SbZ-Archiv - Stichwort » Ungar«
Zur Suchanfrage wurden 1281 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 24
[..] erwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . März , auf dem Waldfriedhof Schwennigen statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Leni Ungar geborene Decker * am . . in Mediasch tarn . . in Salzgitter In stiller Trauer: Töchter: Irmgard lischel und Familie Marianne Schröter und Familie Josefine Kelp und Familie Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle Salzgitter-Lebenstedt stat [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 10
[..] nte Kreisvorsitzender J. Graffi zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter auch Bürgermeister H. Plum mit Gattin. Das Theaterstück der Laienspielgruppe der Frauenschaft, das von Kathi Schmidt und Monika Ungar einstudiert worden war, erntete reichen Applaus. Die Lacher auf der Seite des Publikums zeigten, daß auch das diesjährige Stück ein großer Erfolg war. Im Mittelpunkt der Handlung stand der ,,verfressene" Fuhrunternehmer Emil Kulicke (T. Scheipner), dem das von seiner Frau [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 16
[..] Klammern die Rufnummer, falls nicht oben angegeben): Helmuth Mieskes, Vorsitzender; Hans Paul und Albert Terschanski, stellvertretende Vorsitzende; Michael Penteker, Kassenwart () ; Wilhelm Ungar () und Hermann Kasnell () , Aussiedlerreferenten; Gertrud Zacharias, Frauenreferentin; Renate Fritsch () , Jugendreferentin. Jede Initiative, die unsere landsmannschaftliche Arbeit verbessert oder erweitert, wird von uns gerne gesehen. Unterst [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 28
[..] im Achensee. Ruhig, sonnig, familienfreundlich, Sauna, Einheiten, kleine Zusatzräume, maximal Personen. Ganzjähriges Feriengebiet, weithin naturbelassen und ohne Massentourismus. Prospekt: Monika Ungar, A Salzburg, , Tel.: -/. Leser der Siebenbiirgischen Zeitung erhalten % Rabatt. Siebenbürgerin bietet Siebenbürgerin - jüngere Rentnerin - schon lange in Deutschland lebend, erst vor kurzem ausgesiedelt - eine Einzimmerwohnung, möbliert od [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 19
[..] m Korb; . Preis - ein Bilderrahmen mit einer Nachtaufnahme des Odenwaldes (schwarzes Papier). Dadurch kam die Hexe mit viel Jux auf den Scheiterhaufen. Anschließend wurden unter Begleitung von Eduard Ungar (Ziehharmonika) frohe Lieder gesungen. Es kam fröhliche Stimmung auf. Inzwischen hatte der ,,Pumuckl" sein Unwesen in der Garderobe getrieben. Gutgelaunt trennten sich die Leute mit der Aussicht auf das nächste Treffen am . April, wenn es heißt: ,,Aus der Schule geplaude [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14
[..] haft zu Versöhnung auf. Für die musikalische Umrahmung mit Adventsliedern sorgte am Klavier Christine Friedsam, die auch die Singgemeinschaft dirigierte. Schließlich betrat der Weihnachtsmann (Michael Ungar) mit prallvollem Sack den Raum und verteilte seine Päckchen an die Kinder, von denen viele Gedichte vortrugen und auf der Flöte oder gar auf der Violine musizierten. Auch den Hilfs- und Pflegebedürftigen in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen von Erlangen wurden Weih [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 10
[..] , zum . a . Dezember; Katharina Marünschek, Paschin , zum . am . Dezember. Nachbarschaft Wels Geburtstage. - Zum . Geburtstag gratuli ren wir: Michael Weingärtner, Wels; Sara Groß, , Marchtren Georg Baier, Schloßstraße , Wels; Susan Dörr, , Marchtreii Elise Schemiger, Rexham , Scharten; Kathari Augustin, , Wels; Johai Thelmann, Oberndorf , Gunskirchen; Johai Dörr, S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12
[..] ach einem Spaziergang durch die Altstadt trat man die Heimfahrt an. Zwei Wochen später kamen die Frauen an zwei Abenden zum winterlichen Basteln und Handarbeiten zusammen. Unter der Leitung von Monika Ungar wurden Plastikkugeln beklebt und mit Acrylfarbe bemalt, Kathi Schmidt leitete die Arbeit beim Umhäkeln von Plastikkugeln an. Beide Arten von Kugeln können nach Fertigstellung beliebig dekoriert werden. Die hohe Beteiligung an beiden Bastelterminen zeigt, wie sehr gemeinsam [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 20
[..] Angehörigen Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . , im Waldfriedhof Geretsried statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater und Großvater Dipl.-Ing. Gerhard Ungar geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Frankfurt/Main In stiller Trauer: Jürg-Dieter Ungar Gert Ungar Sybille Ungar und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Frankfurt/Main statt. Wir nahmen Abschied von Kat [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 23
[..] rntaler", der es gelungen ist, die gute Stimmung bis in die Morgenstunden zu halten. Leider wurden so der Hinweis von Rosette Günther und ihrer Mutter - das Waldhütter Lied, gedichtet von Ida und Karl Ungar, sowie ein, zwei andere siebenbürgische Lieder diesmal nicht ins Repertoire aufgenommen. Unsere Heimatortsgemeinschaft, die . Waldhüttner Nachbarschaft, erhielt kürzlich ein wichtiges Schreiben seitens der Deutschen Botschaft in Bukarest, die uns bittet, die Kirchenburg W [..]









