SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 21

    [..] Schüler Euro (nur Abendkasse). Der Eintritt am Sonntag ist frei. Vorverkauf: Schreibwaren Amkreutz in Setterich (gegenüber der Realschule, Am Weiher) oder unter Telefon: ( ) bei Manuel Ungar sowie bei allen Vereinsmitgliedern. Kreisgruppe Siegerland Einladung zur Maifeier Zu einer Maifeier lädt die Kreisgruppe für Sonntag, den . Mai, Uhr, in das Gemeindehaus der katholischen Sankt Marienkirche in Siegen () ein. Mittags werden leckere Mititei ge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 27

    [..] umen- und Geldspenden. Im Namen der Familie: Elisabeth Kraus Traurig steh'n wir, wie verloren, oft an Deinem stillen Grab, niemand kann uns wiedergeben, was wir verloren haben. Zum . Todestag Martin Ungar geboren am . . in Durles gestorben am . . in Landshut Im stillen Gedenken: Ehefrau und Kinder mit Familien Otto Heinrich Rhein * am . August am . Februar in Azuga (Rumänien) in Wiesbaden Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Wir wolle [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 2

    [..] dige Konzeption, Organisation und Evaluation von Kulturprojekten waren ihre Aufgaben. Bei Vertragsende kam das Angebot, ab September in Hermannstadt als ifa-Regionalkoordinatorin für Rumänien und Ungarn zu arbeiten. Geboren wurde sie am . Februar in Mediasch; auch heutzutage findet sie kleinere Städte ansprechend. Nach Deutschland ausgewandert ist Haidu , jetzt führt es sie wieder dorthin zurück: ,,Für mich hat es mit dem neuen Job relativ nahtlos geklappt, ic [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 14

    [..] scher Mundart, ,,Esi en Geschink", sorgte für Heiterkeit. Aufgeführt wurde der Sketch von Holger Gottschling und Hilde Juchum, wobei zu erwähnen wäre, dass Holger dafür Sächsisch lernte. Auch Isabelle Ungar trug ein Gedicht in sächsischer Mundart vor, ein Zeichen, dass unser Sächsisch noch nicht ganz verloren ist. Lars Zinz spielte auf seinem Keyboard. Zum Schluss sangen alle zusammen ,,Stille Nacht". Allen Mitwirkenden und besonders den Kleinsten, die zum Gelingen unserer Fe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 21

    [..] Johanna, Mantsch, Hildegard, Moldovan, Ovidiu, Müller, Melitta, Nuss, Edeltraut, Paul, Hans, Rosner, Detleff, Schneider, Irmgard, Schotsch, Cristian, Schuller, Hildegard, Schuster, Hilda, Türk, Hans, Ungar, Mariane. Bitte melden bei Dieter Buck, Telefon: ( ) . Anzeige [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2

    [..] ift hat heute eine Auflage von rund Exemplaren und wird außer in Rumänien in vielen Ländern der Welt gelesen wie in Argentinien, Bulgarien, Deutschland, Italien, Kanada, Österreich, der Schweiz, Ungarn und in den USA. Außerdem verbreitet die Redaktion eine Internetausgabe unter www.hermanstaedter.ro. Gemacht wird die Zeitung von einem fünfköpfigen Stab unter Leitung der Chefredakteurin Beatrice Ungar und des stellvertretenden Chefredakteurs Georg Scherer. Die weiteren R [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 12

    [..] Zwei weiße Holzwürfel und eine Spielanleitung vervollständigen das Angebot mit mehreren Spielvarianten für alle Altersgruppen. Das Spiel wurde vom ,,Städte Spiel Verlag" in Zusammenarbeit mit Beatrice Ungar und Hans Walter Henning in Rekordzeit entwickelt und von ,,Store Druck" in Bad Hersfeld hergestellt. Die Bildaufnahmen wurden großteils von der Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, Beatrice Ungar, zur Verfügung gestellt, während die Texte und einige Aufnahmen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 29

    [..] rt, gingst du von deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanne Ungar geborene Lang geboren am . . in Bonnesdorf gestorben am . . in München Die trauernden Hinterbliebenen Tochter Katharina Sohn Friedrich sowie Enkel und Urenkelkinder Die Beerdigung fand am . . auf dem neuen Südfriedhof statt. Wir danken allen Verwandt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6

    [..] Jahre seit Gründung der ersten Kronstädter Maschinenfabrik und Eisengießerei Julius Teutsch Jahre seit Errichtung der ersten Petroleum-Raffinerie in Kronstadt Jahre seit Verabschiedung des ungarischen Mittelschulgesetzes, das den Magyarisierungsdruck verstärkte, Jahre seit Gründung des Burzenländer Sächsischen Museums in Kronstadt, Jahre seit Gründung des Bachchores in Kronstadt Jahre seit dem Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt und anderen po [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20

    [..] e, , in Augsburg. Um . Uhr stimmt uns die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von der Siebenbürgischen Blaskapelle, dem Jugendorchester, dem Siebenbürger Chor und Da Capo Chor. Von Kindern der Kreisgruppe Augsburg werden Weihnachtsgedichte von Frida Binder-Radler vorgetragen. Wie jedes Jahr er [..]