SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] Stellvertretende Vorsitzende*. Adolf Auner, Simon Göckl, Wilhelm Graef; Kassenwart: Gerhard Mai, Schriftführerin: Ingrid Tartier; Frauenreferat: Herta Auner, Mai; Kulturreferat: Wolfgang Binder, Karl Ungar; Jugendreferat: Dietmar Schmidt; Rechnungsprüfer: Stefan Schmidt, Susanne von Schiessl, Marianne Hasenmaier, Sindel Eckart; Beisitzer: Ursula Scherg, Hans Dörr; Betreuer der Wohnheime: Heinrich Rothbächer, Regensburg, Gustav Schobel, Amberg, Luise Janesch, Neutraubling, Fr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10

    [..] r geiieoter vetter Theobald Bruno Streitfeld Gymnasialprofessor Er wurde am . März auf dem evangelischen Friedhof in Mühlbach zur ewigen Ruhe gebettet. Im Namen der trauernden Verwandten Gudrun Ungar Ingolstadt, Von guten Mächten wunderbar geborgen. erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) Carl von Clausewitz· Hamburg, . . t Osnabrück, . . Wir danke [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] r und Theater: Grete und Hartmut Fredel, , '' Traunreut, Tel. ( ) . -- Orchester: Erich Jekel, Stettiner Str. , Traunreut, Tel. ( ) . Uffenheim: JR: Hans Ungar, Haus Nr. , Auernhofen, Tel. ( ) . Waldkraiburg: JR und Blaskapelle: Georg Kraus, Budweiser Weg , Waldkraiburg, Tel. ( ) ..-- Tanzgruppe: Johanna Staedel, J.-S.-Bach-Str. , Waldkraiburg, Tel. ( ) . -- Chor: Kurt Scheiner [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 5

    [..] bsicherung gegenüber staatlichen Inspektoren. Porsche ist noch an der Ausgabe einer Geschichte und Geographie Rumäniens () beteiligt. Nicht unerwähnt bleibe, daß dies ganze Unterrichtswerk auch in ungarischer Übersetzung erschienen und benutzt worden Reger-, Beethoven- und Bach-Klavierabend ebenso diszipliniertes makelloses wie kraftvolles Spiel nachgerühmt. Die in Wiesbaden geborene Künstlerin, von der in der SZ wiederholte Male die Rede war, hatte Lehrer wie Erhard M a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11

    [..] Juli , S. . ... Stephani, Claus: Die Rolle der rumäniendeutschen . Presse bei Pflege und Wahrung von Brauchtum. In: Volk und Kultur, Jg. (), (I.) Nr. , S. --. (II.) Nr. , S.--. ' Ungar, Raimar Alfred: Eine historische Tat. Jahre seit der Gründung des ersten rumänischen Tageblattes in Siebenbürgen. In: Volk und Kultur Jg. (), Heft , S. , Abb. Ungar, Reimar Alfred: Kulturhistoriker aus Berufung. Dr. Julius Bielz (--). In: Volk und K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] l e f f , Martin J o h r e n d , Kassier: Georg Wächter, Schriftführer: Jutta Caplatz, Aussiedlungsreferent: Hermann KassneLFrauenreferentin: Rosina Johrend, Kulturreferent: Michael Penteker, Wilhelm Ungar, Beisitzer: Hans Simonis, Kassenprüfer: Mathias Penteker, Martin .Eichhorn, Martin Schuster. Der Kreisgruppenvorsitzende dankte dem alten Vorstand für die gute Arbeit. Er forderte die Jugendlichen zu mehr Aktivität auf und die Mitglieder der Kreisgruppe zu einem besseren B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 5

    [..] für den rumänischen Leser eine Ergänzung angebracht gewesen, u. zw. aus der von mir nachträglich entdeckten zweiten Roth-Schrift von über ,,Die Sprachenfrage" in Siebenbürgen. (Von mir aus ,,Der Ungar", Budapest, wiederveröffentlicht in ,,Siebenbürgischer Hauskalender", Jahrbuch ). Darin sind nämlich, gerade was die Rumänen-Frage betrifft, bisher nichtbekannte positive Äußerungen von St. L. Roth enthalten. Bei dem Bändchen sind aber auch nichtfachliche Mängel z [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10

    [..] es Gute! Geburtstage: Es feiern Michael Weingärtner in Wels am . .; Sara Groß in Marchtrenk am . . und Georg Baier in Wels am . . ihren .; Anna Reinerth in Marchtrenk am . . den .; Georg Ungar in Scharnstein-Viechtwang am . . den .; Ehrenobmann Hans Henning in Wels am . . den . Anna Hoch in Wels am . . den . und Michael Konyen in Marchtrenk am . . den . Geburtstag. Wir entbieten allen Jubilaren zu ihren Ehrentagen Glück- und Segenswünsche! Der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] Noten auf Pergament. Mittelalterliche MusikhancTschriften im Hermannstädter Archiv gefunden. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. u. , Abb. Hartl, Hans: Der ,,Weltbund der Ungarn -Die Muttersprache als gemeinsames Vaterland. In: Südosteuropa-Mitteilungen, Jg. (), Heft , S. ^i. Holzträger, Hans: Der Tod hat mich ständig umlauert. In: Radius, Jg. (), Heft , S. --. Klima, Hellmut: Frondienste, Streitigkeiten und sonstige Nöte. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3

    [..] , wurde von der Presse besprochen, erhielt für ein Damenporträt die goldene Medaille der Berliner Ausstellung und war auf der Brüsseler und Pariser Weltausstellung mit Erfolg vertreten; der ungarische Staat erwarb zwei Porträts, eines der preußische; Ziegler wurde Mitbegründer der Berliner Sezession, die Nationalgalerie vermittelte ihm Porträtaufträge hervorragender Persönlichkeiten; wurde er vom preußischen Staat an das neugegründete Kaiser-Friedrich-Museum i [..]