SbZ-Archiv - Stichwort » Werner Konnerth«

Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] . Ossi Teutsch Tätigkeit und Bedeutung der Studentenschaft für das klausenburger Deutschtum hervor. Zum Thema ,,Wandervogel und Jugendbewegung" referierte Dr. h. c. Viktor Lorenz und unterstrich die Verdienste der Herren Hatzak, Nebert, Schenker, Loew und Werner Klemm auf diesem Gebiet. Für Erfassung und Erhaltung des Deutschtums in Klausenburg habe jedoch Dr. Rudolf Schuller eine überragende Rolle gespielt, indem er in den zwanziger Jahren den Deutschen Verein, die deutsche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11

    [..] re liebe Verstorbene am . August am Waldfriedhof in Böblingen zu Grabe getragen. Bei dieser Gelegenheit danken wir allen, die -- in so großer Zahl -- an der Beerdigung teilgenommen haben, insbesondere dem Siebenbürgisch-Sächsischen Chor und seinem Chorleiter Werner Schunn aus Böblingen; ebenso für die trostreichen Worte von Pfarrerin Ganzhorn-Burkhardt, fü die zahlreichen Beileidsbekundungen in Wort und Schrift sowie für die vielen Kranz- u. Blumenspenden. Wir gedenken [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11

    [..] ttet. Völlig unerwartet ist mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Opa AlbertTontsch geb. in Brenndorf im Alter von Jahren verstorben. Lahr im Schwarzwald In Liebe und Dankbarkeit Hermine Tontsch, geb. Kessler Erhard und Hennine Schmidts, geb. Tontsch Werner und Christa Halbweiss, geb. Tontsch Enkelkinder Hellmuth, Sabine, Jürgen, Simone, Mathias Die Beisetzung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Lahr statt. Wir trauern um [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] der gesamtdeutschen Kultur hinzuzufügen." K. Schuster Kreisgruppe Bfiblingen Am . November veranstaltete die Kreisgruppe ihre Adventfeier. Im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Böblingen begrüßte der Kreisvorsitzende Günther Nussbächer die Gäste, anschließend sprach Herr Pfarrer Kallenberger, darauf sang der gemischte Chor unter Leitung von Werner Schunn Weihnachtslieder. Nach einer Programmpause kam der Nikolaus und bescherte die recht zahlreichen Kinder. Einlad [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] öblingen. -- Für den . Mal hatte die Kreisgruppe Böblingen zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Bei dieser Gelegenheit fanden die Wahlen des neuen Vorstandes für die nächsten drei Jahr« statt. Auch diesmal gab's ein reichhaltiges Programm. Der gemischte Chor der Kreisgruppe sang unter Leitung von Werner S c h u n n sechs Lieder. Nach dem Rechenschaftsbericht von Günther N u s s b ä c h e r und Frau Anni Paul übernahm Kurt R h e I n die Leitung der Wahl. Der neue [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] Seiten der Vorsitzenden.' des Klubs und der Landsmannschaft abgegebenen Erklärungen, daß die bedauerlichen Unstimmigkeiten der letzten Zeit vergessen sein mögen, um alle Kräfte zu gemeinsamer, fruchtbarer Arbeit einzusetzen. Reibungslos verlief dann auch die Wahl des neuen Klubkomitees mit folgendem Ergebnis: Präsident: David Mathes . Vizepräs.: Hans Penteker: . Vizepräs.: Georg Hesch; Schriftf.: Marianne Lang; . Kassier: Stefan Schatz juh.; Mitgl. Kassier: Hans Werner sen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] . Die Nachbarmutter, Frau Sara Fritsch, Peter Fritsch, Kassier, und der Nachbarvater Rudolf Sattler gratulierten namens der Nachbarschaft und überreichten Geschenke. Geburten: Kraft Anita, geb. am . . , Tochter des Hermann Kraft und der Elfriede ALPE-FRANZBRANNTWEN-SEITI-ALPKHEMACHAM Kraft, geb. Konnerth; Klein Nicole, geb. am . . , Tochter des Gerhard Klein und der Barbara Klein, geb. Kroiss. Trauungen: Emrich Werner, Ober-Eidisch, und Ulrike Emrich, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9

    [..] eten uns von unserer lieben Entschlafenen am Dienstag, dem . August , in der Leichenhalle in Schwanenstadt. Nach der feierlichen Aussegnung erfolgte die Überführung zur Einäscherung. A- Schwanenstadt, , August Konrad Alzner Gatte Folkmar u. Monika Alzner mit Doris Inge Alzner Werner Alzner Kinder, Schwieger- und Enkeltochter Hilda Schwab Minna Streitferdt, geb. Schwab Olga Schwab Schwestern Im Sinne der Verstorbenen wolle statt Blumen- und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] Bei abwechslungsreichem Winterwetter, ausgezeichneter Schneelage gemischt mit übermäßigem Appetit und ungezügelter Ausgelassenheit vergingen die Tage wie im Flug, und eh' man sich's versah, war der Tag der Heimreise gekommen. Schweren Herzens wurde von unserer urgemütlichen Hütte Abschied genommen, nicht ohne uns gegenseitig zu versichern: ,,Nächst Johr kun mir widar". G. Rauh Salzburg Neunzig Jahre alt und voll rüstig Der Siebenbürger Johann Werner feierte seinen . Geburt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] s denn kein Wunder, wenn bei der Neuwahl des großen Komitees mit wenigen Ausnahmen dieselben Mitglieder gewählt wurden, u. zw.: Präs. Walter Schneider, . Vizepräs. Hans Penteker, . Vizepräs. Martin Rauh, Schriftf. Stefan Schatz jun., Schatzm. Johann Ehrlich, Hauptkassier Georg Sandtner, . Kassier Hans Werner jun., Mitgliederkassier Hans Werner sen., Verrechnungskassiere: M. Wolf, P. Konnerth, M. Gross, M. Hamestuk, M. Kreischer, M. Emrich, Geb. Verw. M. Göllner, G. Unga [..]