SbZ-Archiv - Stichwort » Person 1«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] r und über den Maskenball am . Feber d. J. können erst in der nächsten Folge gebracht werden. Reise nach Dinkelsbühl Auch heuer findet wie alljährlich das große Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Bei genügender Beteiligung veranstaltet die Landsmannschaft eine Reise nach Dinkelsbühl mit Autobussen. Die Interessenten werden gebeten, sich direkt an das Reisebüro Ludwig Hohla in Linz, , Telefon , zu wenden. Der Fahrtpreis be [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] l am See -- Salzburg -- München nach Dinkelsbühl, wobei in allen Orten, die durchfahren werden, die Zusteigemöglichkeit besteht. Die Rückfahrt erfolgt am Montag über dieselbe Route. Die Fahrtkosten werden je Person voraussichtlich bis Schilling betragen. Die Fahrt, die quer durch die landschaftlich schönsten Bundesländer Kärnten und Salzburg über die gigantischste Europas führt, wird sicher jedem Teilnehmer von bleibender Erinnerung sein. Das Sachsentreffe [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] ifToten in Wesel zur ewigen RuheIn tiefer TrauejpTm Namen äflei Verwandten: Gerda SzemO'lka, als Gattin Bistri)af "Siebenbürgen GufBellinghofen, Post Mehrhoog/Ndrh. zu DM je auszubildender Person gezahlt, ein Betrag, der auf etwa zwei Ausbildungsjahre zugeschnitten ist. Folgende Ausbildungsstätten kommen in Betracht: Fachschulen, Berufsfachschulen, Wohlfahrtsschulen und sozialpädagogischeAusbildungsstätten, Schulen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtscha [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 8

    [..] nahme der Wohndichte gewertet werden. Die Zahl der Haushaltungen und die Zahl der PerSuhen je Normalwohnung sind in den vergangenen sechs Jahren um etwa ein Fünftel zurückgegangen: Die Gesamtzahl der Personen je Raum einer Normalwohnung verminderte sich von , im Herbst auf , im Herbst . Bezieht man nur die bereits in Normalwohnungen lebenden Personen auf die verfügbaren Räume, so vermindert s'ich die Belegungsdichte je Raum von l,lo auf ,. Das bedeutet, daß [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] Beiträge in die Rentenversicherung, die am . . anspruchsberechtigten Erben und bei Auszahlung der Kleinstbeträge oder Ausbildung die Erben, zugelassen. _ Die vorgesehenen Lebenstatbestände müssen allerdings in der Person des Erfüllungberechtigten gegeben sein» Empfänger von Kriegsschadenrente Erfüllungberechtigten, die Empfän ger von Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente oder eine von beiden) sind oder waren, kann der Anspruch auf Hauptentschädi [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5

    [..] t mit höchstem Komfort, aber mit freundlichen Menschen. Sind die Zimmer besetzt, kann in manchem Haus ein Privatzimmer besorgt werden, das die Hotelverwaltung in den Tagespreis verrechnet. Der beträgt in der Saison Dinar, etwa DM, und in der Vorund Nachsaison Dinar pro Person. Darin sind drei reichliche Mahlzeiten und das Zimmer'einbegriffen. In Modebädern ist es natürlich eleganter, bequemer, aber viel teurer. Wer sparen will oder muß, fährt nach Rabac oder einem a [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7

    [..] eht nur noch ein gegenseitiger Billigkeitsanspruch auf Unterhalt. Das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern Auch künftig wird davon ausgegangen, daß die elterliche Gewalt (das Recht und die Pflicht, für die Person und das Vermögen minderjähriger Kinder zu sorgen) beiden Elternteilen gemeinsam zusteht. Sind sich die Eltern in einer bestimmten Frage nicht einig, so gibt das Gesetz dem Vater den sog. Stichentscheid. Er hat, wenn auch unter Rücksichtnahme auf die Ansicht der Mut [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 8

    [..] zutreffender Spitzname, denn wie sich ihm die militärischen Triebe auffrischten, so setzte er -- dieweil es zum Überfluß Frühling war -auch lenzliche Knospen an, und nach kurzem schwatzte man im Städtchen, daß er um seine Wirtschafterin balze, ein üppiges Weib mit knallroten Wangen. Diese Person, die einen Hut mit papierenen Klatschrosen trug, nahm er als Begleiterin mit, wenn er zu den frei im Gelände liegenden Kasernen hinausfuhr, was jeden Morgen geschah. Freilich ließ er [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] t. Sie sieht das alte Vaterhaus, das Mutterland im Licht romantischer Verklärung, im Glanz des Reichtums, durch den Tränenflor des Heimwehs, aus weiter und durch, uns Ausgesiedelte doch so naher Ferne. Bischof Friedrich Teutsch, der die Dreiheit des geistlichen Amtes, des Geschichtsforschers und Volksführers in seiner Person vereinigte, führt im dritten Band seiner .Sachsengeschichte' (, ) zustimmend ein Wort an, das der verantwortliche Politiker Franz Gebbel dem .Sieb [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] en Botschaft, Mehlem b. Bonn, Konsularabteilung, oder den Konsulaten in Hamburg oder München an und sendet sie ausgefüllt mit je Schnellfotos und den Pässen zurück. Es dauert bis Tage, bei persönlichem Vorsprechen Minuten. Das Visum kann ich Euch bis zum . Aug. auch besorgen. Anzahlung leisten! (Postscheckkonto Nr. Stuttgart ,,Hihnermuerk" , DM pro Person und Tag). Am Ankunftstag melden. Jeder kommt unter, da alles für uns reserviert -- notfalls bis T [..]