SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1277 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17

    [..] nderungen im Leben. Auch dort ist die Mutter ein positives Beispiel. Das Orgelspiel erfüllte die Kirche mit seinem vollen Klang, der Siebenbürger Chor Augsburg unter musikalischer Leitung von Elfriede Ungar bereicherte den Gottesdienst mit den Liedern ,,Motterharz" und ,,Deine lieben Hände", die bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern für Gänsehautmomente und manche Träne sorgten. Die Abkündigungen wurden von Ute Bako übernommen und unter anderem mitgeteilt, dass die Kreisgruppe [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] weise war auch eine unserer Kolleginnen, meine derzeitige Stellvertreterin, Ruxandra Stnescu, als SbZKorrespondentin für Rumänien tätig. Mit den besten Wünschen seitens des gesamten HZ-Teams, Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung Beatrice Ungar: Kollegiale Kooperation Beatrice Ungar Foto: Dan S ¸us ¸a Mitglieder werben Mitglieder Fordern Sie eine Beitrittserklärung in der Bundesgeschäftsstelle an und reichen Sie sie an Landsleute weiter, die dem Verband b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18

    [..] n- als auch aus dem Ausland) in derRedaktionvonMontagbisFreitag zwischen und Uhr, per E-Mail jederTageszeit. Hermannstädter Zeitung Chefredakteurin: Beatrice Ungar (BU/; Redakteure:WernerFink(WF/),CynthiaPinter (CP/), Ruxandra Stnescu (RS/ruxandra.stane ). Politisch unabhängige Wochenschrift. Erscheint freitags in Her [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] Kurt Thomas Ziegler, der seinen Erinnerungsband vorstellte, sowie Christian T. Klein, Preisträger des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises , mit neuen Gedichten zum Thema ,,Aus der Ferne gefallen". Auch Ungarn trug mit bemerkenswerten Beiträgen aus Kunst, Kultur und Musik zur Veranstaltung bei. Christina Arnold aus Nadasch, die Leiterin der deutschen Radio-Redaktion in Fünfkirchen, moderierte und präsentierte eigene Gedichte und Kinderreime auf Deutsch. Gábor Ruda, Vorsitzender [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] nen Teil unseres gemeinsamen europäischen Erbes wurden. Bei Kaffee, Tee und Stritzel genießen wir Gedichte, Erzählungen und Lieder. Der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elfriede Ungar sorgt für die musikalische Umrahmung. Ein Nachmittag voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und gelebter europäischer Kultur. Dazu laden wir Sie um . Uhr (Einlass . Uhr) in das Pfarrheim der Heiligsten Dreifaltigkeit, a, in Augsburg herzlich ein. Der Vors [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erg. Pfr. Hans Schneider hielt einen Nachruf im Namen der Studienkollegen, der Siebenbürger Pfarrgemeinschaft und des Hilfskomitees, in dem er ihn als treuen und gewissenhaften Freund beschrieb. Horst Ungar verlas anschließend Trost und Hoffnungsworte, die der Kollege Gerhard Wagner aus Siebenbürgen zugesandt hatte. In der Hoffnung auf eine fröhliche Auferstehung konnten sich dann alle Trauergäste am Grabe von Johann Rehner verabschieden. Pfr. i. R. Hans Schneider, Ansbach Pr [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] hre lang in ihrem geliebten Zuhause ­ zuletzt mit Unterstützung durch Tochter Christine. Immer, wenn es eine Möglichkeit gab, reiste Lisi gern. Nebst Kanada auch in die USA, nach Rumänien, Österreich, Ungarn oder Italien. Kurz vor ihrem . Geburtstag flog sie zum letzten Mal nach Kanada, um Sohn, Enkel und die Urenkelin Maelle zu besuchen. Elisabeth Richter hinterlässt eine Lebensgeschichte, die von Stärke, Liebe und Heimatverbundenheit geprägt ist. Jeden Winter kochte sie [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9

    [..] r per E-Mail unter Siegbert Bruss Hans Königes neuer Pressesprecher der Landeskirche Hans Königes an seinem neuen Arbeitsplatz im Bischofspalais in Hermannstadt. Foto: Beatrice Ungar ,,Mojo Times", von links nach rechts: Erhard Hügel, Crispin Pitters Lutsch und Karl Gerhard Pitters (von links) Foto: Melitta Hügel [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] iver Schriftsteller, Satiriker, Übersetzer und Dichter. Gedichte sind für ihn ,,notwendige Erweiterungen und Vertiefungen des Erfahrenen und Wahrgenommenen". Sein vorerst letzter Lyrikband ist nun auf Ungarisch in der Übersetzung von Eszter Ben erschienen, die ebenfalls anwesend sein wird. Umrahmt wird die Lesung von der Fotografin Éva Seiler-Iszlai, die ihre Fotografien zu Siebenbürgen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der Paulskirche in Dinkelsbühl ausgestellt [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] her Stadtpfarrer Josef Lehrer (). Vertont wurde er vom RektorLehrer Heinrich Bretz (-). Nach dem Österreichisch-Ungarischem Ausgleich wurde Siebenbürgen unmittelbar dem Königreich Ungarn integriert und die Nationsuniversität der Siebenbürger Sachsen (seit ihr politisches Selbstverwaltungsorgan) aufgelöst. Ende des . Jahrhunderts wurden die Bemühungen Ungarns, die nichtmagyarische Bevölkerung zu assimilieren, verstärkt. Ungarisch wurde Amtssprache; [..]