SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] n. Auch Gerti Obermayr, die Tochter unserer Nachbarmutter, hat die Matura erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Geheiratet haben in Wels die Tochter, bzw. die Söhne unserer Landsleute: Ingrid Bielz, Hermann Guni und Walter Schöffend. Den jungen Paaren alles Gute! Frau Therese Hedrich, Witwe nach Primarius Dr. Max Hedrich aus Bistritz, wird am . August Jahre alt. Sie erfreut sich bester Gesundheit und nimmt am landsmannschaftlichen Leben regen Anteil. Wir wünsche [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] und überleitende Worte zu ihren Liedern sprach, hatte diese Baronin Erna Bedeus von Scharberg *J* Ein liebevoller, liebenswerter und geistreicher Mensch ist mit Baronin Erna Bedeus von Scharberg, geb. Bielz, von uns gegangen. Sie wurde als jüngstes Kind des Hermannstädter Arztes Dr. Julius Bielz und seiner Frau Berta, geb. Rannicher, am . . in Hermannstadt geboren. Die Vorfahren der Familie Bielz hatten sich auf verschiedenen, vornehmlich geistigen Gebieten durch schöp [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] s Mudra Dr. Peter Alberti, Andreas Schuller, E. Hann; DM .--: Martin Zackel; DM .--: George Mantseh; DM .--: Rieh. Pankiewitz, Wilh. Teutseh, Alfred Teutsch. Hans Schmidt, Math. Kloos, Dr. Fritz Bielz, Werner Ackermann, Dr. Dr. Alfred Graffius, Friederike Bruckner, Michael Hanek, Dr. Hans Leonhardt, Christi Preu, Bernhard Barth, Dr. Gustav Kloos, Johann Gabber, Bruno Bechtold, Karl Fernengel, Dr. Christian Phleps; Ernst Eitel; DM .-: Herta Reiser; DM .--: Dr. Arnold [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] er und Schwester Baronin Erna Bedeus von Scharberg nach kurzer, schwerer Krankheit. . Ingrid von Friedeburg geb. Baroneß Bedeus von Scharberg Friedrich von Friedeburg Peter, Jörg und Arnim Dr. Albert Bielz Sie wurde im Freundeskreis auf dem Zentralfriedhof in Bad Godesberg beigesetzt. Nach schweren Leidenswochen hat uns unsere liebe Tante und Schwägerin Hermine Fielk p . *, geb. Heldsdörfer k am . April im . Lebensjahr für immer verlassen. Ihr Leben war reich an Arbe [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] ckhardt, Martin Kuales jun., Andreas Schoger, Dr. Walter Roth, Katharina Walesch, Marg. Hockl, Thomas Mothe, A. Jakobi, Minni Schieb, Edda Bordon, Helene Ruck; DM .: Johann Reiner; DM .--: Friedr. Bielz, Georg Ohler, Peter Depner sen., Gg. Daichendt, Mich. Gahl, Else Acker, Heinz Drotleff, Gerhard Sadler, Mich. Raiger, Martin Ohler, Hans, Hientz, Joh. Weber,, Johanna Wachsmann, Mich. Stefani Maria Glückselig. Joh. Theis, Joh. Göttfert, Maria Binder, Karl Lurtz, Anni Knabe [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] dith Schuschnig, Norbert Schobel, Erwin Wollmann, Barbara Graulich, Maria Weingärtner, Alfred Jacobi, Mich. Demuth, Ewald Hollitzer, M. Korth Alex. Graf v. Degenfeld, Josefine Klusch, Joh. Mildt, Joh. Bielz, Mich. Wagner, Joh. Zimmer, Joh. Gallner, Andr. Potsch, Irene Dobrianu, M. Schatz, Peter Leonhardt, Mart. Göttfert, Joh. Rosen, Joh. Weiß, Georg Lennerth, Georg Müller, Frieder. Heyescu-Enzian, Joh. Karst II, A. König, Hans Graffius, Helm. Henrich, Paula Haupt, Rosina Thei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6

    [..] Einleitung war ein Lichtbildervortrag vorgesehen, der über die Siebenbürger Sachsen, ihre Kulturarbeit und Land und Volk Aufschluß gab. Führung und Vortrag oblag abwechselnd Prof. Csaki und Dr. Julius Bielz. Die Reihe der zabesuchenden Städte und das Reiseprogramm war von dem VDA festgesetzt. Unsere Aufführungen fanden statt in den Städten: Dresden, Altenburg, Weimar, Dessau, Magdeburg, Halle/Saale, Leipzig, Potsdam, Stettin, Rostock, Schwerin, Bremerhaven, Bremen, Münster, L [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] Klein, Hertha Hauzinger, Horst Schneider, Harro Hubbes, Emma Müller, Hans Rhein, Helena Kon^ rad. Mich. Gökler, Maria Groß, Joh. Scherer, Dr. Karl Gust, Joh. Jekeli, Wilh. Wächter, Dr. R. Kepp, Georg Bielz, Amalie Zinz, Eugenie Schopf, · Martin Hoos, Mich. Huber, Helga Penteker, Georg Lang, Joh. Schuster, Günter Einschenk, Mathilde ligner, Rud. Wonnerth, Egon Albert, Martin Roth, Hans Adam, Mich. Weber, Otto Groß, Joh. Späck, Gretl Wenig, Kath. Fronius, Karlheinz Wokalek, Jo [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8

    [..] unkel wurde Licht. Freilassing, Wien, Schäßburg, Ende Juli Hans Hietsch, Gatte Ortwin und Risa Hietsch Richard und Maria Hietsch mit Richard und Walter Erna und Otto Tellmann Luitgard und Hermann Bielz mit Volker und Helmar Kinder und Enkel Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie die reichen Kranz- und Blumenspenden beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen Herrn Julius Pauer Hauptmann a. D. der am . Juli am Waldfriedhof Celle beerdigt wurde, sprechen wir au [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] Künstlers (Malerei und Graphik) eröffnet, die einen Überblick über das langjährige Schaffen desKünstlers vermitteln. Über Hans Hermann ist § im Staatsverlag der rum. VR. eine Monografle von Julius Bielz erschienen. Sie ist mit Abbildungen versehen und hat einen ausführlichen rumänischen Text, der den Künstler würdigt, sodann je einen kurzen Text in russischer, englischer, französischer und zuletzt deutscher Sprache. Am Schluß ein Verzeichnis der Abbildungen mit technis [..]