SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] ollegen und enge Freunde des Wochenblattes wie Hannes Schuster, Gernot Nussbächer, Hannelore Baier, Paul Jürgen Porr, Ovidiu Gan, Frieder Schuller, Dr. Michael Kroner, Dr. Carmen E. Puchianu, Beatrice Ungar schreiben über die Entstehungsgeschichte der Zeitung und über die Rolle der Karpatenrundschau in der rumänischen Pressegeschichte, berichten aber auch über persönliche Erinnerungen aus ihrer Zeit in der Redaktion und erzählen dabei manche Anekdote. Ebenfalls findet der Les [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13

    [..] cobi-stiftung. de) in ihrer Pressemeldung mitteilt. Das Künstlerinnenduo ,,Peles Empire" Foto: Christoph Mack Film über Peter Jacobi Ein sehr gelungenes Porträt des Künstlers Peter Jacobi hat Christel Ungar opescu in der deutschsprachigen ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens vom . Februar gezeigt. Zu sehen ist der Minuten lange Film in der Mediathek unter https:// www.tvrplus.ro/emisiuni/akzente-. Jacobis Ausstellung ,,Bilderfahrzeuge" kann bis zum . März [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] g zwischen Siebenbürgen und Luxemburg, sondern für das Bewusstwerden und die Pflege echter europäischer Werte. Hermann PITTERS (gekürzt aus der Hermannstädter Zeitung) Erna Hennicot-Schoepges/Beatrice Ungar: Von Schubert bis Praid. Leseproben einer Seelenverwandtschaft. Honterus Verlag Hermannstadt, . S., ISBN ----. Erna Hennicot-Schoepges/Beatrice Ungar: Erfolgsgeschichte mit Folgen. Leseproben einer Seelenverwandtschaft II. Honterus Verlag Hermannstadt, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] itzugeben. Das Zugeständnis, dass die Deportation ein ,,Fehler", eine der Gerechtigkeit entbehrende Maßnahme gegenüber der deutschen Minderheit in Rumänien, dem Land, in dem Jahrhunderte lang Rumänen, Ungarn und Deutsche friedlich miteinander gelebt hatten, war, kam viel zu spät, um für meine Mutter, die meisten Mütter und Väter eine bedeutende Wiedergutmachung zur Folge zu haben. Es sollten bis zu den Anfängen und Beschlüssen zur Entschädigung Jahrzehnte vergehen, in denen d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] Drähte liefen heiß. Robert Sonnleitner von Siebenbuerger.de und Kurt Reisenauer hatten das Privileg, vorzeitige Versionen zu sehen und Anregungen zu äußern. ,,Wann wird es gesendet?", fragte Beatrice Ungar und machte Werbung für uns in der Hermannstädter Zeitung. Am Vorabend der Premiere wurde fieberhaft bis um Uhr morgens am Material geschliffen und Günther Melzer blieb wach, um die Gigabytes aus Mühlbach zu empfangen und die Premiere auf dem YouTube-Kanal von Siebenbuerg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] lichtet, einen Schwerpunkt auf die Nachrichten aus dem Verbandsleben zu legen und die Bedürfnisse ihrer Leser zu berücksichtigen; Schuster warnte davor, den Bezug zur Zielgruppe zu verlieren. Beatrice Ungar, die Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, gab Einblicke in die Sicht der in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen auf die SbZ. Dort hätten sie sich erst ab durch die Verbandszeitung vertreten gefühlt, wozu auch die Korrespondenten mit ihren Berichten aus erster Han [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5

    [..] Gesetzgebung für die Minderheiten? Die Gesetzgebung für die Minderheiten ist meines Erachtens fast schon komplett. Es fehlt noch das Gesetz zum Status der nationalen Minderheiten. Die Auffassungen der ungarischen Minderheit und unsere bzw. vieler rumänischer Parteien gehen jedoch so stark auseinander, dass wir wahrscheinlich keinen Konsens finden und dieses Gesetz nicht verabschieden können. Die Institutionen für den Minderheitenschutz sind schon geschaffen worden, auch in di [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8

    [..] esbezügliche telefonische Anfrage der Hermannstädter Zeitung. Wie er sich mit fühle, könne er allerdings nicht sagen, meinte er mit einem Augenzwinkern, das man regelrecht hören konnte ... Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) Hans Klein: ,,Auf dem Wege. Überlegungen und Berichte zur Lage der deutschen Minderheit in Rumänien". Honterus-Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN ---. Der Band ist kostenlos erhältlich beim Demokratischen Forum der Deutschen [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10

    [..] ch, seit ich denken kann, als großes Geschenk angenommen und niemals hinterfragt. Als Jugendlicher auf ständiger Identitätssuche war es eher ein Thema. Inwiefern? Bin ich ein rumänischer Deutscher mit ungarischen Wurzeln? Ein rumäniendeutscher Ungar, ein ungarischrumänischer Deutscher, ungarischdeutscher Rumäne? Ich hatte das Gefühl, ich muss mich einer Kultur zuordnen. Das konnte ich eben nicht, und kann es bis heute nicht. Das ist in der Tat aufreibend und eine Frage, die v [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] ürgischen Zeitung lautet die Frage: ,,Was kann die Siebenbürgische Zeitung leisten?" Unser ehemaliger Chefredakteur Hannes Schuster (-), die Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung Beatrice Ungar und der Kommunikationswissenschaftler Dr. Manuel Menke (Universität Kopenhagen) werden sich über diese Frage austauschen. Moderiert wird der Abend von Dr. Tobias Weger (IKGS). Der Live-Stream auf dem YouTubeKanal des Verbandes beginnt um . Uhr, eine Anmeldung ist nicht [..]