SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23
[..] rst immer da, wenn wir dich riefen, für all das Schöne, das Gute, das Wahre wünschen wir dir das Beste für noch viele Jahre, drum pass gut auf, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. Emma Ungar, geborene Sienerth, geboren am . . in Durles, wohnhaft in Oberursel/Ts. Es gratulieren von ganzem Herzen Deine Tochter: Emmy Winter (Ady) mit Ehemann Matthias und Enkelkinder Jonas und Fabian Anzeige Die neue Sterbegeld-Vorsorge Plus ·Sterbegeld von . bis . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 11
[..] keit zurückblicken konnte. Dabei wurden auch einige Mitglieder der Tanzgruppe für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Besonders oft im Einsatz waren Rykarda Heim, Anita Gross, Christian Guist, Udo Ungar und Ines Welter. Sie waren bei insgesamt zwölf Auftritten dabei. Das Jahr ließen wir mit der Weihnachtsfeier am . Dezember ausklingen und trafen uns bei winterlichen Temperaturen vor einer Schiffsanlegestelle am Neckar. Gemeinsam fuhren wir Richtung Esslingen und konnten [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13
[..] ffnung. Eine halbe Stunde vor Beginn des Weihnachtsgottesdienstes lud die Siebenbürger Blaskapelle, aufgestellt vor der Kirche, Alt und Jung zum Fest ein. Alle Sitzplätze waren besetzt. Pfarrer Werner Ungar begrüßte seine Landsleute und richtete Dankesworte an die Organisatoren, die den Weihnachtsgottesdienst ,,nach vertrauter siebenbürgisch-sächsischer Tradition" auch dieses Jahr möglich gemacht haben. ,,Freuet Euch der Herr ist nahe!", ließ er alle Altersgruppen erfahren, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Dezember . Seite Karl Ungar kam am . September in Hermannstadt als Sohn eines Webermeisters zur Welt. Nach dem Besuch des evangelischen Gymnasiums in Hermannstadt, wo er sich unter anderem durch sein organisatorisches Wirken im Coetus auszeichnete, studierte er Medizin in Wien und Graz. Der Studienaufenthalt wurde, da der Vater verstorben und die Familie wenig bemittelt war, von seinem älteren Bruder Friedrich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] , in Augsburg. Um . Uhr stimmt uns die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der um . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Der Gottesdienst wird von der Siebenbürgischen Blaskapelle, dem Jugendorchester und dem Siebenbürger Chor musikalisch umrahmt. Da in den letzten Jahren das Krippenspiel so guten Anklang fand, wird heuer die Kindertanzgruppe ein neues Krippenspiel vortragen. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 39
[..] it nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante Sofia Schuller geborene Müller * am . . am . . in Schaas in Königsbrunn In stiller Trauer: Tochter: Dorothea Ungar mit Familie Sohn: Martin Schuller mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Mammendorf statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm , In tiefer Trauer n [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 2
[..] n und auch kleinteiligere Spenden einwerben. Nach dem kürzlich erstellten Strategiepapier soll hierbei die Website der Leitstelle eine wichtige Rolle übernehmen:www.projekt-kirchenburgen.ro". Beatrice Ungar Neue Fördermittel für Kirchenburgen Leitstelle in Hermannstadt beantragt EU-Projekt zum Erhalt von siebenbürgischen Wehrkirchen Der Verfall von Kirchenburgen in Siebenbürgen ist in den letzten beiden Jahren zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Die be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8
[..] einzelnen ethnischen Gruppen wussten sich stets deutlich voneinander abzugrenzen. Die längste Zeit der Geschichte geschah dies friedlich, und so wird auch jene Zeit um , als Deutsche, Rumänen und Ungarn nahezu identische Bevölkerungsanteile stellten, als ein besonders glückliches Zeitalter gesehen. Anlässlich des Erscheinens der Publikation ,,Kronstadt/Braov. Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt unter der Zinne" in der gemeinsam vom Deutschen Kulturforum öst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12
[..] s ein Werk, das den gesamten Wortschatz aufnimmt, soweit er im Sprachgebrauch der Mundartsprecher belegbar ist. Dazu gehören außer dem Wortschatz aus dem Neuhochdeutschen auch die Entlehnungen aus dem Ungarischen und Rumänischen, die das mundartliche Wortgut ergänzen. Wichtig war auch das Heranziehen der Urkundensprache, die zur Lösung der Urheimatfrage beitragen konnte. Daher wurde der Etymologie große Aufmerksamkeit geschenkt. Ein weiterer Beschlusspunkt war der hochdeutsch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15
[..] den, darunter Delegierte aus Windsor mit ihrem Präsidenten Frank Klein sowie Landsleute aus Kitchener mit Präsident Alfred Löwrick. Werner dankte den Mitgliedern des gastgebenden Klubs (Präsident Bill Ungar) für den freundlichen Empfang. Bill Ungar hieß alle herzlich willkommen. Mit einer Schweigeminute wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Die drei Klub-Präsidenten Klein, Löwrick und Ungar fungierten als Wahlkomitee. Das Wahlergebnis: . Stellvertretende [..]









