SbZ-Archiv - Stichwort » Einem Essay«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6

    [..] , Mähren und der Slowakei, dem Sudetenland, in Siebenbürgen, dem Banat und dem Buchenland werden aus der Sicht deutscher Dichter in Erinnerungsbildern heraufbeschworen Daß dabei neben Johann Wolfgang Goethe -- mit einem Brietauszug über Eger und mit mehreren Briefauszügen über Marienbad - Berühmtheiten wie Gerhart Hauptmann, Theodor Fontane, Ernst Moritz Arndt, Carl Ludwig Schleich u. a. über Bad Sulzbrunn, Frankfurt an der Oder, Stralsund oder Stettin schreiben, erscheint um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11

    [..] ns F r o n i u s , eröffnet. Im österreichischen Rundfunk wie auch anläßlich der Eröffnung gab Dieter D r o n t e einen ausführlichen künstlerischen Kommentar dazu. Gleichzeitig erschien ebenfalls mit einem Essay gleichen Titels von Dieter Dronte im Verlag OBVKlett-Cotta ein Bildband dieser Werke. Der Künstler hat in historischen Zeiten geschaffene Stiche, Werke anderer Künstler, Photographien, Bildwiedergaben in Kunstbänden, Postkarten von Bauwerken, Personen als Grundlage i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5

    [..] rlag, Waldkirch, erschienenen Gedichtband ,,Kinder des Lichts/ Aus dem verlorenen Paradies" von Ute Maria K r a s s e r , ehemals Hermannstadt, jetzt Freiburg im Breisgau, entnommen; der Band, der mit einem Essay ,,Über den Scherenschnitt" abschließt, ist mit Scherenschnitten von Ilse Baum ausgestattet. KULTURSPIEGEL Alfred Honig zum Gedenken: ,,Mit ihm schied ein Stück Siebenbürgen" Als Alfred Honig nach vorausgegangener monatelanger Krankheit die Schriftleitung der Sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5

    [..] ich Sadler dem Studium der Kirchenmusik in Erlangen und der Komposition an der Heidelberger Musikhochschule, an der er von bis studierte. Ausschlaggebend für Sadlers Karriere war die Begegnung mit seinem Kompositionslehrer Gerhard Frommel. Es folgte eine sechs Jahre währende Tätigkeit als freier Kompo- . nist, ehe Sadler am Bach-Gymnasium in Mannheim Musiklehrer wurde und zugleich auch Lehraufträge am Mannheimer FröbelGymnasium und an der Städtischen Musikund Singsc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] ) geschaffen worden, vor dem dann Richard A l b e r t die Präsentation des Buches ,,Michael Albert -- Gedichte und Prosa" (Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München, ) vornahm -- eine Aufzeigung des mit einem großen Essay von Hans M i e s k e s eingeleiteten Buchinhalts (wir werden auf das Buch noch zu sprechen kommen). Zeitlich dicht angeschlossen war die nächste Eröffnung: im Spitalgewölbe präsentierte Walter M y s s das von ihm und Hans B er g e herausgegeb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8

    [..] . . sprach Harald von H o c h m e i s t e r (Herrenberg) im Evangelischen Gemeindezentrum Landwasser über das Thema: ,,Was heute noch als Wunder gilt. Parapsychologie aus heutiger Sicht." Bei sämtlichen Veranstaltungen hatten die Zuhörer anschließend Gelegenheit, es sich bei einem Plauderstündchen und einem ,,Viertele" gemütlich zu machen. Q Eine bemerkenswerte Veranstaltung fand am . . in Freiburg am WenzingerGymnasium statt. Die Schule liegt im Bereich des Wohnhe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 9

    [..] is ,,A". -- Am . Juli verstarb in Siebenbürgen mein Vater. Die ihm seinerzeit gehörende Landwirtschaft wurde aufgrund der rumänischen ,,Agrarreform" (März ) entschädigungslos enteignet und bis zu seinem Tode nicht zurückgegeben. Kann ich, als alleiniger Erbe, dafür Lastenausgleich erhalten? Das Ausgleichsamt behauptet, da ich v o r dem Tode meines Vaters aussiedelte, wäre ich nicht dazu berechtigt. Antwort: Dies ist eine immer wieder auftauchende Frage. Auf sie wurd [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] ke-Str. C IX, Raum , D- Marburg/Lahn, Tel. ( ) -. Anmeldungen und Anfragen sind an Herrn Dr. Wolfgang Kessler dorthin zu richten. Marburg hat eine Jugendherberge, die nicht weit vom Tagungsort liegt. Wer grundsätzlich an einem Studentenseminar Siebenbürgen interessiert ist, diesen Oktober-Termin jedoch nicht wahrnehmen kann, möge sich auch melden, denn es ist anschließend eine Weiterführung dieser Arbeit geplant. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landesku [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] . Die niemals in dieser Zeitschrift fehlenden Lyrikbeiträge umfassen ein erfreulich weites Feld: Neben Gedichten von Lotte W i l h e l m und Hans C h r i s t (in einen Prosatext eingearbeitet), sind die einem besinnlichen japanischen Dreizeiler angeglichenen Verse ,,Pannonische Haiku" von Roland V e t t e r dem . Geburtstag von Franz Hamm gewidmet. Dieter K e s s l e r erinnert mit einer kurzen Auswahl dankenswerterweise an den fast schon vergessenen deutschsprachigen Dicht [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] and großer Poster veranschaulicht wurde -- von Mexiko bis Vorderasien und bindet die uns geläufige siebenbürgisch-deutsche KreuzstichStickerei ins Gefüge einer künstlerischen Weltsprache ein. Frau Gertrud F r ö h l i c h , München, gelang es in einem vielbeachteten Vortrag, ein aufmerksames Publikum mit Gewinn in diesen kulturhistorischen Raum einzuführen. Daß neben der klassischen Stickerei die Kreuzstichmusterungen auf modernen Kleider- oder Blusenschnitten auch in modische [..]