SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] Marchtrenk wohnhaft, hat am . . ihren . Geburtstag. Dazu entbietet die Welker Nachbarschaft allerherzlichste Glückwünsche! ·Den . Geburtstag begeht am . . in Viechtwang bei Gmunden Frau Anna Ungar, geb. Hinzl, ebenfalls aus Zendersch gebürtig. Michael Rätscher-Erbler, dem rührigen, langjährigen Mitarbeiter der Welser Nachbarschaft, einem waschechten Urweger, entbieten wir zum . Geburtstag nur das Allerbeste und prosten ihm im Geiste mit einem Gläschen ,,Urbijer We [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 8
[..] ./. Januar. Ein ausführliches Merkblatt mit dem genauen Fahrplan und den Fahrpreisen steht zur Verfügung. Anmeldung zu den Sonderfahrten nach Möglichkeit Wochen vor Reisebeginn. Wir beschaffen das ungarische Doppeltransit-Visum und wenn notwendig, auch das rumänische Einreise-Visum. MIRAMUNDI-REISEN, . - München Telefon Ein gutes Weihnachtsgeschenk! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische KirchenburgenVollständige Mappe mit Zeichnungen, baug [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] nbürgischen Karpaten". Außer einer Reihe botanischer Beiträge, die im Jahrbuch erschienen sind, hat der SKV zwei botanische Bücher von J. Römer (Besonderheiten der Flora der Burzenländer Berge) und K. Ungar (Die Flora der Südkarpaten) herausgebracht. Danach folgte eine Besprechung der höhbaut und auch ein Flugblatt mit wichtigen Angaben aus dem Leben und Wirken des SKV für die Teilnehmer fertiggestellt worden. In einem zweiten Teil unserer Vortragstagung sprach dann Dietlinde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8
[..] tig doch die Beherrschung von Fremdsprachen ist! Meine Eltern, die in der DDR leben, und ich, der ich seit Jahren in San Francisco, Californien, zu Hause bin, trafen uns mit unseren^Autos im ersten ungarischen Grenzort, meine Eltern aus der Tschechei, ich aus Österreich kommend. Durch die guten ungarischen und rumänischen Sprachkenntnisse meines Vaters erlebte ich Siebenbürgen mit seinen mannigfaltigen Nationalitäten auf eine besonders schöne Art und Weise. Daß mir meine e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3
[..] schichtsunterricht am Hermannstädter Gymnasium bis gegen Ende des . Jh. über siebenbürg.-sächsische Geschichte. Erst nach der Jahrhundertwende wurde dieser Unterricht an unseren Schulanstalten durch ungarische, später durch rumänische Schulbehörden unterdrückt. Daher besitzt die jetzt lebende Generation erschreckend dürftige Kenntnisse über unsere Vergangenheit. R i t o k, Jänos: ,,Lebt in Brüderlichkeit mitsammen". Das Erbe des großen Patrioten und Volksmannes St. L. Rot [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] uschdienst, Referat , Kennedyallee , Bonn , vorgelegt. Darin werden Kurzinformationen über Studienmöglichkeiten in Bulgarien, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, Sowjetunion und Ungarn geboten. In- der Reihe ,,transnational" der Europa Union Verlag GmbH, Bonn, ist als Nr. die Broschüre ,,Jugendpolitik in Europa" erschienen. Autor ist Dr. Ernst Piehl (Jahrgang ) langjähriger Direktor des Europäischen Jugendwerks beim Europarat in Straßburg, heut [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] r. Krista Zach, München; Arbeitskreis für Siebenb. Landeskunde, Gundelsheim; Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Gudrun Ungar, Ingolstadt; Ortfried Kotzian, Marktoberdorf; Rosa Rothenbächer, Gundelsheim; Hermine Klusch, Gundelsheim. Dank für Wörterbuch-Spenden In den letzten Tagen sind weitere Spenden für das Grimm'sche Wörterbuch eingegangen, wofür wir uns herzlich bedanken bei: Frieda Möckesch, [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] rau Helen A e i n g (USA), Klaus K r e u t z e r (Österreich) und Ingrid P a u i n i (Kanada). Teilnehmer aus den einzelnen Ländern sind aus Kanada Walter Hanek, Helen Henning, Erica Toeper, Karen Ungar, Lisa und Linda Ungar und Helmut Wolf, aus den USA Denise Aeling, Heidi Baumgartner, Michael Johnson, Werner Müller, Mary Sanor, Georg Schemmel, Bridget Schuller und Roswitha Spicker, aus Österreich Christine Kopes, Gabi Kopes, Ilse Mathes, Annemarie Roth und Andreas Roth, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] as Komitee für wie folgt zusammen: Präs. Georg Csakli, V.-Präs. Georg Göckler, Schatzm. Georg Simonis, Schriftf. Günther Csöff, Unterhaltung Michael Hanek, Vertrauensleute Daniel Wolf, Michael R. Ungar, John Zakel, Mitgl. Sekr. Georg Klein, Frauenpräs. Astrid Simonis, Jugendgr.Leiter Georg Theissler. Zur ,,Miß Saxonia" wurde Linda Csakli gewählt. -Daß es im W i n d s o r S a c h s e n - K l u b im vergangenen Jahr viel Arbeit gab, ist aus dem an früherer Stelle erschiene [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] n paar Stunden bei Ihnen verbringen." Eine Flötengruppe trug Frühlingsweisen vor. Wir hatten auch zwei junge Leute in Tracht bei uns, was für alle sehr interessant war. Roswitha H e r b s t und Martin Ungar trugen ein Gedicht von Martin Broser über Siebenbürgen vor. Danach sangen wir, begleitet von Roswitha auf der Gitarre, das Lied: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte". Es folgte ein Gedicht von Heinrich Zillich (aus dem Buch ,,Siebenbürgen, gestern und heute"):',,Liebe Mutter ta [..]









