SbZ-Archiv - Stichwort » Person 1«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1

    [..] t, Herz und Blick wachgehalten für die großen und kleinen Nöte der Hilfeheischenden und Hilfebedürftigen. Weltweite Rotkreuz-Pflichten Getreu der Forderung Henri Dunants, jedem ohne Ansehen der Person, der Rasse, Volks- und Religionsangehörigkeit beizustehen, hat sich das DRK besonders der Hilflosesten angenommen. Dazu gehören auch die Ausländer, die in unserem Land geblieben sind; die andere Sprache, die verschiedenartigen Lebensgewohnheiten, nationale Vorurteile und [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3

    [..] endarlehen und DM eigene Mittel, zusammen DM. So stellt sich ein Wohnplatz im SiebenbürgerHeim angesichts des Gesamtaufwandes von DM und der Unterbringungsmöglichkeit für Heiminsassen und Personalstellen auf bloß DM pro Person, nach Abzug der miteinbezogenen Möbelkosten sogar nur auf DM. Dieser Betrag liegt weit unter dem Durchschnitt der Gestehungskosten ähnlicher Heime. Der Neubau, für den dankenswerterweise unser Landsmann und zweite [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] ten gemütlichen Abend hiermit herzlichst ein. Wir treffen uns am . November abends- um Uhr in der Gaststätte ,,Görresgarten", . . Kathreinball in Rothenburg o. d. T. Der Ortsverbana Rotheriburg o. d. T. veranstaltet seinen traditionellen Kathreinball am Samstag, dem . November , Uhr, abends im Saale des Gasthauses ,,Zum Ochsen". Eintritt pro Person inkl. Notgroschen ·l; DM. Zu dieser Veranstaltung sind alle ·Landsleute aus -Stadt und ·Land · herzlich · [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] ngen mitzuteilen. Alle einschlägigen Mitteilungen, z.B. über Denkmäler für Lenau; Straßen, örtlichkeiten, die nach dem Dichter benannt sind; Stätten, wo er gewohnt oder gewirkt hat; Institutionen und Personen, die Erinnerungsgegenstände an ihn oder Briefe von ihm verwahren; Künstler (Komponisten, Schriftsteller, Maler, Bildhauer), die durch Lenaus Leben oder durch seine Dichtungen zu eigenen Werken angeregt wurden; Nennung von schwer zugänglichen Publikationen über Lenau, ins [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] teren als Gesandter an der Hohen Pforte und bei moldauischen Fürsten verwendet. Weiß war dem hochbegabten Fürsten anfänglich -wohl gesinnt, als er aber merkte, wohin dessen Leidenschaften trieben, wurde er sein entschiedenster Gegner. Als der Vortrab des fürstlichen Heeres anlangte, ritt diesem ein Abgesandter der Stadt entgegen und brachte einen Brief an den Fürsten, in dem gemeldet wurde, daß der Rat und die Bürgerschaft beschlossen habe, des Fürsten unantastbare Person und [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] nnstadt, und der Nachbarhannin Frau Csallner (Bistritz) mit viel Umsicht und Verständnis ins Leben gerufen wurde. Nun sind wir schon so weit, daß die Nachbarschaft am . März d. J. ihre erste Zusammenkunft im Festsaal der Produktenbörse abhalten konnte, an der über Personen teilnahmen. Nachbarhann Christian Gärtner eröffnete den Abend, begrüßte die Gäste, u.a. Obmann Decbant Heinrich Nikolaus und Gattin und die Mitglieder der Nachbarschaft sowie deren Freunde, umriß den Si [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6

    [..] in der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Dipl.-Ing. Otto L e i c h t , Klagenfurt, Völkermarkterstiraß« . Neuwahl Anläßlich der am .. . stattgefundenen Generalversammlung in Villach ,,Brauhaus" wurden folgende Personen in die Vereineleitung und Ausschuß gewählt: Obmann: Dipl.-Ing. Otto L e i c h t , Stellvertreter: Ing. Wilhelm May und (Günther H i e n , Schriftführer: · Gerhard R o t h : und Christi M a u e r , Kassier: Kurt K ö n ig . · In - den Ausschuß: [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 1

    [..] Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente) ist diese Auszahlung jedoch nur im beschränkten Maße möglich, weil die Kriegsschadenrente zum Teil auf die Hauptentschädigung angerechnet wird. Deshalb wird diesem Personenkreis empfohlen, sich bei ihren Ausgleichsämtern darüber nähere Auskunft zu holen. Nach Maßgabe der verfügbaren Mitter werden zuerkannte Ansprüche auf Hauptentschädigung bei Vorliegen folgender Lebenstatbestände bevorzugt ausgezahlt: . Hohes Lebensalter: Wenn der Er [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] am Samstag, . April , Uhr abends, im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen " einen g e m ü t l i c h e n F a m i l i e n a b e n d verbunden mit Tanz. Für gute Tanzmusik ist gesorgt. Eintritt pro Person , DM. Zu dieser Veranstaltung sind alle Landsleute aus Stadt und Land zu recht zahlreicher Teilnahme herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft. Zeidner Nachbarschaft Jedes dritte Jahr hält die ,,Zeidner Nachbarschaft" ihren Nachbarschaftstag ab. Zum ersten Mal trafen wir [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] Manne aber, der sich von dem Gesetz der Trägheit freigemacht hat und mit seinem Raten, Planen und Handeln in die Zukunft, in die neue Zeit weist (Kommassation, Elektrizitätswerk, Kunstmühle) opponiert die Gemeinde leidenschaftlich. Dieser Mann ist der Vater Frühms: Landwirt, Industrieller und Oberkreisnotär in einer Person. Ein Volksführer, um den man die Jaader mit Recht ,,beneidet" hat. Nach dem ersten Weltkrieg herrschte in Siebenbürgen, ausgelöst vor allem durch die ,,Hei [..]