SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 11

    [..] kürzlich erste Nierentransplantationen im Hermannstädter Kreiskrankenhaus durchgeführt worden sind, und erWarnung an Autoreisende Aus Rumänien zurückkehrende Autoreisende berichten, daß neuerdings in Ungarn Gefahr besteht, in parkenden Autos zurückgelassene Gegenstände (es müssen nicht Wertgegenstände sein) dadurch zu verlieren, daß Diebe - wahrscheinlich sowohl Einzeltäter als auch Banden - die Fahrzeuge aufbrechen und deren Inhalt entwenden. Besonders öffentliche Parkplätz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 11

    [..] und Friedl Schoger, Linz. Unsere Glückwünsche zum . Geburtstag gehen an Georg Maurer, Schleißheim, Michael Depner, Oftering, und Peter Schöfend, Wels. Alles Gute zum . Geburtstag wünschen wir Anna Ungar, Scharnstein, und Gertraud Schüller, Wels. Herzliche Gratulation zum . Geburtstag entbieten wir Hermine Henning, Wels. Allen Jubilaren wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen. Todesfall. - Zehn Monate nach dem Tode ihres Gatten verstarb im Alter von Jahren unsere lan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 13

    [..] gedacht. Es folgten bekannte Adventslieder mit der Festbotschaft zum Thema ,,Heiliger Nikolaus von Myra/ Brauchtum in aller Welt". Dann erschien Knecht Ruprecht persönlich (in der Gestalt von Michael Ungar). Etliche Kinder waren befangen, und man mußte ihnen erst freundlich zureden. Als der Weihnachtsmann mehrere Päckchen verteilt hatte, wuchs das Vertrauen zu ihm. Drollige und herzliche Gedichtlein wurden vorgetragen, die Größeren hatten Gelegenheit, ihr Können am Klavier z [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 5

    [..] eilten Ausstellung von Fotos und Presseausschnitten wurde das Wirken der ,,Cantores juvenes", besonders ab , lückenlos dokumentiert. Ein Team der Bukarester deutschen Fernsehredaktion mit Christel Ungar filmte für die Sendung. Der Schulleiter, Prof. Hermann Schmidt, dem die Existenz des Chores stets ein Herzensanliegen war, hofft nach den drei gelungenen Österreichfahrten auf eine Konzertreise nach Deutschland, was auch in der Tradition des von Franz Xaver Dressler in der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 10

    [..] ktober Alois Melliwa aus Sächsisch-Regen, am . Oktober Roland Finger aus Mediasch, am . Oktober Magda Liane Schmidt, geborene Fleischer, aus Hermannstadt, und am . November Erika Toifl, geborene Ungar, aus Mediasch. Den . Geburtstag begingen: Katharina Bertleff aus Großeidau am . September, Katharina Franner aus Birthälm am . September, Karl Göckler aus Bistritz am . September, Andreas Manchen aus Nadesch am . September, Elisabeth Barf, geborene Hirth, aus Wie [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20

    [..] isctte VYluseum August-September Es spendeten statt Blumen auf das Grab von Anneliese Eichner: Otmar Hennrich, Friedrichsdorf, DM; Erna Csallner, Schnelldorf, DM; zum Andenken an Margarete Ungar: Grete und Albert Zink, Nürnberg, DM; an Egon Altenberger: Maria Kellinger, Stuttgart, DM; an Ella Piringer: Brigitte Teutsch, Augsburg, DM; an Samuel Liess: Gisela Richter, Gundelsheim, DM. Sonstige Spenden: Roswitha Albrich, Wiehl, DM; Eva Fischer, Miche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] September in Ulm statt und wurde von Friedrich Untch mit Gattin und Katharina Maile organisiert. Etliche unserer Klassenkameraden waren seit Jahren zum ersten Mal dabei. Von den Lehrern war Friedel Ungar erschienen, die gesundheitlich noch in guter Verfassung ist und sich über die Einladung besonders glücklich zeigte. Für gute Stimmung sorgten Herr Maile sowie eine ehemalige Schülerin mit selbstverfaßten Versen und heiteren Geschichten. Erna Fleischer Deportiertentreffen d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 5

    [..] ristoph Klein angesprochen. Aber auch die Herkunft der Referenten belegte die Tendenz, Forschung mit internationaler Ausstrahlung zu betreiben: neun Wissenschaftler kamen aus dem Ausland (Rumänien, Ungarn und Schweiz), vier waren einheimische Deutsche und neun Siebenbürger Sachsen, die in Deutschland leben. Der Schirmherr der Veranstaltung, der nordrhein-westfälische Sozialminister Franz Müntefering, bezeichnete die Jahre, in denen die Siebenbürger Sachsen im Karpatenb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] s dieses Jahr nicht so viele Teilnehmer wie sonst, aber es war ein wundervoller Tag mit einer harmonischen Gruppe, der im nächsten Jahr mit mehreren Personen wiederholt werden sollte. Dank gilt Monika Ungar, Kathi Schmidt, Ruth Kuales und Carsten Schwager für die Organisation der Spiele sowie den vielen Helferinnen und Helfern; und nicht zuletzt dem Vorstand für die gesamte Organisation. G.W. Hessen Geschäftsstelle geschlossen Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Hessen der L [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 19

    [..] milie sowie alle Angehörigen Niedernhausen-Königshofen, Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Königshofen statt. Unser lieber Bruder Stefan Ungar * am .. tarn . . ist heimgegangen. In stiller Trauer: Gerlinde und Heidi mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Tandern statt. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, [..]