SbZ-Archiv - Stichwort » Meschendorf«

Zur Suchanfrage wurden 373 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] ,D M ,-,-,,Die Goldene Hochzeit ... haben Alfred W a e s c h und Else, geh, Christian am . August im Kreise ihrer Kinder, Enkelkinder und Geschwister gefeiert Alfred Walesch stammt aus Meschendorf, hat in Schäßburg das Gymnasium besucht und dort das Abitur gemacht. Er hat in Marburg/Lahn, Tübingen und Wien Theologia studiert. Nach dem . Examen, einem Jahr Predigerseminar in Herborn und dem . Examen ist er in der Ringkirche zu Wiesbaden von Landesbischof [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4

    [..] tig. Günther O , der ehrenamtliche Museumsdirektor, schreibt über die ,,Konzeption des Siebenbürgischen Museums" (siehe SZ, . Mai ), Hans M e s c h e n d ö r f e r beschreibt die Kanzeluhr von Meschendorf. In der Rubrik ,,Ausstellungen" wird vor allem die große Gedächtnisausstellung ,, Jahre seit der Gründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins" (Rolf S c h u e r) erwähnt. Unter ,,Das Museum sucht ..." ist u. a. zu lesen: ,,Dem Museum sind Gegenstände zugegange [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] nach Groß- und Klein-Probstdorf bei Mediasch und nach Reußen. Das um das Jahr gegründete Zisterzienserkloster in K e r z war Grundherr von Kerz, Abtsdorf b. Agnetheln, Deutschkreutz, Klosdorf und Meschendorf u. a. Zur Zisterzienserabtei E g r e s c h bei Arad gehörten Abtsdorf b. Marktschelken, Donnersmarkt, Schölten und Schorsten. Als Ortsgründer betätigten sich vor allem die sächsischen E r b g r ä v e n , wie z. B. die Geschlechter der Kellinger, Petersdorfer, Salzbur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7

    [..] ser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Unser lieber, guter Vater, Schwiegervater, Groß-, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Paul Schuster geb. in Meschendorf (Siebenbürgen) ist im Alter von Jahren nach kurzem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen. Nürnberg, . Februar In stiller Trauer: Helmut Schuster mit Familie Margarete Schenker, geb. Schuster, mit Familie Walter Schuster mit Famili [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] idendorf, Hetzeldorf, Hohndorf, Irmesch, Jaad, Jakobsdorf/Bistritz, Johannisdorf, Katzendorf, Keisd, Kelling, Kleinalisch, Kleinbistritz; Klosdorf, Kyrieleis, Leblang, Maldorf, Maniersch, Martinsdorf, Meschendorf, Mettersdorf, Minarken, Mönchsdorf, Mühlbach, Nadesch, Neppendorf, Neudorf/Hermannstadt, Nimesch, Oberneudorf, Paßbusch, Leuchterchen aus Großpold, Radeln, Retersdorf, Reußen, Reußmarkt, Reußdörfchen, Rode, Rohrbach, Rothberg, Sankt Georgen, Schaas, Scharosch/Fo [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2

    [..] n Pfarrer geweit. Der Pfarrer Pelger ist Stadt Pfarrer geworden, der Pfarrer Lienert hat man aus den Posten entlassen weil er einreichen wolte das er auch nach Deutschland wolte jest ist er am Dorf in Meschendorf das ist das Nachbardorf vom DeuschKreuz. Bei uns ist heute der erste Schnee, ist scr schön drausen. Wir freuen uns, das es Ihnen gut geht u. das Sie Gesund sind, das selber wir auch sind. Der Herr T. sit sich die Grosse Welt an hat auch recht er ist ein Mann, Medel s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2

    [..] e . -Es ei'folgt keine Verständigung mehr! Andreas Speri, Stefan Papp Achtung, Mescheiidörfer! Nach jähriger Trennung von Freunden, Nachbarn und Verwandten ist es der "Wunsch einiger Landsleute aus Meschendorf, sich in diesem Jahr in Dinkelsbühl zu treffen. Denn immerhin leben in der Bundesrepublik etwa Meschendorf er männlichen Geschlechts! Deshalb: auf nach Dinkelsbühl! Euer M. Goohs aus Meschendorf z. Zt. Salzgitter Siebenbürgische Zeitung E [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] bedeutenden seiner Vaterstadt und sind aus dem künstlerischen Schaffen Siebenbürgens nicht wegzudenken. Rolf Schuller wem ich als Freund nicht genug genug, der laß* sich einen malen. (Rosenau, Großau, Meschendorf) * Bei solchem Freunde stehe still, der dich, doch nicht das Deine will. (Dunnesdorf, Burgberg) Spricht jemand schlecht von dir, so sei es ihm erlaubt; du aber lebe so, aQ keiner es ihm glaubt. (Petersdorf) * Dieses Haus ist mein und doch nicht mein. Der nach mir ko [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 3

    [..] lm Honigberger mitwirken. Im Programm stehen die ,,Heimatkantate" von Norbert Petri, mehrere A-cappella-Chöre und solistische Darbietungen. (Nach: N. W.) Wer kann darüber etwas sagen? In der Kirche in Meschendorf befindet sich neben der Kanzel eine große Sanduhr, die aus ursprünglich vier, jetzt noch drei doppelkegligen Glasgefäßen besteht."Von diesen drei Sanduhren soll das Ausfließen bei der einen Stunde, bei der zweiten V Stunde, bei der dritten aber nur V Stunde gedau [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 8

    [..] geb. Walesch am Karfreitag, dem . April , im . Lebensjahr still eingeschlafen. In tiefer Trauer: . i » Alfred Walesch, Pfr. i. R., Büdesheim/Hessen ) J *r H i l d a Koosch, geb. Walesch, Meschendorf/Siebenbürgen ¥. Ji/ly*^ Minchen Kellner, geb. Walesch und Misch Kellner, Bad Vilbel ** Grete Schell, geb. Walesch, Meschendorf/Siebenbürgen Liesel Rill, geb. Walesch, Buchschlag/Hessen Die kirchliche Beerdigung fand am . April, Uhr, auf dem Friedhof in Buchschla [..]