SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7
[..] überließ, die eine Video-Aufnahme zugeschickt hatte. Ebenfalls am Samstag vorgestellt wurde der Band ,,Du bist mein Kreuz / Tu eti crucea mea" (Honterus, ) mit ausgewählten Gedichten von Christel Ungar (Bukarest). Nach Lesungen von Horst Samson (Neuberg) und Hellmut Seiler (Backnang) stellte Katharina Kilzer (Frankfurt am Main) als Herausgeberin den Band von Ana Blandiana ,,Herr der Mühle. Gedichte" (Pop-Verlag) sowie den Band der in Reschitza geborenen Autorin Kristiane [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16
[..] hnisch und gestalterisch bester Qualität. Viele davon können bis Ende September auf Wander-Schautafeln in der Sakristei der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt besichtigt werden. Beatrice Ungar, Chefredakteurin der ,,Hermannstädter Zeitung", hat die Begleittexte in die rumänische Sprache übersetzt. Elie Wiesel, Paul Celan und Selma Meerbaum-Eisinger kommen darin zu Wort. Sogar Briefzeilen von Heinrich Himmler, aber auch eine retrospektiv binnenkritische Stellungn [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2
[..] s auf die Devise ,restitutio in integrum` hin, die für alle im Kommunismus enteigneten Besitztümer gelten sollte. Insofern habe die für das Brukenthalmuseum gefundene Lösung Vorbildcharakter. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung vom . Juli ) Erinnerungsort und Identifikationsfigur Feierlichkeiten rund um den . Geburtstag des Barons Samuel von Brukenthal ,,Wodurch aber Brukenthal zu einem dauerhaften Erinnerungsort und zu einer Identifikationsfigur wurde, das ist di [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5
[..] wurde am . Juli im Foyer der Hermannstädter Philharmonie die Ausstellung ,,O tempora, o mores!" mit Zeichnungen des bekannten Gegenwartkünstlers Gert Fabritius präsentiert. Die Aufnahme von Beatrice Ungar zeigt die Kuratoren Alexandru Constantin Chitu (Brukenthalmuseum) und Dr. Irmgard Sedler (Siebenbürgisches Museum Gundelsheim) sowie Konsul Hans Erich Tischler (von links nach rechts) bei der Vernissage. Die Ausstellung Gert Fabritius ist bis zum . August im Thalia-Saal [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] s bestritt sie am . Juli einen Soloabend mit Werken von Beethoven, Sonate Op. Nr. in C-Dur, Carl Filtsch, Mazurka und Adieu, das sie dem kürzlich verstorbenen Walter Krafft widmete, Franz Liszts Ungarische Rhapsodie Nr. und Igor Stravinskys Trois Mouvenments de Petrouchka, wofür sie mit lang anhaltendem Applaus belohnt wurde. Zum diesjährigen Wettbewerb hatten sich Teilnehmer aus Italien, Ungarn, der Ukraine und Rumänien eingeschrieben. In der Kategorie A (bis J [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4
[..] chen in Rumänien wurde dem scheidenden deutschen Botschafter Cord Meier-Klodt (rechts) vom DFDR-Vorsitzenden Paul Jürgen Porr im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt überreicht. Foto: Beatrice Ungar Innenminister Thomas Strobl ist weiterhin Aussiedlerbeauftragter. Fotoquelle: Innenministerium Baden-Württemberg [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17
[..] oge im Bereich Kleinteile, Ing. Dieter Wolff als Projektant im Bereich Ferigungsstassen. Unerwähnt blieben auch die Techniker Günter Recker im Bereich Kontrolle und Abnahme von Militärfahrzeugen, Rudi Ungar im Bereich Schweißtechnik, Peter Oberth, Raimar Liess als Projektanten und Wolfgang Liess als Laborant. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch Ingenieure meiner Generation ergänzen, die nicht in der ,,Steagul Rou" tätig waren, wie Ing Herbert Farsch und der schon erwäh [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9
[..] intragungen in dem im Juli neu angelegtem Fremdenbuch des Kurhauses auf der hohen Rinne belegen, dass die Kurgäste weiterhin aus den drei Bevölkerungsgruppen Siebenbürgens Deutsche, Rumänen und Ungaren kamen. Es fehlten nicht Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Prof. Ion I. Lapedatu (-), Direktor der Bank Albina, der zwei Silvester (/ ,,nach rumänischer Art", nach Julianischem Kalender, obwohl gerade der Gregorianische eingeführt war und [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10
[..] n- als auch aus dem Ausland) in derRedaktionvonMontagbisFreitag zwischen und Uhr, per E-Mail jederTageszeit. Hermannstädter Zeitung Chefredakteurin: Beatrice Ungar (BU/; Redakteure:WernerFink(WF/),CynthiaPinter (CP/), Ruxandra Stnescu (RS/ruxandra.stane ). Politisch unabhängige Wochenschrift. Erscheint freitags in Her [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8
[..] ft Capital Cultural, Harald Friedrich, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS), und Cristian Lupe, Leiter der Hermannstädter Staatsphilharmonie. Die Moderation übernahm Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung. Das am . Mai eröffnete Konsulat, das in den Anfängen nur für Visaerteilung zuständig war, übernahm über die Jahre zusätzliche Aufgaben mit ständig wachsender Komplexität, die auf dem deutsch-rumänischen Freundschaftsvertr [..]









