SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5
[..] erstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und wird kostenlos vertrieben. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung vom . September ) Forum engagiert sich in der Kommunalpolitik Siebenbürgenforum bereitet Kommunalwahlen vor und wählt neuen Vorstand ,,Allgemein muss gesagt werden, dass die Kommunalwahlen für unser Forum eine große Herausforderung darstellen. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9
[..] einden während der Reformationszeit zerstört wurden. Wie bereits das Zwischenkokelgebiet ist auch die Gegend an der Großen Kokel von dem jahrhundertelangen Zusammenleben der deutschen, rumänischen und ungarischen Bevölkerung und deren wechselseitigen Beziehungen geprägt. ,,Da sind einerseits auf dem ehemaligen Königsboden gelegene Gemeinden, deren seit Einwanderungszeiten sprichwörtliche Freiheit und Eigenständigkeit sich in wehrhaften Kirchenburgen mit stolzen Türmen manch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19
[..] n- als auch aus dem Ausland) in derRedaktionvonMontagbisFreitag zwischen und Uhr, per E-Mail jederTageszeit. Hermannstädter Zeitung Chefredakteurin: Beatrice Ungar (BU/; Redakteure:WernerFink(WF/),CynthiaPinter (CP/), Ruxandra Stnescu (RS/ruxandra.stane ). Politisch unabhängige Wochenschrift. Erscheint freitags in Her [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9
[..] . Die Veranstaltung war ein Zeichen an das wartende Publikum, aber auch für uns ein wichtiges Ereignis und schönes Erlebnis. Sie haben vorhin auch Béla Bartók erwähnt. Bartók ist mir, als Siebenbürger Ungar, sehr nah und ich möchte mich gerne so viel wie möglich mit ihm beschäftigen. Leider ist er zu früh gestorben, . Er gilt als der wichtigste ungarische Komponist, dennoch ist er in meinen Augen noch nicht richtig anerkannt. Man kennt zwar seinen Namen, ja, aber ich mein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3
[..] lters und im Zeichen der Kooperation wunsche ich der SbZ, ihren Leserinnen und Lesern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, weiterhin viel Kraft, Ausdauer und auch viel Freude an ihrer Zeitung. Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung Kontinuität, Kreativität, Kooperation Liebe Siebenbürger Sachsen von nah und fern, liebe Freunde, vor genau siebzig Jahren erschien im Juni die erste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Und sie wurde nicht irgendwo veröffe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2
[..] Als Bürgermeisterkandidat ging der Ortsforumsvorsitzende Thomas indilariu hervor. Zur Wahl für die Kandidaten der Stadträte hatten sich neben den aktuellen Stadträten Christian Macedonschi und Arnold Ungar und dem ehemaligen Stadtrat Werner Braun erstmals auch weniger bekannte jüngere Forumsmitglieder gestellt. Sie begründeten ihre Kandidatur mit ihrer Verbundenheit zu den Interessen und Werten der deutschen Minderheit und ihrer zum Teil im Ausland erworbenen Ausbildungen un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] s Urzel teilgenommen und gleich auch noch den ,,Sachsenheimer Weg" eingeweiht. Auch erwähnte er, dass in der alten Heimat in Agnetheln seit wieder Urzel gelaufen werde, nun jedoch von Rumänen und Ungarn. Das Schöne daran sei, dass diese ,,unser Brauchtum mit derselben Hingabe, Liebe und Konsequenz" leben. Zum Schluss rief der Bürgermeister zu Toleranz auf. Er sagte: ,,Es gibt aber Menschen, die das nicht möchten, die Hass und Missgunst in unsere Gesellschaft tragen möcht [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5
[..] fosta URSS a etnicilor germani din România" die Ereignisse aus russischer Sicht und regte an, es gebe dort für Forscher noch viel zu entdecken. Die Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, Beatrice Ungar, stellte den von ihr übersetzten Briefroman von Mariana Gorczyca ,,Diesseits und jenseits des Tunnels " vor. Präsentiert wurde auch das von Ottmar Traca und Remus Anghel koordinierte Gemeinschaftswerk ,,Un veac frmântat. Germanii din România dup ", welches das Schi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9
[..] chtliche Entwicklung dieses Symbols der Siebenbürger Sachsen und die aktuellsten Entwicklungen verdeutlicht. Neben vielen bekannten waren auch weniger bekannte Kirchenburgen zu sehen. Zudem wurden die ungarischen Kirchenburgen im Szeklerland vorgestellt, ebenso die sächsischen Kirchen des Nösnerlandes, die größtenteils an andere Konfessionen übergeben wurden. Der Vortrag erfreute sich trotz stürmischen Wetters eines enormen Zuspruchs mit rund Besuchern. Auch bei dieser [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] nzend den öffentlichen Nahverkehr nutzen, das muss man erlebt haben! wurde das Nürnberger Urzelnlaufen vom Team des Rumänischen Fernsehens begleitet. Der Film ,,Urzeln in der U-Bahn" von Christel Ungar und Günter Czernetzky wurde später in der Deutschen Sendung Akzente auf TVR ausgestrahlt und von Hans Liebhardt in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien besprochen. Wieder im Haus der Heimat angekommen, präsentieren die Urzeln zuerst den Helfern, die für sie die [..]









