SbZ-Archiv - Stichwort » Werner Konnerth«

Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5

    [..] ., um Uhr, trafen sich Jugendliche aus Rosenheini und Umgebung sowie der Kreisgruppenvorsitzende Michael S c h u s t e r und der Bundesjugend-Referent Jürgen K n a l l , um eine Jugendgruppe innerhalb der Landsmannschaft zu gründen. Als Vorsitzender der Jugendgruppe wurde Werner K r a u s gewählt, Stellvertreter Ute Richter. Wir, siebenbürgische und einheimische Jugendliche bis Jahre, wollen ein Programm gestalten, das uns Spaß macht. So sind Ausflüge, Parties usw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] n g über Gebäudeverwaltung, H. W e r n e r sen. über den Krankenverein und Sterbefond und schließlich Kassier S ü s s m a n n über die Finanzlage des Klubs, woran sich eine endlose Aussprache anschließt. Nach Beendigung dankte der Präsident für Mitarbeit und Unterstützung und veranlaßt die Durchführung der Neuwahlen, die folgendes Ergebnis aufweisen: Präsident: Walter Schneider, . Vizepräsident: Hans Penteker, . Vizepräsident: Martin Rauh, Schriftführer: Hans Werner jun., S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8

    [..] end, dem . . , um Uhr auf dem St.-LeonhardFriedhof in Nürnberg zur letzten Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Gattin Hermine Gross, geb. Onygert Sohn Harald Hans Gross und Gattin Rosina, geb. Konnerth Sohn Kurt Richard Gross und Gattin Alice, geb. Braun seine vier Enkelkinder Manfred, Wolfgang, Werner, Andrea Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Entschlafenen die letzte Ehre gaben und durch Wort, Kranz- und Blumenspenden seiner so liebevoll gedachten. Nürnberg/Sc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] Paula Henning geb. Csallner . aus Bistritz/Siebenbürgen In Dankbarkeit und Liebe: Norbert und Ilse Henning St.-Augustin, Emil und Fiff Henning Schongau, Dagmar und Werner Hofer mit Thorsten und Kerstin Christa und Manfred Vellen mit Astrid Ingrid und Dieter Lipps Ilse Henning und Thomas Klein Adi Reinbold Am . April entschlief sanft und ohne Leiden, nach einem erfüllten Leben, die Generalswitwe Maria Zwiedinek von Südenho [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] ch überraschenderweise erstaunlich viele Landsleute Geldspenden eingeschickt. Wir veröffentlichen hier die Namen dieser Spender: Dipl.-Kfm. Hademar Altmann, Johann Alzner, Ing. Fred Ambrosi, Lilli Andrae, Dr. Walter Arz, Mag. pharm. Werner Auner, Olga Benning, Dr. Volkmar Berger, Eugen Binder, Dr. Otto Binder, Hans Bottesch, Dr. Martin Breßler, Dr. Wolfram Bruckner, Med. Rat Dr. Hans Butt, Dipl.-Ing. Günter Connert, Ing. Walter Connerth, Dr. Elfriede Csallner, Dr. Hubert Erwi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] ltusministeriums/Düsseldorf, Oberschulrat Röche, aus; das Land Nordrhein-Westfalen besitze genügend Erfahrung mit Sonderlehrgängen für junge Aussiedler aus Ost- und Mitteleuropa. Der Schulausschußvorsitzende Werner F a u l e n b a c h äußerte sich zur Frage der Einstellung weiterer Lehrkräfte; mit ihnen erst sei die Gewähr für erfolgreiche Arbeit gegeben. ,,Zum Sprecher der Lehrgangsteilnehmer", berichtete die Oberbergische Volkszeitung vom . ., ,,machte sich Robert G a s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4

    [..] üller, geb. Raidel, dankt nerzlich im Namen der Familie und aller Angehörigen Oswald Müller ren Zahnarzt und kam nach seiner Aussiedlung aus Siebenbürgen vor zwei Jahren auf Empfehlung von Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen nach Drabenderhöhe. Die Niederlassung des Zahnarztes wurde insbesondere durch die Unterstützung und Mithilfe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Oberbergischen GmbH und der Spadaka Drabenderhöhe möglich." Fürstenfeldbruck Wir unternahm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6

    [..] ben zu bewußter kirchlicher Gesinnung erzog. Aus tiefer Dankbarkeit: Die Kinder: Anna Olesch, geb. Schmidt, Emma Hutter, geb. Schmidt, Hermann Schmidt, Paula M. Franz, geb. Schmidt, Wilhelm Schmidt. Die Enkelkinder: Altraut Anna Zelgy, geb. Olesch, Erika Schmidt, Werner Schmidt. Die Urenkel: Christa, Harald, Dankwart Zelgy. · Nußbach, im September " Wilhelm Schmidt Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7

    [..] ste unseres Herrn Jesu Christi wurde mein lieber, guter Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Helmut Artur Hoffmann evang. Pfarrer i. R. am . Oktober im . Lebensjahr in Wolkendorf bei Kronstadt ganz plötzlich heimgerufen. In Liebe und Dankbarkeit Annemarie Hoffmann, Gattin, Wolkendorf b. Kronstadt Walter und Gertrud Hoffmann mit Kindern Dietlind, Volker, Reiner Brunhild und Kurt Werner mit Kindern Annemarie und Helfried Volk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1

    [..] Leuten" am Werk gewesen sei. So sei es auch gerechtfertigt, zusammen mit ihnen auf die bisherige Leistung ein Glas zu leeren. Erfreut darüber, wie weit der Bau schon gediehen ist, war auch der Mitinitiator der Erweiterung, Robert G a s s n e r . Er habe die Arbeiten von Anfang an beobachtet und festgestellt, noch nie sei in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung ein Bau so schnell vorangetrieben worden. Besonders erfreulich sei aber, daß die veranschlagten Kosten bisher nicht übe [..]