des bäuerlichen Lebens angepaßt und in bäuerlichen Geschmack' farbenfreudig verziert, ist d [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3
[..] benbürgischen Kapellen und den Bekundungen eines guten und -starken landsmannschaftlichen Geistes übertraf alle Erwartungen und fand'in Rundfunk und Presse allseits die verdiente Würdigung. Dr. Julius Bielz t Am , Juni starb in Hermannstadt unversehens, der Überanstrengung seines Herzens Unterliegend, Dr. Julius Bielz, einige Monate nach seinem . Geburtstag. Freunde schrieben uns aus Hermannstadt, daß er -- von ausländischen Gästen auch außerhalb des Museums sehr in . Ans [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4
[..] en. G. F. Unerwartet und mitten aus einem Leben herausgerissen, das stets nur der Volkskun^einer Heimat diente, starb vor wenigen Tagen unser verehrter und geliebter^Bruder, Onkel und Großonkel Julius Bielz >k Sektionsrat Direktor des ·Baron-Brukenthal-Museums Präsident des^ebastian-Hsain-Vereins Präsident des ehemaligen Deutschen Landestheaters in Rumänien Sein unermüdliches und selbstloses Leberv war seinen Landsleuten Beispiel. Erna BaWln Bedeus von Sobarberg, geb. Bieffc, [..]